Die letzten Eiermänner: RUB-Stühle in der Goldkante

- Die letzten Eiermänner der RUB
- Foto: David H. Gehne
- hochgeladen von Ernst-Ulrich Roth
In der Szenekneipe Goldkante, Alte Hattinger Straße 22, ist eine außergewöhnliche Ausstellung zu sehen: Gezeigt werden Fotos des Eiermann SE 68, des Stuhles also, der früher überall auf dem Campus der RUB zu finden gewesen ist.
Die Ruhr-Uni war nicht nur ein architektonischer Entwurf aus einem Guss, auch das Mobiliar war Teil dieses ästhetischen Konzeptes. Der (schwarze) Eiermann SE 68 z.B. gehörte zur Uni wie Stahl, Beton und Glas. Viele haben viel Zeit auf und mit ihm verbracht. In den letzten Jahren ist er jedoch fast ganz verschwunden. David H. Gehne, geboren 1971, hat sich auf den Weg gemacht, die letzten Eiermänner aufzuspüren und an verschiedenen Orten des Campus zu fotografieren.
Autor:Ernst-Ulrich Roth aus Bochum |
Kommentare