Lange Wartezeiten bei Bundesamt für Justiz
LWLSPD bringt Sicherheit zurück

- Foto: LWLSPD 2023
- hochgeladen von Jesaja Michael Wiegard
Die Problemanzeige aus Bochum war irritierend - die LWLSP hat aber eine Lösung aufzeigen können:
Das Bundesamt für Justiz meldete, dass es zu massiven Verzögerung bei der Ausstellung von Führungszeugnissen kommt - und bat um Geduld.
Das bedeutete in Bochum ganz konkret, dass Arbeitsverhältnisse zu scheitern drohten, teils schon gescheitert waren. Denn: hier hätte jeweils ein solches "erweitertes Führungszeugnis" im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe vorgelegt werden müssen.
Martina Schnell, Mitglied der LWLSPD-Fraktion aus Bochum, konnte in der Fraktionssitzung der #lwlspd nun berichten, dass mit einer Anfrage an die Verwaltung eine klärende Lösung gefunden wurde - die betroffenen örtlichen Jugendämter können sich darauf verlassen, dass das Landesjugendamt eine Ersatzlösung akzeptieren wird - in der kommenden Sitzung des Jugendhilfeausschusses werden die Details erläutert.
Autor:Jesaja Michael Wiegard aus Selm |
Kommentare