"Gewaltig endet so das Jahr"
Literarische Annäherung an Georg Trakl im Schauspielhaus Bochum

Eine literarische Annäherung an Georg Trakl findet am Donnerstag, 27. Juni, um 18 Uhr im Oval Office des Schauspielhaus Bochum statt. Der im Ersten Weltkrieg mit nur 27 Jahren gefallene Dichter scheint mit seinen expressionistischen Werken ein Fall für die Schulbücher der Oberstufe geworden zu sein, der Mann selbst hat uns kaum mehr etwas zu sagen. Oder vielleicht doch?

Gewaltig endet so das Jahr – Meine Tage mit Georg Trakl heißt die persönlich gehaltene, gegenwartsbezogene Annäherung an Trakl, die der Bochumer Autor und Kulturjournalist Werner Streletz vorstellt. Streletz begreift Trakl (1887-1914) als Vorläufer jenes „Clubs 27“, dem Musiker wie Brian Jones, Jim Morrison, Janis Joplin oder Kurt Cobain zu seiner Prominenz verhalfen: verschattet, todessüchtig, nichts auslassend. Aber er blättert keine Biografie auf, vielmehr geht Streletz in assoziativer Verknüpfung über den Umweg seiner Fantasie den Spuren des „dunklen Dichters“ nach.

Wie für alle Veranstaltungen im Oval Office gilt auch für die Trakl-Lesung das pay-what-you-want-Prinzip: gezahlt wird so viel, wie man kann oder möchte.

Weitere Informationen: https://www.schauspielhausbochum.de/de/stuecke/20196/gewaltig-endet-so-das-jahr-meine-tage-mit-georg-trakl

Autor:

Schauspielhaus Bochum aus Bochum

Königsallee 15, 44789 Bochum
presse@schauspielhausbochum.de
Webseite von Schauspielhaus Bochum
Schauspielhaus Bochum auf Facebook
Schauspielhaus Bochum auf Instagram
Schauspielhaus Bochum auf X (vormals Twitter)
Schauspielhaus Bochum auf YouTube
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.