Bochum - Natur + Garten

Beiträge zur Rubrik Natur + Garten

Foto: Bochum Marketing, Sascha Kreklau

Buddenbergplatz statt Dr.-Ruer-Platz
Wochenmarkt zieht zum Musiksommer um

Der Wochenmarkt am Dr.-Ruer-Platz weicht am kommenden Freitag, 25. August, auf den Standort am Buddenbergplatz aus. Der Grund ist der parallel stattfindende Bochumer Musiksommer, der vom 25. bis 27. August die Innenstadt in ein großes Open-Air-Festival verwandelt. Der Wochenmarkt vom Dr.-Ruer-Platz zieht deswegen, in kleiner Besetzung, nur für diesen Tag auf den Buddenbergplatz. Die Marktzeiten bleiben unverändert: Eingekauft werden kann wie gewohnt von 8 bis 14 Uhr. Am Dienstag geht der...

  • Bochum
  • 18.08.23
  • 1
4 Bilder

Mahlzeit bei den Eidechsen
Feinschmecker Mauereidechsen

Alle paar Tage finde ich in meinem Garten leere Schneckenhäuschen, wo kommen die her, fragte ich mich. Als ich auf meiner Terrasse bei einem Kaffe gesessen habe, sah ich wer der Übeltäter war, die Mauereidechsen. Die Kamera hatte ich wie immer griffbereit, dies sind die Fotos.

  • Bochum
  • 16.08.23
  • 4
  • 4
Der neue Wasserspielplatz bietet zahlreiche Spielmöglichkeiten.  | Foto: Stadt Bochum

Spielplatz
Neuer Wasserspielplatz für den Spielplatz Dreihügelstraße

Wasser Marsch: Der Kinderspielplatz Dreihügelstraße im Volkspark Hiltrop verfügt nun über einen Wasserspielbereich. Er ist ab sofort geöffnet. Je nach Witterung bietet der Wasserspielplatz von Mai bis September zahlreiche Spielmöglichkeiten. Über eine Pumpe mit Drehscheibe kann Wasser in einen großen Trog gefördert werden. Wer fleißig kurbelt, kann von hier aus das kühle Nass in einen Matschbereich mit Natursteinen und Sand leiten. Weiter schlängelt sich der künstliche Bachlauf über eine...

  • Bochum
  • 16.08.23
  • 1
2 Bilder

Ehrenfeld
Spielhäuschen am Hans-Ehrenberg-Platz eröffnet

Die neue Sandspielfläche mit dazu gehörigem Spielhäuschen am Hans-Ehrenberg-Platz ist jetzt für die Kinder der Nachbarschaft geöffnet. Im Umfeld des Hans-Ehrenberg-Platzes besteht eine große Nachfrage nach Spielangeboten für Kinder. Das Umwelt- und Grünflächenamt der Stadt Bochum hat die Aufgabe übernommen, eine Spielmöglichkeit mit Beteiligung der Nutzerinnen und Nutzer zu konzipieren und umzusetzen. Bei der Planung wurde sowohl der Wunsch nach einer Sandfläche, als auch nach einem kleinen...

  • Bochum
  • 14.08.23
  • 1

Stadtspaziergang
Spaziergang im Stadtpark: Bürgerbeteiligung und Einblicke in die Umgestaltung

Bürgerinnen und Bürger, die an der Entwicklung des Stadtparks interessiert sind, sind am Dienstag, 29. August, ab 16 Uhr zu einem Spaziergang eingeladen. Ein Planungsteam vom Büro RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten aus Bonn hat den Stadtpark umfangreich analysiert und ein Konzept zur Sanierung und Instandsetzung erstellt. Interessierte können bei dem Spaziergang mit dem Planungsteam und Vertreterinnen und Vertretern der Stadtverwaltung ins Gespräch kommen. Der Spaziergang dauert ungefähr...

