Stars geben sich wieder die Zeltplanen in die Hand - Zeltfestival Ruhr 2012: Der Sommer am See nimmt Konturen an
![Schon fast kein Geheimtipp mehr: Das Frauenpower-Quartett Katzenjammer darf sich einer stetig wachsender Fan-Gemeinde erfreuen. Foto: Eric Weiss | Foto: Eric Weiss](https://media04.lokalkompass.de/article/2012/03/16/1/2375781_L.jpg?1541222937)
- Schon fast kein Geheimtipp mehr: Das Frauenpower-Quartett Katzenjammer darf sich einer stetig wachsender Fan-Gemeinde erfreuen. Foto: Eric Weiss
- Foto: Eric Weiss
- hochgeladen von Andrea Schröder
Warum in die Ferne schweifen, wo das Gute liegt so nah? Goethes oft und gern zitierte Frage passt bestens, wenn es in Bochum um einen Ort geht, an dem sich im Spätsommer wieder Musik- und Comedygrößen ein Stelldichein geben. Gepaart mit kulinarischen Gaumenfreuden, buntem Marktreiben und entspannender „Chillout-Area“ kann bei der fünften Auflage des Zeltfestivals Ruhr wieder ein 17-tägiger Club-Urlaub mit Vollpension, Kinderbetreuung und grandiosem Entertainment gebucht werden. Reiseziel: Kemnader See!
Vom 17. August bis zum 2. September schlägt das Festival bereits zum fünften Mal seine Zelte im Bochumer Süden auf. Mit mittlerweile 28 nationalen und internationalen Gastspielen ist das Programm schon bestens bestückt und die Macher beweisen dabei wieder ein gutes Gespür für die richtige Mischung.
Angefangen mit den Rockgrößen von Status Quo, die zum 50. Bühnenjubiläum mit einer exklusiven NRW-Festivalshow zum ZFR kommen, sowie den schottischen Folk-Legenden von Runrig über den 20-jährigen Ed Sheeran, der in den vergangegen Monaten so richtig durchstartete, und seinem deutschen Pendant Tim Bendzko, der im vergangenen Jahr bereits als Support von Joe Cocker zu überzeugen wusste, bis hin zu den Kabarett-Größen Konrad Beikircher und Jürgen Becker, schlagen die Veranstalter den Bogen durch die verschiedenen Musikrichtungen und Genres.
Die Softrocker von Sunrise Avenue bringen nicht nur ein Stück Finnland sondern auch ihren Platin-veredelten Song „Hollywood Hills“ mit, „un-fucking-fassbar“ Rea Garvey wird nicht voten sondern musizieren und die vier Norwegerinnen von Katzenjammer experimentieren mit zahllosen Instrumenten und erfinden dabei immer wieder neue Musikrichtungen.
Dazu gesellen sich die Berliner Kultrocker Silly, der „schönste Koch im deutschen Fernsehen“ Steffen Henssler, die Osteuropäer auf der Jagd nach Plagiaten "Der Familie Popolski", die beiden Girls von BOY, Bochums Lieblingstausendsassa Frank Goosen, „die Kröm de la Kröm“ der deutschen Comedy, Kurt Krömer, der „wilde Kreatürke“ Bülent Ceylan und Gerburg Jahnke mit ihren Gästinnen.
Aktuellen Zuwachs hat das ZFR mit den Chartstürmern Santiano bekommen. Gerade weil der Kemnader See glücklicherweise nicht für stürmische Fluten bekannt ist, trauen sich die selbsternannten Seemänner von Santiano am 21. August zum Zeltfestival Ruhr.
Neuester Import aus Übersee sind Neuseelands Fat Freddy’s Drop. ZFR-Fans können sich auf eine große Party, auf brillante Improvisationen, auf Groove, auf Beats, auf Rhythm, auf Soul, auf alles, was die Beine in Bewegung hält, freuen.
Alleskönner Max Herre beweist bei seinem bundesweit einzigem Headliner-Konzert in diesem Jahr sein große bandbreite und Vielseitigkeit - und wird den ein oder anderen Freund dabei haben.
Und Bernhoft bringt Funk & Soul im elektronischen Gewand zum See und beeindruckt als Multitalent mit einer Vielfalt an musikalischen Facetten.
Das vorläufige Porgramm:
Das Zeltfestival Ruhr 17.08.2012 – 02.09.2012
Die vorläufigen Programmpunkte:
17. August: Status Quo
18. August: Rea Garvey, Silly
19. August: Steffen Henssler, Frank Goosen, Konrad Beikircher
20. August: Bernhoft (Vorverkaufsstart 10.4.)
21. August: Santiano
22. August: Katzenjammer, Jürgen Becker
23. August: Kurt Krömer
24. August: Tim Bendzko, Fat Freddy‘s Drop
25. August: Der Familie Popolski
27. August: Sunrise Avenue
28. August: Ed Sheeran
29. August: Runrig, Max Herre
30. August: Boy
31. August: Bülent Ceylan, Gerburg Jahnke
2. September: WDR 2 - Lachen live
KINDERPROGRAMM
Jeweils um 14 Uhr:
18. August: Urmel aus dem Eis
19. August: Der kleine Vampir
25. August: Volker Rosin (15 Uhr)
26. August: Der Grüffelo, Junges Theater Bonn
1. September: Kasper und der Zauberer
2. September: Ritter Rost und die Räuber
Autor:Andrea Schröder aus Bochum |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.