Bochum - LK-Gemeinschaft

Beiträge zur Rubrik LK-Gemeinschaft

Schneefegen - Lust oder Last?

Die weißen Tage sind wunderbar, ein Schwarzweißbild der Bäume am Straßenrand, wenn nur…. wenn das Schneefegen nicht wäre. Mein Hauswirt schickte eine ein Din A 4 seitige Aufforderung mit fettgedruckter amtlicher Verordnung , damit alle Hausbewohner ihren so überaus wichtigen Pflichten minuziös nachkamen. Gut, es schadete nicht, richtig in Schweiß zu geraten, dachte ich, sah es als sportliches Event an, dass mir nicht gerade Vergnügen, aber eine gewisse Befriedigung einbrachte. Ich gab mein...

  • Bochum
  • 24.01.15
Auch in diesem Jahr wird beim Kinderkarneval der Ruhrlandbühne das schönste Kostüm prämiert.

Ruhrlandbühne feiert: „Mit 66 Jahren, da legen wir erst richtig los“

Viele Kinder und Eltern fanden zum ersten Kinderkarneval den Weg zur Ruhrlandbühne, Ruhrmühle 22, in Dahlhausen. Und das soll sich in diesem Jahr gleich zweimal wiederholen „Der erste Kinderkarneval im letzten Jahr war ein voller Erfolg. Darauf wollen wir aufbauen“, so Dirk Schmieder, Fanfarenzugleiter und Geschäftsführer der Ruhrlandbühne. So lädt die Ruhrlandbühne die kleinen Jecken am Samstag, 31. Januar, und am Sonntag, 1. Februar, zu Spiel, Tanz und Spaß ab 15.45 Uhr ein. „Unser...

  • Bochum
  • 23.01.15

Sprachlose Oma

Ich sah auf den Display die Nummer und ich freute mich. Mein Leben hatte sich in den letzten drei Jahren geändert. Aus der unwissenden langweiligen unbrauchbaren Mutter ist eine allwissende freudestrahlende Oma geworden. Eine Frau , die wieder voll im Leben steht und gebraucht wird. Wie oft musste ich mir vorher den Satz :“ Ach Mutter. Heute wird das anders gemacht .“ anhören. Aber nun spielt der folgende Satz in mein Leben eine große Rolle:“ Oma, du weißt das doch.“ Es tat einfach gut und...

  • Bochum
  • 20.01.15
Gute Frage: welche Community-Aktionen wünscht Ihr Euch von uns? | Foto: Tony Hegewald / pixelio.de

Frage der Woche: Welche Community-Aktionen wünscht Ihr Euch für 2015?

Eure Meinung ist uns wichtig. Darum haben wir Euch in den vergangenen Wochen bereits befragt, welche Foto-Themen Euch reizen und für welche Bücher Ihr Euch interessiert. Diese Woche wollen wir wissen: welche Community-Aktionen gefallen Euch besonders, von welchen sollte es mehr geben? Unsere wöchentlichen Community-Aktionen (Foto der Woche, Frage der Woche, Bücherkompass) sind etabliert und beliebt, und allein unter dem Schlagwort Gewinnspiel gibt's andauernd etwas zu gewinnen. Darüber hinaus...

  • 15.01.15
  • 35
  • 10
Mit dem Doppeldecker in den Karneval: Auf die närrische Session 2015 freuen sich (v. l.) Marina Schwarzkopf, Objektleiterin des Stadtspiegels Bochum, Redaktionsmitarbeiterin Lauke Baston und Michael Thüring, Geschäftsleiter und Prokurist von Graf´s Reisen.

„Hey, hey Linden!“: Karneval 2015 mit dem Stadtspiegel Bochum

Um die Session 2015 wieder mit genügend Vorlauf einzuläuten, hatte die Werbegemeinschaft Linden bereits im vergangenen Jahr in die Räumlichkeiten der Ruhrlandbühne eingeladen, um den Rosenmontagsumzug zu planen. Neben den langjährigen Teilnehmern gab es auch einige Neulinge: Mit von der Partie ist auch der Stadtspiegel Bochum, der in diesem Jahr erstmals mit einem eigenen Karnevalswagen vertreten sein wird. Eine Kooperation mit Grafs Reisen ermöglicht den Stadtspiegel-Mitarbeitern und ihren...

  • Bochum
  • 08.01.15
Am Tag der Heiligen Drei Könige ziehen Bochums Sternsinger traditionell auch wieder ins Rathaus und werden von Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz empfangen. | Foto: Stadt Bochum

Sternensinger sind wieder unterwegs

Rund um den Jahreswechsel sind überall in Deutschland traditionell die Sternsinger unterwegs. In Bochum und Wattenscheid ziehen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Mädchen und Jungen als Heilige Drei Könige von Tür zu Tür, bringen den Menschen Gottes Segen und sammeln für notleidende Gleichaltrige in aller Welt. „Segen bringen, Segen sein. Gesunde Ernährung für Kinder auf den Philippinen und weltweit!“, lautet das Motto der bundesweiten Aktion Dreikönigssingen 2015. Am Dienstag 6. Januar, um...