  • Bochum
  • 14.08.23
41 Bilder

Wenn Wolken spielen ist es
Heiter bis Wolkig

Immer wieder anders so ein Wolkenbild. Das Foto der Woche: Inspiriert durch Michael unseren Community-Manager habe ich kurz bei meinen Wölkchen Umschau gehalten. Und bemerke: Ein Stück vom Himmel ist fast überall dabei. Warum? Weil Wolkenspiele himmlisch sind.

  • Bochum
  • 10.08.23
  • 24
  • 8

Botanischer Garten feiert Tag der offenen Tür
Ein Fest im Botanischen Garten Bochum - für kleine und große Leute

Am Sonntag, 20. August, lädt der Botanische Garten der Ruhr-Universität Bochum ein zum Tag der offenen Tür. Von 10-16 Uhr wird ein buntes Programm für jede Altersgruppe geboten. Große Besuchende können sich auf Spezialführungen, einen Blick hinter die Kulissen oder Infostände, wie den "Pflanzendoktor" freuen. Auf dem großen Pflanzenmarkt finden Liebhaber*innen exotischer Pflanzen vielerlei grüne Schätze aus dem BoGa für kleines Geld. Auch auf unsere kleinen Gäste wartet ein vielseitiges...

  • Bochum
  • 10.08.23
3 Bilder

Nach dem Dauerregen
Endlich wieder Gartenarbeit

Den ganzen Tag habe ich geschuftet – und jetzt ist Feierabend.  Aber wem sage ich das - wer einen Garten hat, hat bestimmt auch nur darauf gewartet, sich in die Gartenarbeit zu knien und endlich mal wieder ins Beet fallen zu lassen. Die Blümchen haben echt gelitten, man sieht ihnen an, wie sehr sie sich nach Sonne gesehnt haben, genau wie wir Menschen. Nun bin ich froh und glücklich, dass ich den Boden „lüften“ und den geschundenen Blumen auf Knien danken sowie Zuspruch spenden konnte. Hach...

  • Bochum
  • 09.08.23
  • 3
  • 3
2 Bilder

Trübe Aussichten haben ein Ende
Endlich der Sommer kommt in Hochform

Ein Blick aus dem Fenster zaubert zur Zeit nicht gerade ein Lächeln in unser Gesicht. Der graue Himmel und Nonstop Regen bleiben uns noch ein bisschen erhalten. Wetterbesserung: Die 16 - Tage Prognose allerdings ist sonnig. Während die kommende Woche noch recht wechselhaft startet, geht es ab Mitte nächste Woche bergauf. Ab Donnerstag heißt es dann an Rhein und Ruhr 25 Grad und heiter. Ab Freitag,11 August, wird es hochsommerlich. Cool : Für alle die am 12.August am BürgerReporter Treffen in...

  • Bochum
  • 03.08.23
  • 15
  • 6
Frau Holles Wasserbett.
17 Bilder

Bochumer Norden: Alles in trockenen Tüchern
Land unter ist mit Humor erträglich

Humor ist wenn man trotzdem lacht- auch wenn es draußen richtig platscht. Sonnige Zitate aus einen klatschnassen Garten. [b]Durch den Regen tanzen, anstatt auf die Sonne zu hoffen.Sich mal in den Regen stellen heißt vielleicht etwas aufblühen. Ohne Regentage würden wir die Sonne kaum schätzen.Es ist besser Hand in Hand mit einen lieben Menschen durch das Leben zu laufen als mit falschen  der Sonne entgegen zu sehen. Der eine oder andere hat einen Dachschaden aber was macht das schon solange es...

  • Bochum
  • 28.07.23
  • 23
  • 2
Sonnenblumen sind clever... 
Pixabay gratis
2 Bilder

Clever
Sonnenblumen haben Köpfchen

Das weiß doch jedes Kind: Vieles ließ mich aber "Staunen". Jede Pflanze benötigt Licht zum wachsen, klar ist das bekannt. Die Sonnenblume aber hat den Dreh heraus um möglichst viel davon zu erhalten. Sie richtet den Stängel samt Blätter und ihren gelben Blütenkopf aus. Das kann die Sonnenblume mithilfe von Hormonen (Auxine) die lassen die Pflanze wachsen. Die Sonnenblume transportiert die Auxine auf die Schattenseite. Wenn am Morgen die Sonne im Osten aufgeht, wächst der Stiel der Blume auf der...

