Langendreer: Stadtteilkonferenz sorgt für großes Interesse bei den Bürgern

- Stadtteilkonferenz Werne-Langendreer-Alter Bahnhof (WLAB). Foto: Ulli Engelbrecht
- hochgeladen von Ulli Engelbrecht (UWG: Freie Bürger)
Stadtteilkonferenz am 18. September in der Lutherkirche in Langendreer (WLAB): Großes Interesse bei den Bürgern, sich über den Stand der Dinge zu informieren und sich im offenen Prozess zu beteiligen. Die Themen: Grünes Rückgrat Werne: Werner Markt, Parkentwicklungskonzept: Volkspark Langendreer, Naturnahe Umgestaltung: Ostufer Ümminger See. Zudem stellte sich der Verein LutherLAB e.V. vor.


Autor:Ulli Engelbrecht (UWG: Freie Bürger) aus Bochum |
Kommentare