NEON STEIL goes ZECHE
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2013/05/12/0/3963870_L.jpg?1550521090)
- hochgeladen von Frank Oppitz
Neonlicht, Leuchtbänder und ein gut aufgelegtes Publikum, so präsentiert sich die Zeche Bochum an jedem zweiten Samstag im Monat.
Nach der erfolgreichen Premiere geht es nun regelmäßig weiter - einfach Spass in einem etwas anderen Ambiente, keine Party wird wie die andere - NEON STEIL wird immer anders ...
Die Zeche Bochum ist ein Veranstaltungsmultiplex mit Diskothek in Bochum. Sie wurde im November 1981 eröffnet und war mit Vorreiter für Konzepte der Sozio-Kulturellen Zentren. Ihre Räumlichkeiten mit Veranstaltungs-, Verzehr- und Tanzbereichen befinden sich in der ehemaligen Schlosserei der Zeche Prinz Regent in Bochum – Weitmar.
Anfänglich wurden Veranstaltungen in der Zeche Bochum teilweise bei kultureller Anerkennung öffentlich mit gefördert, jedoch musste sie sich kommerziell selbst von Beginn an von allein tragen und war ein Vorreiter für weitere Musikklubs in Deutschland. Die Musikrichtung war zunächst dem Underground verpflichtet, später verlegte man sich auf Pop und Mainstream.
Die Zeche Bochum war von Anfang an regelmäßiger Veranstaltungsort für Konzerte. Zum Interieur zählt neben der Veranstaltungshalle mit Empore, eine Kneipe, ein Restaurant, ein Biergarten und ein kleiner Veranstaltungsraum.
Autor:Frank Oppitz aus Bochum |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.