  • Bochum
  • 27.07.23
  • 17
  • 4

Humor ist, wenn man trotzdem lachen kann
Krokodilsichtung in der Ruhr

Viel Aufregung gab es um eine Löwin, die viel Geld verschlungen und sich letzten Endes als Wildschwein geoutet hat. Und was ist mit dem Krokodil, welches in der mittleren Ruhr, zwischen Herbede und Witten gesichtet wurde? Da ich mich eigentlich auf meine Wahrnehmung verlassen kann frage ich mich dennoch: Ist das ein Krokodil - oder ist das ein Krokodil? Angesichts der Ruhr, die ja nun mal nicht der Nil ist und die Fähre kein Nilkreuzfahrtschiff, kommt man beim Anblick des wilden Tieres schon...

  • Bochum
  • 26.07.23
  • 4
  • 3
Foto: Nach DSGVO ist die Veröffentlichung der Fotos genehmigt. Die Genehmigung liegt dem Leiter der Bücherei Wiemelhausen, Dirk Plewka, vor.
3 Bilder

Heimische Schlangen hautnah erleben
Bücherei BO-Wiemelhausen bereitete Spannung

Vorsicht: Bissig! ...oder?Heimische Schlangen hautnah erleben konnten Kinder im Alter von 6-10 Jahren während des Sommerprogramms in der Bücherei Wiemelhausen. Der bekannte Naturführer und Reptilien-Experte Martin Maschka von der Wildnisschule Ruhr in Hattingen vermittelte den Teilnehmenden äußerst unterhaltsam viel Wissenswertes aus dem Reich der Schlangen auf spannende Weise und zeigte zudem verständlich erklärt auf, warum man diese ganz besonders schützen sollte. 20 Kinder bekamen neue...

  • Bochum
  • 22.07.23
  • 1
  • 2

Sommer 2023
.. ein Sommer, wie er früher einmal war

Der Sommer 2023 erinnert ein wenig an die Sommermonate von früher, oder? Hitze, Schwüle, Regen, Schauer, frische Tage und sehr frische Nächte. Alles in allem – ein klassischer Sommer. Wenn ich an die verregneten Sommertage denke, die uns nur ein Übergangswetter bescherten .. was haben wir uns nach Sonne und Wärme gesehnt. Und nach Urlaub am Meer. Rudi Carrell hatte sich damals sogar einen Reim darauf gemacht und einen Song zum Schmuddelwetter herausgebracht. So oft er auch heruntergeleiert...

  • Bochum
  • 22.07.23
  • 1
2 Bilder

China Temperaturen 52 Grad
Die Erde brüllt uns gerade an - Luftschutzbunker geöffnet

Hitzerekord in China- mehr als 52 Grad im Nordwesten .In mehreren Ländern Asiens wurden bereits seit April extreme Temperaturen gemessen. Rekord Hitze  und Überschwemmungen stehen auf der Tagesordnung. Von den schneebedeckten Gipfeln in Tibet bis zur tropischen Insel Hainan erreichten uns Temperaturen wie lange nicht. Seit Juni wird China von beispiellos hohen Temperaturen heimgesucht. Das Land ist überdurchschnittlich stark vom Klimawandel betroffen. Die Städte Hangzhou, Wuhan und Chongging...

  • Bochum
  • 18.07.23
  • 13
Unterhaltsam. 
Foto Pixabay gratis

Es wird unterhaltsam
Wenn Fische Pupsen

Stumm wie ein Fisch: Fische können zwar nicht sprechen trotzdem tönen sie mächtig miteinander herum. Sie grunzen, fauchen, knurren, blubbern und manche von ihnen furzen was das Zeug hält. Ich stelle mir gerade vor wir würden uns auf diese Art und Weise unterhalten - das würde sicher manchen von uns stinken. Unterhaltung unter Wasser: Kein Witz, Heringe pressen Luft aus der Schwimmblase in ihren Allerwertesten und produzieren am laufende Band Smalltalk. Aber nur wenn es wichtiges an Nachrichten...

