Vom Eurovision Song Contest nach Bochum
Isaak kommt zum Bochumer Musiksommer

Foto: Valentin Ammon

Im Mai sammelte er mit „Always on the Run“ beim Eurovision Song Contest Sympathien in ganz Europa, am Abend des 6. September will er ab 22 Uhr auf der Moritz-Fiege-Bühne auf dem Dr.-Ruer-Platz die Herzen in Bochum erobern: Isaak wird einer der Topacts des 16. Bochumer Musiksommers sein. Insgesamt werden vom 6. bis 8. September über 1.000 Musiker auf sechs Bühnen die Innenstadt in ein großes Open-Air-Musikfestival verwandeln, umsonst und draußen. Der nächste Topact wird vom Veranstalter Bochum Marketing im Juli bekanntgegeben.

Isaak hat im Rahmen des Eurovision Song Contest seinen internationalen Durchbruch gefeiert, war aber vielen Musikliebhabern in Deutschland schon vorher bekannt. Der in Minden geborene Sänger stammt aus einer musikalischen Familie und versuchte sich bereits mit 12 Jahren als Straßenmusiker. Im Jahr 2011 nahm er mit gerade mal 16 Jahren an der TV-Castingshow X-Factor teil und schaffte es unter die besten 50. Zehn Jahre später siegte er bei der Online-Castingshow „Show Your Talent“. Mit Hits wie „Water to the Seed”, „Impact” und dem Chartbreaker „Baby Steps”, in Zusammenarbeit mit DJ David Puentez, hat Isaak schon große Erfolge gefeiert. Seine Singles haben innerhalb kürzester Zeit Millionen von Streams generiert. Und zwischendurch kommentierte auch noch Pop-Superstar Pink höchstpersönlich sein Youtube-Cover von „Who knew“ mit den Worten: „Er ist besser als Ed Sheeran.“

Eurovision Song Contest

Das Jahr 2024 hielt für Isaak bislang viel Positives bereit. Nachdem er den deutschen Vorentscheid gewinnen konnte, durfte er sein Können beim Eurovision Song Contest im Mai vor einem großen, internationalen Publikum unter Beweis stellen. Mit seinem Song „Always on the Run“ beendete der 29-Jährige Deutschlands Durststrecke bei dem Songwettbewerb mit einem guten zwölften Platz – das mit Abstand beste Ergebnis seit 2018, als Michael Schulte Platz vier holte. „Always on the Run“ zählt zu den meistgespielten Radiosongs der vergangenen Zeit, brachte es in den deutschen Charts bis auf Platz 22 und hält sich dort als einziger ESC-Song bis heute. Beim Bochumer Musiksommer wird Isaak am 6. September ab 22 Uhr auf der Moritz-Fiege-Bühne am Dr.-Ruer-Platz seinen Hit und viele andere Lieder spielen, von melancholischen Balladen bis zu kraftvollen, mitreißenden Stücken. Das Publikum kann sich auf den zweifachen Familienvater freuen: Seine Stimme fordert das gesamte Spektrum des Gesangs und sein beeindruckendes Lungenvolumen verleiht seinen Vocals eine unvergleichliche Tiefe.

Bochumer Musiksommer

Auch ansonsten lohnt es sich, den Bochumer Musiksommer vom 6. bis 8. September im Kalender vorzumerken. Die 16. Auflage des Festivals von Bochum Marketing mit dem Motto „umsonst & draußen“ sorgt wieder für große musikalische Vielfalt in der Bochumer City. Mit seinem typischen Programm-Mix ist der Musiksommer ein Fest für alle Generationen und Bevölkerungsgruppen. Klassik, elektronische Tanzmusik, Chormusik, Jazz, Pop und vieles mehr erwarten die Besucherinnen und Besucher – über 1.000 Musiker sind insgesamt dabei, von lokalen Newcomern bis zu langjährigen Musikgrößen und denen, die gerade im Rampenlicht stehen, so wie Isaak. Mehrere Bühnen und Spielorte verteilen sich dabei über die Innenstadt: vom Boulevard über den Dr.-Ruer-Platz bis zum Hauptbahnhof. Zum Bochumer Musiksommer empfehlen auf dem Boulevard außerdem wieder mehrere Weinerzeuger ihre Spezialitäten auf dem Winzerfest.

Mehr zum Musiksommer im Internet: www.bochumer-musiksommer.de

Autor:

Bochum Marketing aus Bochum

Huestraße 9, 44787 Bochum
+49 234 963020
kannengiesser@bochum-marketing.de
Webseite von Bochum Marketing
Bochum Marketing auf Facebook
Bochum Marketing auf Instagram
Bochum Marketing auf X (vormals Twitter)
Bochum Marketing auf YouTube
Bochum Marketing auf LinkedIn
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.