In einem Meer von Bäumen
Bochum-Waldbaden: Mein Urlaub für die Seele

- hochgeladen von Gudrun - Anna Wirbitzky
Es muss nicht immer Meer sein:
Schattiges Wäldchen, grüne Lunge: Waldbaden bedeutet, unter Bäumen die Seele baumeln lassen und dabei gemütlich mit allen Sinnen die natürliche Atmosphäre bewusst wahrzunehmen.
Waldbaden:

- Das ist natürlich optimal aber Waldbaden geht auch anders.
- hochgeladen von Gudrun - Anna Wirbitzky
In Japan gilt das Prinzip des Shinrin Yoku übersetzt ,,heilsames Waldbaden", bereits seit etlichen Jahren als bewährtes Mittel gegen Stress-Symptome. Mittlerweile gibt es auch in Deutschland Fans der fernöstlichen Entspannungsmethode. Heute Morgen war ich schon früh unterwegs: den würzig-holzigen Geruch der Natur zu riechen, die sauerstoffreiche und saubere Luft zu atmen.

- Inne halten und den Gesang der Vögel lauschen.
- hochgeladen von Gudrun - Anna Wirbitzky
Weitmarer-Holz:
Erst flaniert, geruht, Rast gemacht denn meine Waldbaderlebnisse dauern oft 1-2 Stunden und das bei nur bei 2-4 Kilometer.
Es geht früh los:
Beim Start: heißt es erst einmal wenige Minuten durchatmen, die Augen schließen und sich komplett der Natur hingeben. Unterwegs da ist dann stehen bleiben oder hinsetzen ,der Natur lauschen und zusehen angesagt.

- Waldbaden vor der Haustür ist Seelenurlaub.
- hochgeladen von Gudrun - Anna Wirbitzky
Aufsaugen:
In einem Meer aus Bäumen entfliehe ich den Alltag. Beim Bad im Wald bin ich allein da bleiben auch die nettesten Menschen außen vor weil meine gesamte Aufmerksamkeit der Natur gehört. Mit einer Ausnahme: mein Mann der schweigen kann und nicht versteht was ich da eigentlich mache - und der mich schon einmal fotografiert wenn ich mich unbeobachtet fühle.

- Pausen die oft länger dauern.
- hochgeladen von Gudrun - Anna Wirbitzky
Waldbaden:
Ich möchte die Stresshormone Adrenalin und Cortisol einfach im Wald lassen und mit gesenkten Blutdruck und Pulsfrequenz heimkehren.
Wie heißt es so schön:
Ein Blick auf Berggipfel, im Grün eines Waldes oder Wasser führt uns zu unseren Ursprüngen zurück. Das mein Wäldchen direkt in der Nähe unserer Haustür liegt ist etwas wunderbares.
Stille:
Das Smartphone bleibt leise ist aber dabei wenn der Gatte nicht mit unterwegs ist.
Gut gesagt:
Die Experten sprechen vom Handy zu Hause lassen, da muss ich widersprechen.
Notfall-Situationen:
Ein Sturz der mich einmal richtig heftig zu Fall brachte hat das mir selbst auferlegte Handyverbot gekippt.
Dazu kommt:
Wer weiß wen Frau begegnet...
Autor:Gudrun - Anna Wirbitzky aus Bochum |
20 Kommentare