Treffpunkt ist am Montag, 2. September, 16 bis 17 Uhr, Ecke Wattenscheider Hellweg/Höntroper Straße
Bürgersprechstunde in Höntrop findet an der gespendeten Sitzbank statt

Die Höntroper Kommunalpolitiker der UWG: Freie Bürger, Karl Heinz Sekowsky (rechts), Vorsitzender der Ratsfraktion, und Josef Winkler, Mitglied der Bezirksfraktion, an der von der Unabhängigen Wähler-Gemeinschaft gespendeten Sitzbank Ecke Wattenscheider Hellweg-Höntroper Straße vor dem Gänsereiter-Denkmal. Foto: UWG: Freie Bürger
  • Die Höntroper Kommunalpolitiker der UWG: Freie Bürger, Karl Heinz Sekowsky (rechts), Vorsitzender der Ratsfraktion, und Josef Winkler, Mitglied der Bezirksfraktion, an der von der Unabhängigen Wähler-Gemeinschaft gespendeten Sitzbank Ecke Wattenscheider Hellweg-Höntroper Straße vor dem Gänsereiter-Denkmal. Foto: UWG: Freie Bürger
  • hochgeladen von Ulli Engelbrecht (UWG: Freie Bürger)

Die Höntroper Kommunalpolitiker der UWG: Freie Bürger, Karl Heinz Sekowsky, Vorsitzender der Ratsfraktion, und Josef Winkler, Mitglied der Bezirksfraktion, suchen den direkten Weg zu den Bürgern*innen in Höntrop und laden zu einem ungezwungenen Bank-Gespräch ein. Treffpunkt ist am Montag, 2. September, 16 bis 17 Uhr, an der von UWG: Freie Bürger gespendeten Sitzbank Ecke Wattenscheider Hellweg-Höntroper Straße vor dem Gänsereiter-Denkmal. "Es ist uns wichtig, von den Bürgerinnen und Bürgern zu hören, welche Anliegen sie auf dem Herzen haben, wo der Schuh drückt", sagt Winkler. Und Sekowsky fügt hinzu: "Ganz gleich, ob sie uns loben oder kritisieren wollen, für Anregungen aller Art haben wir ein offenes Ohr. Wir wollen wissen, was die Menschen in Höntrop denken und was sie bewegt."

Autor:

Ulli Engelbrecht (UWG: Freie Bürger) aus Bochum

9 folgen diesem Profil