  • Bochum
  • 30.12.14
  • 1
Rot und Weiß sind die Farben, die Santa Claus und Lokalkompass gemeinsam haben
10 Bilder

Der Weihnachtsbaum des Community-Managements: ein Gedicht?

Obacht, Ihr Männer, Frauen, Kinder, das müsst ihr sehen, schaut mal her: in den Fluren des Community-Managements, da weihnachtet es grad sehr! Mangels Kerzen, Lametta oder Christbaumkugeln im Büro haben wir beim Baumschmuck etwas improvisiert. Hohoho! Das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen, finden wir. Ist es lustig, albern oder häßlich? Was meint Ihr? Und wie sieht Euer Christbaum aus? Zeigt es uns, wir freuen uns drauf!

  • Bönen
  • 23.12.14
  • 16
  • 16
21 Bilder

Großes Feuerwerk im Ruhrpark!

Am Donnerstag den 18.12.2014 pünktlich um 18:00 Uhr wurde dort auf der Großbaustelle ein großes Feuerwerk gezündet. Rund 10 Minuten dauerte dieser manchmal recht laute- und bunte Feuerzauber, den die vielen Zuschauer an den verschiedensten Aussichtspunkten miterlebten. Wegen des leichten Nieselregens hatte ich das Parkhaus als Aussichtspunkt gewählt. Hier meine Fotos! Leider mit einzelnen Regentropfen auf der Linse. ;-)))

  • Bochum
  • 19.12.14
  • 14
  • 12

Um das Vorurteil zu schüren, Frau lässt sich nicht von der Technik verführen...

Ein Anruf kam, nachts um halb zehn. Frau hat den Plattenspieler so rumstehn. „Wie schließe ich ihn denn nur an?“ Der Mann erzählt, wie dies getan, fachsimpelt mit geschwollener Brust. Die Frau verliert daran die Lust. “Schon gut - ich kann das selbst!“ und sicher stöpselt sie rum nach ihrem Riecher. „Was sind das bloß für viele Stecker? - Sie sehen gleich aus!“ - das Gemecker. „Auf einmal tut es gar nichts mehr, mein lieber Freund, komm doch schnell her!“ Der Mann, sich sicher seiner Gabe guckt...

  • Bochum
  • 18.12.14
  • 3
  • 2

Ruhestörung!

Die Kirche steht hier, vis-à-vis wie eine Geistesdeponie. Durch stündlich endlos Glockengeläut werden Christen streng betreut. Nerv aufreibend bimmelt, bammelt, laut dröhnt, was im Turme hangelt. Zu der Hochzeit, zu der Taufe, dass ich mir die Haare raufe. Sind wir hier im Mittelalter? Ruhestörung, Lärm, geballter! Frag mich oft: Wo ist der Sinn? Dann lieber einen Muezzin!

  • Bochum
  • 16.12.14
  • 4
In der dritten Circus-Halli-Galli-Show zog Wolfgang „Wölfi“ Wendland, Frontmann der Punkband „Die Kassierer“, blank. | Foto: ProSieben/Claudius Pflug

„Goldener Umberto“ für die Kassierer

2013 steckte das Pro7-Format „Circus HalliGalli“ noch in den Kinderschuhen. Zu den ersten Gästen zählten auch die Kassierer, dessen Frontmann „Wölfi“ sich spontan entblößte. „Ein billiger Scherz gehört doch zum Privatfernsehen“, äußerte sich der Musiker damals gegenüber dem Stadtspiegel. Den Jungmoderatoren Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf, die Anfang Dezember mit der 1Live-Krone auszeichnet wurden, scheint es gefallen zu haben. In der letzten Show ehrten sie die Kassierer mit dem...

  • Bochum
  • 16.12.14
Einzigartig in Deutschland: Bochums fliegender Weihnachtsmann. | Foto: Molatta

Voting für den Weihnachtsmarkt: Bochum will „Best Christmas City“ werden

Der Bochumer Weihnachtsmarkt hat sich zu einem wahren Publikumsmagneten entwickelt. Kein Wunder, bietet er doch nicht nur 200 liebevoll geschmückte Marktstände und einen Mittelalterlichen Markt, sondern mit seinem Weihnachtsmann, der in die Lüfte geht”, eine Attraktion, die im Ruhrgebiet einzigartig ist. Damit will Bochum jetzt „Best Christmas City“ werden. Ein Wettbewerb, bei dem Städte zeigen können, wie stimmungsvoll die Weihnachtszeit inszeniert wird. Die drei schönsten Städte gewinnen eine...