  • Bochum
  • 17.07.23
  • 32
  • 8
2 Bilder

Gegen Eichenprozessionsspinner
Mit Paintballpistolen gegen Eichenprozessionsspinner

In Bochum wird eine neue Methode zur Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners getestet: Die Stadt nimmt Teil an einer Pilotstudie des Landesbetriebs Wald und Holz NRW, die die Wirkung der so genannten Verwirrmethode untersucht. Bei der Verwirrmethode werden mit einer Paintballpistole Pheromonkugeln in die Nester geschossen, die für ein Überangebot an Sexuallockstoffen sorgen. Dadurch soll den männlichen Tieren das Auffinden der weiblichen erschwert und so die Fortpflanzung verhindert werden....

  • Bochum
  • 14.07.23
  • 1
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Das Grillbuffet direkt vom Wochenmarkt
BBQ für Feinschmecker

Endlich wieder Sonne und warme, lange Abende, die herrlich an der frischen Luft genossen werden können. Um den Tag gelungen ausklingen zu lassen, bietet sich ein entspanntes BBQ mit Freunden oder der Familie an. Dass es alles, was das Herz der Grillfreunde begehrt, auch auf dem Wochenmarkt zu kaufen gibt, haben wir bei einem Besuch des Wochenmarktes am Buddenbergplatz festgestellt. Unser erster Weg führt uns zu Globalfrüchte. Hier gibt es allerlei Gemüse zum Grillen, von Zucchini über...

  • Bochum
  • 13.07.23
Archiv Fotos privat.
3 Bilder

Grüner geht es nicht
Der Kemnader See macht Probleme

Der Kemnader See in Bochum hat ein Wasserpest Problem. Und wo taucht das ganze auf, dort wo eigentlich Badespaß und Wassersport angesagt ist. Die Wasserpest (Elodea) ist ja nun nicht ungewöhnlich und war am Kemnader See immer ein Thema. Was in den letzten zwei Jahren problemlos schien steht jetzt unter Beobachtung. Die Überprüfungen der Taucher ergeben,dass es wieder mehr Pflanzen der Wasserpest gebe, dafür mit geringer Wuchshöhe. Der Ruhrverband steht im engen Kontakt mit dem Freizeitzentrum...

  • Bochum
  • 09.07.23
  • 19
  • 1
2 Bilder

Brunnennutzung immer sinnvoll?
VSR-Gewässerschutz unterstützt in Bochum die nachhaltige Nutzung von Brunnenwasser

Der VSR-Gewässerschutz hat am 04. Juli 2023 einen Informationsstand zum nachhaltigen Umgang mit Wasser in Bochum durchgeführt. „Für ein sinnvolles Wassermanagement in der Stadt ist es wichtig, wenn die Gartenbesitzer zum Bewässern im Garten nicht das kostbare Leitungswasser verwenden, sondern das Wasser aus dem eigenen Brunnen.“ so Milan Toups, der am Labormobil zu diesem Thema die Bürger beraten hat. Viele Gartenbesitzer stellten in den letzten Jahren fest, dass Regenwassertonnen bei heißem...

  • Bochum
  • 06.07.23
Foto:
Marlies Bluhm
2 Bilder

Deutschlandweites Projekt
Bochum beobachtet

Bochum will mehr... Sie stehen unter Beobachtung die Wildbienen unserer Stadt. Insgesamt 32 Nistkästen in Eppendorf, Sevinghausen und Stiepel wurden aufgestellt, in denen sich Bienen ansiedeln sollen. Stets zum Monatsende wird in die Nistkästen geschaut, um zu sehen wie es den Bienen geht. Die Nisthilfen in Bochum sind Teil eines Bundesweiten Projekts des Thünen - Institutes. Bis zum nächsten Sommer soll ermittelt werden ,ob Bienen mit Pestiziden in Kontakt gekommen sind und welche Nahrung sie...

  • Bochum
  • 01.07.23
  • 13
  • 6

Beiträge zu Natur + Garten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.