Bochum - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Center TV vor dem Ende.

Da hat man mal ein Fernsehsender im Ruhrgebiet und jetzt muß man Konkurs anmelden.Schade eigentlich.Wie kann man so ein Sender Retten??Investoren?Oder die Stadt Bochum selbst?Für alles wird Geld rausgeschmissen und unser Ruhrgebiets-Sender muß Sterben.Ich finde sowas ungerecht.Ich bin nicht nur hier gerne Bürger-Reporter,sondern auch bei Center TV Ruhr.Vielleicht kann die Stadt ja da noch was machen!!!Frau Oberbürgermeisterin:Helfen sie Center TV Ruhr,den Standort und den Sender hier in Bochum...

  • Bochum
  • 28.03.12
  • 3
Foto: Veranstalter

Orgelkonzert in der Pauluskirche - Duo Cat/ Brödemann auf musikalischer Reise durch die Jahrhunderte

Bei ihrer Programmauswahl für das Orgelkonzert am Freitag, 30. März, ab 17 Uhr in der Pauluskirche wagen Martin Brödemann und Sarkis Cat eine musikalische Reise durch die Jahrhunderte und mischen eigene Stücke von Martin Brödemann selbst sowie den zeitgenössischen Komponisten Ulrich Blomann und Hans-Joachim Heßler mit Musik von Johann Pachelbel aus dem 17. Jahrhundert. Die zeitgenössischen Stücke stammen allesamt von der im Jahr 2010 erschienenen CD des Duos mit dem Titel „Klangwolken“. Orgel...

  • Bochum
  • 28.03.12
Georg Hartmann und Sandra Glomb von Hattingen Marketing und der singende und spielende Gastronom, Andrea Durante     Foto: Pielorz

"Hattingen Live 7" am Samstag

Ob im Café Alte Apotheke, im Altstadttreppchen oder in der Emsche 21: Insgesamt 13 Cafés, Kneipen und Ateliers in der Altstadt verwandeln sich am Samstag, 31. März, in eine riesige Altstadtbühne und präsentieren Live-Musik und Kunst. Das beliebte Musik- und Kulturfest „Hattingen live“ bietet auch in der siebten Auflage wieder eine abwechslungsreiche Mischung aus unterschiedlichen Musikstilen – ob Rock, Pop, Soul, Blues, Folk oder Jazz und eröffnet damit die Saison in Hattingen. Ab 20 Uhr...

  • Hattingen
  • 27.03.12
Bei den letzten Auflagen der Ferien-Workshops in der Situation Kunst beschäftigten sich die jungen Teilnehmer unter anderem mit dem Lee-Ufan-Raum. Foto: Situation Kunst | Foto: Situation Kunst

Kinder sprechen über Kunst

Situation Kunst: Workshops in den Osterferien Mal was anderes als „nur“ Eiermalen: Auch in diesem Jahr lädt die „Situation Kunst“ (für Max Imdahl) im Weitmarer Schlosspark Kinder in den Osterferien ein, sich mit zeitgenössischer Kunst zu beschäftigen. An insgesamt vier Tagen geht es unter anderem um Themen wie Licht- und Raumkunst, Kunstwerke älterer Epochen aus Asien und Afrika und um die Skulpturen im Park von Haus Weitmar. Die Kunst-AGs richten sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 10...

  • Bochum
  • 26.03.12
Die turnusmäßige Übersichtsausstellung des „bochumerkünstlerbundes“ zog am Samstag jede Menge Interessierte an, so dass die Ausstellungseröffnung zum Treffpunkt der regionalen Kunst- und Kulturszene wurde.
Foto: Molatta | Foto: Foto: Molatta
5 Bilder

Große Neugier auf Kunst aus Bochum

Museum platze zur Ausstellungseröffnung aus allen Nähten Voll - voller - Kunstmuseum: Ein wenig fühlte man sich am Samstag bei der Eröffnung der Ausstellung des Bochumer Künstlerbundes wie zu besten Zeiten beim Verkaufsoffenen Sonntag auf der Kortumstraße. Dicht gedrängt verfolgten die Besucher die Begrüßungsreden, um im Anschluss einen ersten Blick in die Ausstellung zu werfen, die die ganze Vielfalt des aktuellen Schaffens der regionalen Kunstszene dokumentiert. Und die Ausstellung ist in...