  • Bochum
  • 12.12.14
  • 2
  • 4
Nach über zwei Stunden Rundgang bei frostigen Temperaturen freuten sich Stadtspiegel-Leser und Stadtführerin Michaela Schloemann (re.) über einen heißen Glühwein auf dem Mittelaltermarkt. | Foto: Molatta
19 Bilder

Frostig, aber spannend: Stadtspiegel-Leser bekamen bei Stadtrundgang besondere Einblicke

Den wärmenden Glühwein als krönenden Abschluss auf dem Mittelaltermarkt nahmen alle gerne an. Nach über zwei Stunden Stadtrundgang durch die Bochumer City und über den Weihnachtsmarkt war es doch etwas frostig. Doch dick eingepackt hatten die Stadtspiegel-Leser zuvor ihre wahre Freude an einer kurzweiligen, unterhaltsamen und informativen Stadtführung. Es gibt schon einiges zu entdecken in der Bochumer Innenstadt. Und selbst die alteingesessenen Bochumer erfuhren bei den von Stadtführerin...

  • Bochum
  • 12.12.14

Lösung zur Qual der Hausarbeit

Die Frau, im Leben ganz putzmunter, geht heute doch im Haushalt unter. So viel zu tun, ach nein, der Graus, am liebsten ging sie aus dem Haus. Sie ruft die beste Freundin an und klagt das Leid des Nichtgetan. Die Freundin, die selbst sehr erfahren, hebt sie hinweg von den Gefahren: „Du musst dich pflegen, an dich denken, und dich nicht Stress und Haushalt schenken.“ Emanzipiert sagt sie ihr: “Nein! „Das mit dem Haushalt muss nicht sein!“ Die Frau ist froh, man teilt die Sorgen und denkt:...

  • Bochum
  • 07.12.14

Selbstbewusstsein?

Seiner selbst bewusst in Worten, Handlungen, Körpergefühl… Man nehme: 2 Pfund Achtsamkeit, 3 Pfund Konzentration 2 Pfund Verweilen im Augenblick, 5 Pfund Gelassenheit, 2 Pfund Bewusstheit, und 1 Prise, zu denken. Fertig ist ein wohlschmeckendes Gericht.

  • Bochum
  • 01.12.14
Ulknudel Änne von Dröpplingsen macht es vor: Alter schützt vor Fitness nicht... Foto: Björn Braun/ Lokalkompass
17 Bilder

Foto der Woche 47: Rüstige Senioren - Oder: Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad

Erinnert Ihr Euch an das Lied 'Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad? So haben wir in unserer Kindheit rüstigen Senioren ein musikalisches Denkmal gesetzt. Heutzutage ist es schon eine Selbstverständlichkeit, dass Oma und Opa joggen, skaten, tanzen und sich auch im hohen Alter noch fit halten. Wir freuen uns auf Eure Fotomotive zu den rüstigen Rentnern. Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller...

  • Essen-Süd
  • 24.11.14
  • 34
  • 10
Jury und Community haben entschieden: Dieser Vorschlag von BürgerReporterin Anja Schmitz wird umgesetzt! | Foto: Anja Schmitz

Die Community bekommt eine Symbolfigur - aber wie soll das Tier heißen?

Auf der Suche nach einer symbolischen Figur für den Lokalkompass, das möglicherweise unser Maskottchen werden könnte, hatten wir Euch eingeladen, Eure Entwürfe einzureichen. Die Resonanz war großartig, und nun ist die Entscheidung gefallen: Die Taube von Anja Schmitz aus Essen wird's! Liebe Leute, vielen Dank für Eure kreativen Zeichnungen, Collagen, Basteleien und Beschreibungen. Wir hatten Euch in einer Mitmach-Aktion gefragt, wie der Lokalkompass aussähe, wenn er ein Wesen aus Fleisch und...

  • Essen-Süd
  • 22.11.14
  • 105
  • 42
Barbara Kalinová trug im Katharina-von-Bora-Haus ein Märchen aus ihrer slowakischen Heimat vor.

Wo ein walisischer Hund ein Mädchen aus Kolumbien trifft

Austauschstudenten der Ruhr-Universität lesen im Katharina-von-Bora-Haus Anekdoten aus ihrer Heimat vor Wer bei einem Auslandsstudium vor allem an Partys und wilde Tage im Studentenwohnheim denkt, hat diese Drei unterschätzt: Andres Campo, Barbara Kalinová und Matt de Winton sind über das Erasmus-Programm Gäste in Bochum – und engagieren sich sozial. Die Studierenden der Ruhr-Universität besuchten in der vergangenen Woche das Katharina-von-Bora-Haus der Diakonie Ruhr, um dort Seniorinnen...

