22,5 Prozent geboostert
Deutschland impft: Erneut eine Million Corona-Impfungen
![Ein weiter Weg liegt noch vor uns.
Foto:
Marlies Bluhm](https://media04.lokalkompass.de/article/2021/12/11/7/12081427_L.jpg?1639239486)
- Ein weiter Weg liegt noch vor uns.
Foto:
Marlies Bluhm - hochgeladen von Gudrun - Anna Wirbitzky
11.Dezember 2021:
Schon den vierten Tag in Folge haben am Freitag weit mehr als eine Million Menschen das Impfangebot angenommen.915.000 davon waren wie berichtet Auffrischimpfungen, insgesamt haben auch 22,5 Prozent eine Booster-Impfung erhalten das sind rund 18,7 Millionen Menschen. Den vollständigen Grundschutz haben laut RKI mindesten 57,8 Millionen Menschen.60,3 Millionen haben ihre Erstimpfung. Ungeimpft sollen laut RKI 22,8 Millionen Menschen sein. Für 4 Millionen (4,8%) das sind Kinder im Alter von 0-4 Jahren steht bisher kein zugelassener Impfstoff zur Verfügung.
Quelle:
dpa
Quelle:
tagesspiegel .de
Autor:Gudrun - Anna Wirbitzky aus Bochum |
18 Kommentare
@ Angelika, Du wirfts eine Menge Fragen auf. Okay, selber Denken, klar hab ich darüber nachgedacht, das für und Wider einer Impfung abgewogen. Gegen eigenständiges, kritisches Denken ist nichts, aber auch gar nichts einzuwenden. Jedoch diese besondere Abart des Quer - oder sollte ich Leer - denkens spricht der gesamte und versammelte gesunde Menschenverstand.
Wider jedweder wissenschaftlich belegbaren, belastbaren und vor allem nachprüfbaren Aussage zu sein entspricht wohl kaum kritischem Denken. Wenn man sich die Mühe macht solchen sog. Quellen mal auf den Grund zu gehen endet die Suche meist auf irgendeinem skurillen YouTubeKanal mit dem obligaten Kellerstudio Marke Eigenbau wo dann der selbsternannte Möchtegernsonstwas seine ureigensten Ansichten und Verschwurbelungen auf das fröhlichste in die Blase absondert. Belastbare Beweise ... sucgt man vergeblich. Allein Wichtig ist das es auf YouTube und nicht in den MainStream Medien zu finden ist. Denen kann man ja eh nicht vertrauen ...
Was die Politik angeht, so kam wie bereits erwähnt die Bundestagswahl nebst dem dazugehörigen Wahlkampf, das Jahrhunderthochwasser und die damit verbundene Klimadiskussion nebst der Entspannung an der Coronafront dazwischen. In Zeiten wie diesen trifft niemand gern so weitreichende Entscheidungen. Zumal die Stiko selber nicht so ganz zu wissen scheint woher und wohin aktuell der CovidWind weht. Die hinken mehr oder minder hechelnd der aktuellen Entwicklung hinterher.Vielleicht sollte die jetzige Regierung auch da mal ansetzen.
Was die von Dir angesprochenen Behelfskliniken angeht, kann ich nicht viel dazu sagen. Jedoch die Pflegesituation ist dramatisch. Die versprochenen und beschworenen Hilfen... naja.
Es gibt immer weniger Pflegepersonal, das ist die Tatsache,die kann niemand vom Tisch wischen. Die, die noch nicht das Handtuch geworfen haben, leisten übermenschliches, insbesondere diejenigen die auf den Intensivstationen arbeiten. Aber nicht nur die! Alle die im Pflegebereich tätig sind verdienen mehr als bloß eine Prämie...
Bleibt zu hoffen das die jetzige Regierung diese Dinge besser in den Griff bekommt.
P.S.: Mein Zitat ist ein wenig ironischer Natur ...