"Ich habe doch nichts zu verbergen" - Leben unter Überwachung

Die Piraten Bochum im Überwachungspavillon

"Überwacht werden nur Terroristen. Meine Daten sind sicher! Und an mein Handy kommt keiner ran!" Die Piraten Bochum informieren über aktuelle Überwachungsprogramme wie #PRISM, #BDA oder #tempora, deren Auswirkungen auf unser tägliches Leben und geben Tipps, wie man sicherer im Netz unterwegs ist.

Bochumer Piraten verbringen einen Tag im Überwachungspavillon

Mit der Aktion "Überwachungspavillon" leben die Piraten Bochum am Samstag, den 20.07.2013 einen Tag lang in einem improvisierten Wohnzimmer auf dem Husemannplatz. Die Passanten reagieren zum Teil verwundert. Es gibt viele anregende Diskussionen zu Sinn und Unsinn von Überwachung. Gerade die älteren Bürger begrüssen den Sicherheitsaspekt, während die Jüngeren kritisch mit dem Thema umgehen. Ständig von unterwegs auf Internet und Mails zugreifen können hat zwar Vorteile, andererseits ist dann auch für Netzbetreiber und andere nachvollziehbar wo man sich wann aufhält.

"Wir zeigen den Bürgern, dass wir mit einer präventiven Überwachung unseres täglichen Lebens– ob durch deutsche oder amerikanische Behörden – nicht einverstanden sind. Leider ist keine der etablierten Parteien in der Lage, die uns liebgewonnenen Bürgerrechte in das digitale Zeitalter zu retten“, so Christina Worm, Bundestagskandidatin. "Ob Rot-Grün oder Schwarz-Gelb, an der Zunahme der staatlichen Überwachung mit Mitteln, die der Stasi feuchte Träume beschert hätten, haben sich alle beteiligt."

Autor:

Stephanie Kotalla aus Bochum

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r