Der Chinesische Garten im Botanischen Garten Bochum
Ein schöner Tag neigt sich dem Ende zu.
Aber ein High Light steht uns noch bevor.
Der Chinesische Garten im Botanischen Garten Bochum.
Ein Kleinod, ein Garten im Garten.
Wir treten ein und als erstes fallen mir die vielen Kois im Wasser auf.
Von jeder Stelle des Gartens aus sind sie gut zu sehen.
Füttern selbstverständlich verboten.
Mächtige Felsbrocken wurden übereinander gestapelt um eine geheimnisvolle Landschaft darzustellen. Imposant, was Menschen hier geschaffen haben.
Wunderschöne Fenster vervollständigen das Bild.
An der Wand eine Steintafel mit chinesischen Symbolen.
Vielleicht wird die Geschichte des Gartens oder seines Ursprungs erzählt.
Vielleicht auch nur ein Rezept für eine Nudelsuppe.
Wir verweilen an einem der schönen Plätzchen und lassen den Ort auf uns einwirken.
Die Chinesen haben es schon drauf. Auf jeden Fall bei der Gestaltung solcher Orte.
Dem chinesischen Literaten Tao Qian gilt mein Dank für dieses schöne Erlebnis.
Autor:Wolfgang Schulte aus Hagen |
12 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.