Die 70er im Revier
Disco ,Willy & Flokati - ein Buch zum Sich - Wiederfinden
![Heute Morgen im Pott - beim Pott Kaffee.
Foto: Klartext Verlag.](https://media04.lokalkompass.de/article/2019/07/06/0/10395000_L.jpg?1564043950)
- Heute Morgen im Pott - beim Pott Kaffee.
Foto: Klartext Verlag. - hochgeladen von Gudrun - Anna Wirbitzky
Disco, Willy & Flokati ein Buch zum Sich - Wiederfinden so schreibt meine Tageszeitung heute.
Treffer....
Wiedergefunden habe ich mich als Zeitzeuge in vielen der hier veröffentlichten Beiträge so authentisch schrieben hier alle.
Die 70er:
Viele fleißige Autoren haben mitgewirkt und es war und ist schön abzutauchen in die 70er und auch als Schreiberling dabei gewesen zu sein.
Disco ,Willy & Flokati ist ein Leseerlebnis aus einer Zeit die so schnell von uns die Live die 70er erlebten nicht vergessen wird. Für Menschen die aus meiner Altersklasse kommen ein echtes Highlight.
Alle die Ü. 50 /60 und älter sind erblicken in diesem Buch Augenblicke voller Wehmut aber auch Freude .
Die 70er.
Eine Zeit im Umbruch, eine Zeit im Revier die nur Leute aus dem Pott so herzzerreißend schildern können.
Wurde deshalb in der WAZ ein Aufruf gestartet?
Ich denke ja ,wer kann besser erzählen als wir Mädels und Jungs aus dem Pott was so Sache war.
Übrigens: ich bin die (lach) gerne an ihre Begegnungen mit Herbert Grönemeyer, Diether Krebs oder Marie-Luise Marjan und Tana Schanzara erinnert.
Meine Empfehlung :
176 Seiten
70er Jahre erschienen im Klartext Verlag ordern.
16,95€ die gut angelegt sind .
Hier haben die Autoren Ulrich Homann und Achim Nöllenheidt ganze Arbeit geleistet.
(Natürlich auch wir Mitautoren das sei nur am Rande erwähnt.)
Autor:Gudrun - Anna Wirbitzky aus Bochum |
30 Kommentare
jaaaa, besonders, wenn man KEINE 25, 30 mehr ist!
Leider schafft auch meine fast 17 Jährige sowas nicht immer gut... Rücken...
auch ich war nicht sooo fit... aber mal´rein´schnuppern...
als wir langsam zurück zum Hbf...
wurde es MEGA VOLL, ja und dann wird es schnell "stressig" unübersichtlich ...
Aber immer noch ECHT KLASSE
haben zwei GUTE Bands´erlebt, immerhin
liebe Grüße
Umsonst und draußen - tolle Mucke - was will man mehr.
Die erwarteten Besucher von über 700.000 gab es aber nicht.
Neuster Stand 600.000.
Wie werden solche Zahlen eigentlich ermittelt?