Marode Brücke im Autobahnkreuz Bochum: Massive Einschränkungen

- achtung; stau; auffahrt; aufmerksamkeit; aufpassen; auto; blechlawine; Verkehrsbehinderung; Stra§enbaustelle; bremsen; gebot; gefahr; gesetz; hinweisschild; icon; kfz; lkw; Stau; Stra§enbau; Verkehr; rei§verschluss; risiko; schild; schlange; stauende; stra§enschild; symbol; transport; unfall; verkehrsschild; vorsicht; Baustellenverkehr; warnung; zusammensto§; zŠhflie§end; vektor; Langzeitbaustellen, Sperrung, Fahrstreifen, Ferien-Baustelle, Tiefbauamt, RŸckstau, Nadelšhr
- hochgeladen von Petra Vesper
Neue Hiobsbotschaft für staugeplagte Bochumer Autofahrer: Die nächste Brücke ist marode. Diesmal jedoch ist kein innerstädtisches Brückenbauwerk wie die Buselohbrücke oder die Brücke Wittener Straße betroffen, sondern eine Autobahnbrücke - und zwar die im vielbefahrenen Bochumer Kreuz.
Bei der Überprüfung der Bauwerke im Autobahnkreuz Bochum hat der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen Defizite in der Tragfähigkeit festgestellt. Das teilte er am Dienstagnachmittag mit.
Die Folgen sind Reduzierungen der Fahrspuren im Verlauf der Überführung der A43 über die A40.
Konkret können ab Donnerstagnacht (8.6.) die Abbiegevorgänge aus Münster kommend in Richtung Dortmund, aus Duisburg kommend in Richtung Münster, aus Wuppertal kommend in Richtung Duisburg und aus Dortmund kommend in Richtung Wuppertal nur noch über eine Fahrspur laufen. Zwölf Monate werden die Verkehrsbeeinträchtigungen anhalten, in dieser Zeit will die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr die Brücke instand setzen und verstärken.
Das Kreuzungsbauwerk A40/A43 wurde 1967 für den Verkehr freigegeben. Solche und viele weitere Bauwerke und Brücken werden seit einigen Jahren in NRW mit neuen Rechenmodellen statisch berechnet. Die aktuellen Ergebnisse, so Straßen.NRW, ließen für das Autobahnkreuz keine Alternative zu.
Autor:Petra Vesper aus Bochum |
2 Kommentare