Oberbürgermeisterwahl in Bochum: Bislang nur geringe Wahlbeteiligung
![Stadtdirektor Michael Townsend (li.) und Stadtsprecher Thomas Sprenger gaben im Neuen Gymnasium erste Zahlen und Infos zur OB-Wahl. | Foto: Schröder](https://media04.lokalkompass.de/article/2015/09/13/9/7437369_L.jpg?1560221889)
- Stadtdirektor Michael Townsend (li.) und Stadtsprecher Thomas Sprenger gaben im Neuen Gymnasium erste Zahlen und Infos zur OB-Wahl.
- Foto: Schröder
- hochgeladen von Andrea Schröder
Die Oberbürgermeisterwahl in Bochum stößt bislang auf wenig Interesse. Um 11 Uhr hatten gerade einmal 5 % der Wahlberechtigten ihre Stimme persönlich abgegeben, um 14 Uhr waren es 13,4 %. Rechnet man die Stimmen der Briefwähler hinzu, lag die Wahlbeteiligung am frühen Nachmittag bei 23,8 %. Diese Zahlen gab Stadtdirektor Michael Townsend heute um 15 Uhr bekannt.
Die Hoffnung, dass die Wahlbeteiligung gegenüber der vergangenen Kommunalwahl (48,5 %) ansteigt, scheint sich damit nicht zu erfüllen. "Da ist noch deutlich Luft nach oben", erklärte Michael Townsend bei einer ersten Pressekonferenz im neuen Gymnasium. Dort ist zum dritten Mal das Briefwahlzentrum eingerichtet. 400 Wahlhlefer sind dort im Einsatz, insgesamt sind rund 2500 Helfer rund um die OB-Wahl beschäftigt.
"Wir hatten zwar gehofft, dass die Wahlbeteiligung höher wird als bei der Kommunalwahl vor einem Jahr. Haben allerdings gleichzeitig eine geringere Wahlbeteiligung befürchtet. Das zeigt uns die Erfahrung von solitären Oberbürgermeisterwahlen in anderen Städten", so Townsend.
Die nächsten Zahlen werden um 18 Uhr erwartet.
Weitere Infos unter https://twitter.com/bochum_de und http://www.bochum.de/wahlen
Autor:Andrea Schröder aus Bochum |
Kommentare