Frankfurt/Main
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2018/10/20/0/220350_L.jpg?1540990097)
- hochgeladen von Werner Rhinow
Die Paulskirche wurde 1789 bis 1833 erbaut. Dafür musste die Barfüßerkirche 1786 weichen. Die Paulskirche diente bis 1944 als evang. Hauptkirche in Frankfurt/Main. Heute ist es die Katharinenkirche.
Die Paulskirche wurde von dem Architekten Hess entworfen. Von 1848 bis 1849 tagten dort die Delegierten der Frankfurter Nationalversammlung. Das war die erste frei gewählte Volksvertretung in Deutschland. Die Paulskirche gilt somit auch als Symbol der demokratischen Bewegung in Deutschland. 1944 brannte die Paulskirche nach einem Bombenangriff aus und wurde als erstes historisches Gebäude nach dem 2. Weltkrieg wieder aufgebaut. Sie ist heute ein nationales Denkmal und wird für Ausstellungen und öffentlichen Veranstaltungen genutzt.
Quelle Wikipedia
Autor:Werner Rhinow aus Bochum |
2 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.