Stadt führt Befragung zum Medienverhalten der Bochumerinnen und Bochumer durch

Eine Person füllt die Online-Befragung am Smartphone aus. | Foto:  Stadt Bochum
  • Eine Person füllt die Online-Befragung am Smartphone aus.
  • Foto: Stadt Bochum
  • hochgeladen von Karl - Heinz Lehnertz

Jede Stadt stellt sich die Frage: Wie erreichen wir die Bürgerinnen und Bürger? Anliegerinformationen, Sprechstunden, Veranstaltungen in Stadtteilen, Websites, Amtsblätter, aber natürlich auch Social Media-Aktivitäten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Plakatwände sind Wege, Bürgerinnen und Bürger über städtisches Leben zu informieren. Doch erreichen die Stadt und die städtischen Gesellschaften wirklich die Menschen in Bochum?

Um das zu klären, finden ab Montag, 24. Juni, Interviews an öffentlichen Plätzen, in Bussen und Bahnen und im Rathaus-Eingang statt. 1.000 Menschen werden in den nächsten zwei Wochen befragt.

Parallel besteht die Möglichkeit, online an der Befragung teilzunehmen unter: https://bochum-mitgestalten.de/buergerbefragung-informationsverhalten Voraussetzung für eine Teilnahme ist, in Bochum zu wohnen.

Die Stadt und die städtischen Gesellschaften wollen so herausfinden, ob und in welcher Form die Bürgerinnen und Bürger Informationen über die Stadt Bochum konsumieren und erhalten, welche Medien sie nutzen und ob sie sich gut informiert fühlen? Ziel ist es, mögliche Informationslücken zu identifizieren und zu schließen.

Autor:

Karl - Heinz Lehnertz aus Wattenscheid

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

2 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.