Schlaflose Nächte? „OnleiheRuhr“: Sechs Bibliotheken verleihen über das Internet
![Die Verantwortlichen für das neue Angebot. Foto: Stadt Bochum | Foto: Stadt](https://media04.lokalkompass.de/article/2012/04/20/8/2416338_L.jpg?1541226276)
- Die Verantwortlichen für das neue Angebot. Foto: Stadt Bochum
- Foto: Stadt
- hochgeladen von Ernst-Ulrich Roth
Eine schlaflose Nacht und plötzlich Lust auf ein neues Buch? Die aktuelle Tageszeitung auf dem Weg zur Arbeit lesen, ohne den Zugnachbarn bei jedem Umblättern zu streifen? Drei Wochen Strandurlaub und kein Platz für fünf neue Bücher im Koffer? Kein Problem für die „Leseratten“ der Öffentlichen Bibliotheken in Bochum, Ennepetal, Hattingen, Herne, Schwelm und Witten.
Am Welttag des Buches, 23. April, startet die „Onleihe-
Ruhr“, die als 24-Stunden-Online-Bibliothek jederzeit und an jedem Ort für den Download digitaler Medien zur Verfügung steht.
Im Angebot der „Onleihe-Ruhr“ zu finden sind die gleichen Medientypen wie in der realen Bibliothek - nur in digitaler Form. Zum Start umfasst der elektronische Bestand über 6.000 e-Books,wie Romane, Lernhilfen, Ratgeber oder Reiseführer, e-Audios, also Hörbücher oder Sprachtrainer, e-Videos und e-Papers.
Unter www.onleiheruhr.de wird das Medienangebot aufgerufen. Nach der Auswahl eines Titels muss sich der Kunde mit der Nummer seines Bibliotheksausweises und seinem Passwort anmelden. Danach kann er die Medien auf PC, E-Book-Reader, MP3-Player oder Smartphone herunterladen.
Die Vorteile von e-Medien sind die Möglichkeit, Schriftgrößen anzupassen oder eine Volltextsuche durchzuführen. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass sie nicht zu spät zurückgegeben werden können und somit auch nie Säumnisentgelte anfallen: Nach Ablauf der Leihfrist erfolgt die „Rückgabe” automatisch - die Dateien lassen sich nicht mehr öffnen.
Das Kunstwort „Onleihe“ leitet sich von den bekannten Begriffen „online“ und „Ausleihe“ ab.
Autor:Ernst-Ulrich Roth aus Bochum |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.