Ein gefährlicher Weg
Sorgenvoll blickt Oberbürgermeister Thomas Eiskirch Richtung Schulen

- Foto Pixabay
- hochgeladen von Gudrun - Anna Wirbitzky
An 29 Bochumer Schulen gibt es im Moment nachgewiesene Corona-Infektionen. Das ist mehr als ein Alarmzeichen findet unser OB. Deshalb sei der Verstoß aus Dortmund ,die Schulen zu schließen, auf viel Sympathie gestoßen. Denn die Zahlen unserer Stadt sind mehr als eindeutig. In Bochum steigen die Neu-Infektionen wieder deutlich an, vor allem mit der britischen Mutation. Die Inzidenz liegt nun knapp unter 100. Und im Moment ist nicht klar, wann und womit Lehrkräfte geimpft werden sollen. Auch hält die Landesregierung am Wechselunterricht fest. Obwohl sie das noch vor Wochen bei sinkender Infektionszahl abgelehnt hatte.
Eiskirch spricht von ,,einem gefährlichen Weg".
Ich frage mich welcher Weg der "Richtige" ist ?
Quelle:
Radio Bochum
Text teilweise übernommen.
Anmerkung:
Die britische Mutation führt zu mehr Corona-Infektionen bei Jungen Menschen: In Bochum seit Januar bei 531 Personen zwischen 0-19 Jahren.
Quelle:
Funke Medien
Autor:Gudrun - Anna Wirbitzky aus Bochum |
3 Kommentare