Epi-Konzert-Spezial, 07.08.2016, 17:00 h mit dem VOKALENSEMBLE OSTINATO
![a](https://media04.lokalkompass.de/article/2016/07/03/8/8392038_L.jpg?1563571456)
- a
- hochgeladen von Niels Nabring
Epi-Konzert-Spezial, 07.08.2016, 17:00 h
Musikalischer Hauptgottesdienst
mit dem
VOKALENSEMBLE OSTINATO
der Chor in der Wahlregion Ost der SELK,
gastiert am Sonntag, 7.August, in der Epiphanias-Kirche Bochum.
Das Konzertprogram orientiert sich an der Liturgie des lutherischen Gottesdienstes, was die Idee aufkommen ließ, wirklich auch einen musikalischen Hauptgottesdienst zu feiern.
Er beginnt um 17.00 Uhr. Der Eintritt ist bei einem Gottesdienst natürlich frei,
um eine (großzügige) Kollekte wird gebeten.
Der rund 40 Sängerinnen und Sänger starke Chor bringt unter der Leitung von Florian Schmiedler (Berlin) Chorwerke aus fünf Jahrhunderten zu Gehör, darunter Stücke von Heinrich Schütz (1585-1672),
Gottfried August Homilius (1714-1785), Joseph Rheinberger (1839-1901),
Knut Nystedt (1915- 2014) und Arvo Pärt (*1935).
Der musikalische Gottesdienst in Bochum ist die zweite Station des Chores
auf seiner diesjährigen Konzertreise, die das Vokalensemble von Stadthagen
(6.8), über Bochum (7.8.) nach Oberursel (8.8.), Balhorn (9.8.), Siegen (10.8.)
und schließlich nach Wernigerode (11.8.) führt.
Für das VOKALENSEMBLE OSTINATO ist es die fünfte Konzertreise
innerhalb Deutschlands. International bekannt machte sich der Chor
mit Konzertreisen nach Schottland, England, Frankreich und der Schweiz.
Das VOKALENSEMBLE OSTINATO existiert seit 1996. Die Sängerinnen und Sänger kommen jeden Monat für Proben - und Konzertarbeit zusammen – seiner Herkunft gemäß vornehmlich im östlichen Bundesgebiet wie in Leipzig oder Dresden, Cottbus oder Halle/Saale. Ergänzt wird dies im Sommer alternierend mit Probenwochen oder Konzerttourneen.
Das Repertoire reicht von gregorianischer bis hin zu moderner Musik.
Das Ensemble hat bislang vier CDs eingespielt.
Weitere Informationen oder Fotos erhalten Sie auf der Homepage des Chores
unter www.ostinato-chor.de.
Markus Mickein | Pfr. Michael Otto
Autor:Niels Nabring aus Bochum |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.