  • Bochum
  • 26.03.12
  • 1
Das Lokalkompass-Handtuch
30 Bilder

Ostergewinnspiel - Zeigt uns Eure schönsten Verstecke!

Suchen wird in den nächsten Tagen groß geschrieben. Wer findet nicht gern süße Sachen oder kleine Geschenke? Eine Riesenfreude nicht nur für Kinder! Haben Sie sich bereits Gedanken darüber gemacht, wo Sie die bunten Osternester verstecken? Verraten Sie es uns und anderen Lokalkompass-Lesern. Die drei originellsten Verstecke werden von uns mit Preisen belohnt: - Lokalkompass Strandtuch - Hama Wetterstation - Kuschelrock 25 CD Set Wir freuen uns auf viele kreative Orte und drücken Ihnen die...

  • Essen-Süd
  • 26.03.12
  • 12
10 Bilder

Frank Goosen in der Bücherei Gerthe : „Jetzt retten wir erst mal die Büchereien in Bochum und dann kümmern wir uns um Opel“.

Bochumer Autoren lesen für Bochums Büchereien in der Bücherei in Gerthe. Eine „erlesende“ Runde von Bochumer Buchautoren hatten ihre Unterstützung für die von der Schließung bedrohten Bochumer Büchereien zugesagt. Die sich zum Bündnis Bochumer Bücherei Benutzer zusammengeschlossen Fördervereine Bücherwurm Wiemelhausen e.V., erLesen e.V. Gerthe, Freundeskreis der Bücherei Querenburg e.V. und Langendreer liest e.V. haben die gemeinsame Aktion “Bochumer Autoren lesen für Bochums Büchereien”...

  • Bochum
  • 25.03.12
  • 1

EN-Kreis sucht junge Filmemacher

Gibt es eine junge Filmszene im Ennepe-Ruhr-Kreis und in der Region? Um diese Frage beantworten zu können, hat das „filmriss kino gevelsberg“ in Kooperation mit dem EN-Medienzentrum einen Aufruf an junge Filmemacher zwischen 14 und 26 Jahren gestartet. Amateure und Profis, Drehbuchautoren, Schauspieler und Regisseure sind aufgefordert, sich mit ihrem aktuellen oder maximal zwei Jahren altem Projekt zu beteiligen. Noch bis Dienstag, 10. April, können sie Trailer, Musikvideos, Kurzfilme,...

  • Hattingen
  • 23.03.12
Carsten Schmidt bei den Vorbereitungen für das heutige Benefizkonzert in der Klosterkirche. | Foto: Molatta

Rarität: New Yorker Professor Carsten Schmidt mit Konzert in Heimatstadt Bochum

Es ist eine Rarität: Der gebürtige Wiemelhauser Carsten Schmidt gibt am Samstag nach rund 20 Jahren wieder ein Konzert in der Heimatstadt. Künstlerischer Leiter des Musikfestivals in Staunton/Virginia, Professor am Sarah Lawrence-College in New York und immer mal wieder auf Durchreise hier in der Stadt, wenn er bei Konzerten in den Niederlanden, Österreich oder Finnland gefragt ist. Und nun endlich wieder ein Auftritt vor Ort: mit neuem Cembalo gestaltet er am 24. März ab 16 Uhr ein...

  • Bochum
  • 23.03.12
3 Bilder

Gelungene Premiere in der Volksbühne Bochum

Das war ein großartiges Premierenwochenende für alle Beteiligten: Das neue Stück der Volksbühne Bochum “Zwei Detektive - und keiner blickt durch” ging am 17. und 18. März erstmals über die Bühne und bereitete dabei Zuschauern und Darstellern gleichermaßen große Freude. Das Ensemble zeigte sich bei der kurzweiligen Verwechselungskomödie in allerbester Spiellaune - sehr zur Freude der Besucher. Die hatten außerordentlich großen Spaß und dankten das den Darstellern mit herzhaften Lachern und viel...

