Volkshochschule Stadtrundgang
VHS bietet zwei Stadtrundgänge an

- Die VHS bietet einen Stadtrundgang zum Thema: Frauen, die die Bochumer Stadtgeschichte geprägt haben
- Foto: Stadt Bochum
- hochgeladen von Stadt Bochum
Die Volkshochschule (VHS) hat bei zwei Stadtrundgängen am Sonntag, 12. März, noch Plätze frei. Das Entgelt beträgt bei beiden Veranstaltungen sechs Euro, ermäßigt drei Euro. Die Anmeldung ist unter der Rufnummer 02 34 / 910 – 15 55 oder im Internet unter www.vhs-bochum.de möglich.
Im Zuge der Bochumer Frauenwochen präsentiert die VHS von 14 bis 16.15 Uhr einen Rundgang auf Spanisch (Kursnummer: G12026). Die Teilnehmenden bekommen Informationen zu verschiedenen Frauen, die die Stadtgeschichte Bochums geprägt haben. Auch über bekannte Frauen von heute und ihren Einfluss auf die Bochumer Gesellschaft wird gesprochen. Treffpunkt ist die Glocke am Rathausvorplatz.
Unter dem Motto „Kohle, Stahl und Bier“ gibt es von 14 bis 16.15 Uhr einen Rundgang durch Hamme und die „Speckschweiz“ (Kursnummer: G12012). Interessierte bekommen dabei einen Überblick über die Geschichte des Bochumer Stadtteils Hamme. Treffpunkt ist der Platz an der Haltestelle „Präsident Bf“, Theodor-Imberg-Straße.
Kommentare