Ich glaub' ich krieg ne Krise mit der Eurokrise!!
Seit Monaten werden wir täglich mit Nachrichten und Informationen zur Eurokrise überschüttet. Und die Nachrichten werden täglich schlechter.
Eigentlich müssten schon alle Staaten der Eurozone pleite sein.
In allen Medien wird berichtet, diskutiert, aufgeklärt. Sachverständige geben ihren Senf dazu, erläutern aber nie, wie das Problem gelöst werden kann, genau so wenig wie die Politiker. Ständig werden neue Schirme aufgespannt,
oder vergößert.
Und nun mal ganz ehrlich - versteht das noch einer?
Ich ehrlich gesagt, nicht mehr. Das kann natürlich daran liegen, dass ich eher ein einfaches Gemüt bin und alle Politiker so viel klüger sind. Aber leider, leider habe ich habe ich eher den Eindruck, dass die Politiker auch nicht wissen was zu tun ist. Niemand hat bisher ein Erfolg versprechendes Rezept vorgelegt - es wird nur herumgestöpselt.
Was ich verstehe ist, dass wir in Europa bzw. in der Eurozone eine große Familie sind. Da gibt es Oma und Opa, Onkel, Tanten und Neffen und alles, was so zu einer großen Familie gehört. Und plötzlich ( Natürlich nicht sooo plötzlich, denn beim Eintritt in den Euro ist schon ordentlich beschissen worden.) geht es einem Familienmitglied schlecht. Und was macht eine vernünftige Familie? Sie hilft, nach dem Motto - helfe ich dir, hilft es mir.
Aber leider spielen bei diesem Spiel noch andere mit, die nur immer so getan haben, als gehören sie zur Familie, aber nie wirklich dazu gehört haben.
Die Banken und Spekulanten, also diejenigen, die diese Krise letztendlich verursacht haben und enorme Gewinne damit einfahren.
Und sie sind die Dauergewinner dieser Krise, denn entweder verdienen sie Millionen/Milliarden und wenn sie sich verzockt haben? Dann hilft der Staat den Banken.
Genau hier liegt aber der gedankliche Irrtum. Der Staat hilft nicht den Banken, sondern eher den handelnden Personen in den Banken, die durch ihre skrupellosen Spekulationen die Krise erst heraufbeschworen haben. Die Bank ist kein anonymes Konstrukt, sondern hier sind Menschen verantwortlich tätig
- nur zur Verantwortung gezogen wurde noch niemand.
Niemand hat scheinbar den Mut und die Kraft diesen Spekulanten auf die Finger zu klopfen und deren "staatsschädigem Handeln" einen Riegel vor zu schieben.
Da scheint es so, dass sich die Politiker in Deutschland und Europa, mit ihrem Nationaldenken und politischem Kalkül ihre Macht zu erhalten, sich selber auf den Füßen stehen.
Autor:Jürgen Meier-Ebert aus Bochum |
2 Kommentare