Stadt Bochum
Storchennachwuchs im Naturschutzgebiet Ruhraue Stiepel

Foto: Der Nachwuchs des Storchenpaares im Nest. (Quelle: Anne Marie De Ceuster)
2Bilder
  • Foto: Der Nachwuchs des Storchenpaares im Nest. (Quelle: Anne Marie De Ceuster)
  • hochgeladen von Rainer Bresslein

Im Frühjahr des letzten Jahres hat das Umwelt- und Grünflächenamt der Stadt Bochum im Naturschutzgebiet Ruhraue Stiepel zwei Nisthilfen für Storche aufstellen lassen. Auf neun Metern Höhe wurden Nestrohlinge mit einem Durchmesser von 140 Zentimetern auf Baumstämmen angebracht. Ein Jahr später wurde eines der Storchennester durch ein Jungstorchenpaar besiedelt. Nun gibt es einen weiteren Erfolg: Das Jungstorchenpaar hat gebrütet.

Es bleibt spannend, denn eine erfolgreiche Brut im ersten Jahr durch Jungstörche ist selten. Jungen Storchenpaaren fehlt es an Erfahrung bei der Pflege und Aufzucht der Jungtiere. Die Dauer der Nestlingszeit beträgt in der Regel zwischen 58 und 64 Tage. In dieser Zeit ist das etwa 20 Tage alte Jungtier mit seinen Eltern von der Kosterbrücke aus mit dem bloßen Auge zu beobachten.

Foto: Ein Storchenkind wird von seinem Elternteil im Nest gefüttert. (Quelle: Stadt Bochum)
  • Foto: Ein Storchenkind wird von seinem Elternteil im Nest gefüttert. (Quelle: Stadt Bochum)
  • hochgeladen von Rainer Bresslein

Um die Tiere nicht zu stören, muss der Abstand zu ihnen gewahrt werden. Mit Hilfe eines Fernglases oder Teleobjektivs lassen sich die Wildtiere gut beobachten. Auf dem westlichen Gehweg weist ein orangener Pfeil die Blickrichtung zum Nest. Das Betreten der eingezäunten Naturschutzflächen ist verboten, da Störche massiv durch Besucherinnen und Besucher, besonders aber durch Hunde gestört werden. Diese müssen im restlichen Naturschutzgebiet an der Leine geführt werden. Auch das Fliegen mit Drohnen ist dort zum Schutz der wildlebenden Tiere verboten.

Foto: Der Nachwuchs des Storchenpaares im Nest. (Quelle: Anne Marie De Ceuster)
Foto: Ein Storchenkind wird von seinem Elternteil im Nest gefüttert. (Quelle: Stadt Bochum)
Autor:

Rainer Bresslein aus Wattenscheid

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

31 folgen diesem Profil

6 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.