  • Bochum
  • 21.11.14
So sieht der Benefiz-Adventskalender aus. Als Vorlage diente die markante Pyramide, die immer wieder den Weihnachtsmarkt auf dem Dr. Ruer-Platz bereichert. Gemalt wurde dfas Motiv von Mädchen und Jungen der Lessingschule in Langendreer. | Foto: Lions-Club Kemnade/OSP

Benefiz-Adventskalender noch bis 27. November erhältlich

Wer noch ein kleines Geschenk mit großer Wirkung für die Adventszeit sucht, sollte sich jetzt beeilen: Nur noch bis 27. November ist der Benefiz-Adventskalender vom Lions-Club Kemnade und Olympiastützpunkt für fünf Euro an vielen Stellen im Stadtgebiet erhältlich. „Helfen und Gewinnen“ lautet erneut das Motto. Insgesamt 6.500 Exemplare wurden an die zahlreichen Verkaufsstellen in Bochum und Wattenscheid ausgeliefert. Viele Interessenten haben sich seit dem Verkaufsstart am 27. Oktober bereits...

  • Wattenscheid
  • 19.11.14
  • 1
Über den Dächern Bochums: Der Weihnachtsmarkt von oben mit Blick auf den Dr.-Ruer-Platz und den fliegenden Weihnachtsmann. | Foto: Molatta
2 Bilder

Bochumer Weihnachtsmarkt beginnt am 20. November - Fliegender Weihnachtsmann als Attraktion

„Wir sind sehr gut aufgestellt und dürfen selbstbewusst behaupten, dass der Bochumer Weihnachtsmarkt zu den schönsten im Revier gehört. Und nicht nur der fliegende Weihnachtsmann ist eines der Alleinstellungsmerkmale“, so Mario Schiefelbein, Geschäftsführer der Bochum Marketing GmbH. Die Organisatoren schaffen spielend den Spagat zwischen traditionellen Angeboten und den Sprung ins moderne mediale Zeitalter. Der mittelalterliche Markt rund um die Pauluskirche, die Riesenweihnachtsmänner, das...

  • Bochum
  • 18.11.14
  • 1
Bei Haushaltwaren Halfmann suchte Jens Riede Gläser, der Gewinner im letzten Jahr, für seine Schwiegereltern aus. | Foto: Gerhäußer

Mitmachen und gewinnen: "Der verrückte Weihnachtsbummel"

Stellen Sie sich vor, liebe Leser: Der Weihnachtsmann hat eine erfreuliche Nachricht: „Heute schenke ich Ihnen 500 Euro! Bitte geben Sie das Geld in Bochum nach Herzenslust aus!“ Dieses Märchen lässt der Stadtspiegel für Sie wieder wahr werden. Denn wir laden Sie auch in diesem Jahr zu einem Weihnachtsbummel ein, bei dem Sie an einem Tag gleich für jeweils 50 Euro Geschenke für sich oder für Ihre Familie in den zehn Geschäften kaufen können, die uns bei dieser Aktion unterstützen. Was Sie tun...

  • Bochum
  • 18.11.14
Das scheidende Dreigestirn präsentierte ein letztes Mal den goldenen Schlüssel der Stadt, der beim letzten Rathaussturm errungen wurde. | Foto: Rittberger
4 Bilder

Bochumer Karneval: Auftakt im Narrenstübchen

„Bochum – Narren in Bewegung...“, so lautet das Motto des Festausschusses Bochumer Karneval (FBK) in der Session 2014/15. Und genau passend dazu wurde die Narrenzeit am vergangenen Wochenende mit der Verabschiedung des zweiten Bochumer Dreigestirns eingeläutet. „Schade, aber die Gründe der Interessenten waren sehr nachvollziehbar. Außerdem haben sie nicht endgültig abgesagt, sondern nur für die kommende Session“, bekundete FBK-Präsident Bernd Lohof sein Bedauern über den freigewordenen...

  • Bochum
  • 18.11.14
Spieglein, Spieglein hier im Teich ...
5 Bilder

"Dem Karl-Heinz seinen Reiher" hat Frost ... öööhhhmmm ... Frust ;o(

Beim Spaziergang heute am Kemnader See konnten wir "dem Karl-Heinz seinen Reiher" beobachten, wie er sich eitel im Wasser spiegelte und seine Augen nicht von sich lassen konnte. Es trieb ihn wohl die Frage um, wer der Schönste hier am See ist. So lauschten wir und hörten folgende Frage und Antwort: Spieglein, Spieglein hier im Teich, ich frag Dich nun und sag´s mir gleich: Bin ICH der Schönste hier am See?... ... oder gibt´s noch schön´re in der Näh? Herr Reiher, Ihr seid wunderschön! Doch habt...

  • Bochum
  • 17.11.14
  • 18
  • 20

Beiträge zu LK-Gemeinschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.