Zweite Auflage des Feierabendmarktes in Linden
Markthändler tischen auf

Die zweite Auflage des Feierabendmarktes in Linden findet am Donnerstag, 7. Juli, statt. Besucherinnen und Besucher des Marktes Am Poter können in der Zeit von 15 bis 20 Uhr wieder schlemmen, wenn einige ausgewählte Händler ihre Waren selbst zubereiten oder ausschenken. | Foto: Bochum Marketing/ Andreas Molatta
  • Die zweite Auflage des Feierabendmarktes in Linden findet am Donnerstag, 7. Juli, statt. Besucherinnen und Besucher des Marktes Am Poter können in der Zeit von 15 bis 20 Uhr wieder schlemmen, wenn einige ausgewählte Händler ihre Waren selbst zubereiten oder ausschenken.
  • Foto: Bochum Marketing/ Andreas Molatta
  • hochgeladen von Patricia Porwol

Die Premiere im vergangenen Jahr war ein voller Erfolg, nun soll sich der Feierabendmarkt in Linden etablieren. Für die zweite Auflage am Donnerstag, 7. Juli, ist schon alles bereitet. Von 15 bis 20 Uhr können die Besucher des Marktes „Am Poter“ in Bochum-Linden wieder schlemmen und genießen, wenn einige ausgewählte Händler ihre Waren selbst zubereiten oder ausschenken. Der Feierabendmarkt Linden wird von Bochum Marketing in Kooperation mit der Werbegemeinschaft Linden veranstaltet.

Beim Angebot des Feierabendmarktes ist für jeden etwas dabei. Fleischwaren Kruse bringt einen Grill mit und verkauft unter anderem seine Burger mit Rindfleisch aus eigener Haltung. Bei Pasta Di Vita gibt es selbst gemachte Nudelgerichte vom Feinsten, mit Zutaten und Rezepten direkt aus Italien. Tacos Hermanos tischt mexikanische Spezialitäten auf. Bei der Bäckerei Müller werden schlesische Backwaren und Konditoreiprodukte für den kleinen Hunger angeboten. Und die Wattenscheider Brauerei PiepNitz schenkt ihre eigenen, teils sehr besonderen Biere aus. Erlesene Weine – unter anderem den Feierabendwein – und ausgefallene Cocktails kommen vom Feinkostladen EssIch. Dessen Besitzer Frank Pätzold lädt herzlich ein: „Es ist lohnenswert, vorbeizuschauen! Zum einen, weil es unheimlich familiär ist und sich hier die Menschen treffen. Zum andern ist es einfach toll, was die Bochumer Händler aus ihrem eigenen Angebot zaubern.“

Einkauf ist möglich

Zwischen all den Leckereien laden Stehtische und Sitzbänke zum Verweilen ein. Beim Feierabendmarkt wird aber nicht nur geschlemmt und getrunken, ein Einkauf ist an den Marktständen ebenso möglich. Ansonsten ist der Lindener Markt in seiner vollen Größe immer donnerstags (8 bis 13 Uhr) und samstags (8 bis 14 Uhr) zu besuchen. Am Donnerstagmorgen, 7. Juli, findet der Markt auch wie gewohnt statt.

Mehr Informationen zum Marktgeschehen gibt es im Internet unter: www.bochum-tourismus.de/wochenmarkt

Autor:

Patricia Porwol aus Bochum

4 folgen diesem Profil