Bunt wie ein Regenbogen
An diesem Wochenende beginnen die Farbschlachten, die mit Beats von angesagten DJs untermalt werden, in unserer Nachbarstadt Dortmund. Bei uns wird das so genannte „Holi Festival“ am 27. Juli im Westpark gastieren und die Bochumer zu farblichen Höchstformen auflaufen lassen.
Doch wo hat diese Art des Farbrausches eigentlich ihren Ursprung? „Holi“ ist das Fest der Farben und eines der wichtigsten Feierlichkeiten Indien. Dabei feiern sie nicht nur den Frühlingsanfang, sondern auch den Sieg des Guten über das Böse. Mit buntem, gefärbtem Puder bewerfen und bemalen sie sich gegenseitig und gleichen am Ende einem Regenbogen.
2012 wurde das Kulturfest erstmals nach Berlin transportiert, um Gleichheit und Gemeinschaft zu feiern. Mittlerweile gibt es zahlreiche deutsche Städte, die den Farbabtausch für sich endeckt haben. Wer am 27. Juli in Bochum dabei ist, kann hier seine Bilder hochladen.
Autor:Lauke Baston aus Wattenscheid |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.