Kultur
Testament eines abgelehnten Dichters

Foto: Bild von <a href="https://pixabay.com/de/users/amber_avalona-43753412/?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=image&utm_content=8824146">Amber Avalona</a> auf <a href="https://pixabay.com/de//?utm_source=li
  • Foto: Bild von <a href="https://pixabay.com/de/users/amber_avalona-43753412/?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=image&utm_content=8824146">Amber Avalona</a> auf <a href="https://pixabay.com/de//?utm_source=li
  • hochgeladen von Uwe Kraus

So jetzt will ich mal etwas sagen, was mir  nie einfiel. Warum holte Max Brod die Werke Kafkas aus dem Feuer? Mit Sicherheit wegen einem: Geld. Kafkas Wunsch war wie Nietzsches: Keiner soll das lesen! Und die Schwester von Nietzsche gab es Hitler. Und auch Hitler sagte: Holt alle Dieselkanister, es soll nichts von mir übrig bleiben. Das sind drei Beispiele.

Von mir gibt es 16 Bücher und ein paar Ebooks. Und ich bin villt bekannt für meine Internettätigkeit zb bei Facebook. Es gibt von jeher immer Absagen, die mich fordern, mich zu verbessern und jetzt ist mir klar, da zb Herr Dr. h.c.  Trabert sagte, ich kann schreiben. Er war von Herder und Knecht und Karl Alber Verlag. Er sagte, mit Gedichteschreiben bekommt man nur Freundschaften. Frau Landes hat mich so lange gefördert, doch sie weiß, ich bin zu sensibel. Herr Lendle sagt, ich kann etwas, aber er hat andere. Ich würde meinem Nachlasskontakt wirklich sagen, mach das Facebook weg! Ich möchte keine Bücher nach meinem Tod. Ich hatte 3 Verlage, wobei nur noch einer dabei ist. Und der kann das Buch verlegen. Mir geht es um Gerechtigkeit.

Ein Lektor, der immer nein sagt, den muss man bestrafen? Ich möchte, dass nur noch Dinge, wie Publikum.net, die Berliner Woche und Literatpro übrigbleiben. Ich bin nicht todkrank, jedoch es sollte geregelt sein und gerade Frau Landes sagte, Die Besten wurden nie gedruckt.

Deswegen ist dies ein Teil. Was ich noch behalten würde, wäre mein Soundcloud. Jetzt seid nicht verwundert oder grämig..

Ich wünsche nen schönen Abend,

Uwe Kraus, den 26.06.24

Autor:

Uwe Kraus aus Bochum

Webseite von Uwe Kraus
Uwe Kraus auf Facebook
Uwe Kraus auf Instagram
Uwe Kraus auf X (vormals Twitter)
Uwe Kraus auf YouTube
Uwe Kraus auf LinkedIn
Uwe Kraus auf Xing
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.