Stadt Bochum : 700 Jahre Bochum
Tag des offenen Rathauses

Foto: Stadt Bochum

Am 18. September 2021 öffnet das Rathaus von 10 bis 18 Uhr seine Türen für alle Besucherinnen und Besucher.

700 Jahre Bochum und 90. Geburtstag des Rathauses - Gründe genug, zu zeigen, was in der Landmarke der Innenstadt steckt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Entdecken Sie entlang eines Rundweges durch das Gebäude, welche aktuellen Themen und Projekte - darunter "Smart City Bochum", "Bürgerbeteiligung" oder "Bochum Strategie" - die Stadtverwaltung vorantreibt. Freuen Sie sich auf Ausstellungen zur Geschichte des Hauses, Einblicke in das Goldene Buch der Stadt sowie die Präsentation der Amtskette des Oberbürgermeisters. Entdecken Sie einzigartige Ein- und Ausblicke in die neuen Kreativ-Räume oder den Sitzungssaal des Oberbürgermeisters.

An einem Extra-Stand informiert das Amt für Personalmanagement, Informationstechnologie und Organisation zur Ausbildung bei der Stadt Bochum. Verschiedene Handwerksberufe zeigen, welche spannenden Ausbildungsmöglichkeiten die Stadt Bochum bietet.

Im Ratssaal berichten Ratsmitglieder in stündlichen Talkrunden aus ihrem Arbeitsalltag und haben Zeit, für persönliche Gespräche. Direkt nebenan, im kleinen Sitzungssaal, zeigt ein Kino in bewegten Bildern die Stadtgeschichte der letzten 70 Jahre.

Im Innenhof erwarten Sie Foodtrucks mit Speisen und Getränken sowie ein DJ mit Loungemusik. Direkt vor dem Rathaus, auf dem Rathausplatz, gibt eine Fahrzeugausstellung mit Rettungswagen, Löschfahrzeug und Drehleiter sowie Forstarbeits-Maschine, Kanalfernauge oder Kanalreinigungsfahrzeig spannende Einblicke in städtische Technik.

Kinderprogramm

Speziell für die jungen Besucherinnen und Besucher gibt es Mitmach-Geschichten und eine Leseecke des Jungen Schauspielhauses sowie eine Löschwand der Feuerwehr. 


Exkusive Rathaus-Führungen

Extra am Tag des offenen Rathauses gibt es drei historische und vier Familienführungen. Entdecken Sie das Rathaus von einer neuen Seite und werfen Sie einen Blick in sonst nicht zugängliche Bereiche - wie zum Beispiel den Tresorraum. Bitte beachten Sie die begrenzte Teilnehmeranzahl.

Hinweise für Besucherinnen und Besucher

Der Tag des offenen Rathauses ist eine 3G-Veranstaltung. Einlass haben nur genesene, getestete oder geimpfte Besucherinnen und Besucher. Bitte halten Sie bei der Einlasskontrolle die entsprechenden Nachweise parat.Aufgrund der Corona-Pandemie ist die Besucherzahl auf dem Gelände auf 2000 Personen begrenzt. Neue Personen werden erst eingelassen, nachdem andere Gäste das Gelände verlassen haben.In den Innenräumen gilt eine Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske. Der Rundweg, der Innenhof und die Fahrzeugausstellung sind barrierefrei zu erreichen. Leider sind Teile der Führungen aufgrund der baulichen Situation in den Kellerräumen nicht barrierefrei.

Autor:

Karl - Heinz Lehnertz aus Wattenscheid

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.