„Der Opel-Konzern muss sich seiner Verantwortung für die Menschen in Bochum stellen“
![Foto: Molatta/Archiv](https://media04.lokalkompass.de/article/2013/04/19/8/3852498_L.jpg?1563768254)
- Foto: Molatta/Archiv
- hochgeladen von Ernst-Ulrich Roth
Anlässlich derEntscheidung, dass Opel seine Produktion in Bochum Ende 2014 einstellt, erklärt Thomas Eiskirch, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: „Die Entscheidung des Opel-Aufsichtsrates gegen den Standort Bochum bedaure ich sehr. Der Opel-Konzern darfsich nicht aus seiner Verantwortung für die Beschäftigten und die Region stehlen."
Dazu gehört auch, dass der Konzern und seine Muttergesellschaft General Motors ihre Beteiligung in der neuen Entwicklungsgesellschaft ‚Bochum Perspektive 2022‘ nicht als Image-Feigenblatt missbrauchen. So muss Opel die Ernsthaftigkeit seines Engagements zum Beispiel dadurch beweisen, dass der Automobilkonzern seine dann nicht mehr benötigten Grundstücke in die Gesellschaft einbringt.
"Bochum braucht dringend neue Perspektiven und neue, hochwertige Arbeitsplätze. Und ich hoffe, dass auch Opel nach 2014 noch viele Arbeitsplätze in der Stadt stellen wird", so Thomas Eiskirch.
Autor:Ernst-Ulrich Roth aus Bochum |
2 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.