Wird Groko zum Unwort des Jahres?
Es ist schon über ein halbes Jahr seit der Bundestagswahl vergangen - und noch immer steht keine neue Regierung. Selbst wenn es zu einer Großen Koalition zwischen SPD und CDU/CSU kommt, bedeutet das kein Ende der Politik der Umverteilung von unten nach oben, der weiteren Stärkung des internationalen Finanzkapitals sowie der Kriegsgefahr und Umweltzerstörung.
Zwar steht ein Koalitionsvertrag zwischen den beiden großen Parteien, doch jetzt ist schon das Gerangel um Pöstchen (Außenminister usw.) erkennbar. Die Mehrheit der deutschen Bevölkerung kann daher nicht erwarten, dass sich Wesentliches zu ihren Gunsten ändern wird.
Über diese Thematik soll am kommenden Montag, 26.02.18 auf der Montagsdemo diskutiert werden. Außerdem gibt es einen Rückblick auf den Protest der Kurden am vergangenen Montag.
Ulrich Achenbach
Moderator
Autor:Ulrich Achenbach aus Bochum |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.