Erhöhtes Sterberisiko für Senioren
Mehr als 60.000 Tote durch Hitze im Sommer 2022

Foto Pixabay gratis

Tauriger Rekord:
Kaum sommert es ,werden sämtliche hitzebedingten Rekorde gebrochen. Blicken wir einmal zurück auf die hitzebezogenen Todesfälle 2022 .
Europa 2022:
Mehr als 60.000 hitzebezogene Todesfälle hat es in Europa laut Studie  gegeben. Der bisher heißesten Sommer auf dem Kontinent seit Beginn der Aufzeichnungen hat Zehntausenden das Leben gekostet. 
Laut Nature Medicine starben im Sommer 2022 demnach (erfasst) 4822 Menschen im Alter von bis 64 Jahren durch Hitze,9226 im Alter von 65 bis 79 Jahren und 36 848 im Alter von 80 Jahren (Dunkelziffer höher). In den Sommermonaten führen hohe Außentemperaturen regelmäßig zu deutlich erhöhten Sterberaten, insbesonders in älteren Altersgruppen.
Sterberisiko:
Das Sterberisiko für ältere Menschen ist siebenmal höher wie bei Jüngeren.Die Studienautoren fordern Politiker zum Handeln auf: Angesicht des Ausmaßes der hitzebedingten Sterblichkeit auf dem Kontinent ist Dringlichkeit angesagt. Sollten Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel ausbleiben, erwarten die Wissenschaftler eine mittlere hitzebezogene Sterblichkeitsbelastung von 68 000 Todesfällen pro Sommer bis zum Jahr 2030 Tendenz steigend.

Autor:

Gudrun - Anna Wirbitzky aus Bochum

141 folgen diesem Profil

3 Kommentare

am 12.07.2023 um 11:14
Gelöschter Kommentar
Gudrun - Anna Wirbitzky aus Bochum
am 12.07.2023 um 13:25

Ganz verrückte mähen ihren Rasen.
Gesehen bei Hitze pur.
Ich fasse es nicht.

Barbara Steffens (Ebsdorfergrund) aus Bochum
am 12.07.2023 um 16:00

Wir gehen überhaupt nicht vor die Tür und lassen uns den Wind vom Ventilator 
die Ohren wehen.Ich vegetiere bei der Hitze nur vor mich hin.
Allein nur das Dasein Ist schon anstrengend.

Und es wird  nicht besser, weil immer alles andere wichtiger ist, als
Klimaschutzmaßnahmen. Und wenn was gemacht wird, wird auf die Grünen geschimpft.
Es wird dabei aber vergessen dass durch die Merkel Regierung vieles versäumt wurde.
Jetzt ist die Kacke am dampfen und es muss alles im Hauruckverfahren gemacht werden.

Die Gefahren sind schon seit Jahrzehnte bekannt. Je länger wir warten, desto teurer wird es.