Pflegenotstand
Tausende Pflegekräfte weniger in der Pandemie
![Foto: Pixabay](https://media04.lokalkompass.de/article/2021/03/09/6/11680766_L.jpg?1615279413)
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Rainer Bresslein
Gerade in Pandemie-Zeiten werden sie dringender gebraucht denn je.
Trotzdem hat Deutschland seit dem Beginn der Corona-Krise mehr als 9.000 Pflegekräfte in Krankenhäusern und in der Altenpflege verloren. Das geht aus Daten der Bundesagentur für Arbeit (BA) hervor, aus denen die Zeitungen der "Funke Mediengruppe" vorab berichten. Besonders betroffen ist demnach die Krankenpflege in den Kliniken. Das Minus bei den Beschäftigtenzahlen lag hier in der ersten Hochphase der Corona-Krise bei 5.124. In der Altenpflege ist die Zahl der Beschäftigten im Zeitraum von Anfang April bis Ende Juli um 3.885 zurückgegangen.
Besorgniserregende Zahlen, wenn hier nicht bald konsequent gegengesteuert wird, kann es böse enden!
Autor:Rainer Bresslein aus Wattenscheid |
2 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.