  • Bochum
  • 23.03.12
Wibke Jackson sorgt für den musikalischen Part. Foto: Veranstalter

Haus Herbede blüht mit Kunstwerken auf

Der Frühling kommt ganz bestimmt und somit auch der alljährliche Frühlings-Kunsthandwerkermarkt auf Haus Herbede. Am 24. und 25. März werden die „Frühlingsboten“ wieder das alte Herrenhaus mit ihren einmaligen Kunstwerken aufblühen lassen. Frühlingshafte Dekoartikel, Schmuckdesign, Florales, Textiles, Puppenbekleidung und Seifen sind nur ein kleiner Vorgeschmack auf das vielfältige Angebot. Doch das ist noch lange nicht alles: Samstag und Sonntag werden tolle Gerichte und eine...

  • Bochum
  • 23.03.12
Foto: Agentur

"Land in Sicht" in der Lutherkirche Dahlhausen: Kosse kommt zum Konzert

Einer der bekanntesten christlichen Künstler Deutschlands kommt zum Jubiläumsfestival „100 Jahre Lutherkirche“ am Samstag, 24. März, nach Dahlhausen. Das Konzert mit Lothar Kosse und Band beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Bei freiem Eintritt wird um Spenden für die Renovierung der Lutherkirche gebeten. Der Kölner Gitarrist und Sänger macht Musik über das Leben - auf der Erde und im Himmel und ist damit Stammgast in den Top 10 der Charts für die christliche Rockmusik. Seine Lieder sind,...

  • Bochum
  • 21.03.12
12 Bilder

AURA DIONE begeistert in der Zeche Bochum

AURA DIONE - "Before The Dinosaurs Tour 2012" - Aura Dione geht auf 365 DAYS IN A YEAR Tour. Am gestrigen Abend begeisterte AURA DIONE die fast ausverkaufte Zeche in Bochum. Gut gelaunt und mit viel Charisma unterhielt AURA DIONE von der ersten Sekunde an das durchweg jüngere Publikum. Mit fast 2 Stunden geballter Unterhaltung und mit insgesamt 3 Zugaben ging jeder der rund 400 Besucher zufrieden nach Hause. Wiedermal hat sich die Zeche Bochum als ideale Event Location für namenhafte Künstler...

  • Bochum
  • 21.03.12
  • 1
Es kann nur einen geben: Der Herr der bunten Nester.
10 Bilder

Hasenhorst und Eierkamp - Gibt's ein Osterhasenland?

Wenn die Temperaturen auch noch nicht so hundertprozentig mitspielen - das Wetter bringt es schon: Wir fühlen uns in Oster-Laune! Haben Sie zu Hause auch schon dekoriert? Kullern bei Ihnen die bunten Eier nur so durch die Wohnung und die süßen Häschen halten sich überall versteckt? Halten Sie sich gar einen eigenen Osterhasen (siehe unser Archivfoto) oder wohnen Sie an Straßen, die vieldeutig "Hasenhorst", "Osterkamp" usw. heißen? Wie nah sind Sie "Meister Lampe" schon? Wir freuen uns auf die...

  • Essen-Steele
  • 19.03.12
  • 17

Absage von Erdogan.

Der türkische Ministerpräsident Erdogan hat seinen geplanten Besuch in Bochum abgesagt. Begründet wird das mit dem Absturz eines türkischen Militärhubschraubers in Afghanistan. Erdogan sollte heute den Steiger Award in der Jahrhunderthalle bekommen - das ist ein Preis für Menschlichkeit und Toleranz. Für viele ist das nicht nachvollziehbar - es wurden heftige Proteste in Bochum angekündigt. Kritisiert wird unter anderem, dass Erdogan gegen Religionsfreiheit sei. Ali Doghan von der Alevitischen...

  • Bochum
  • 17.03.12
  • 1
Die Sopranistin Gulsanam Sadikova ist Samstag gemeinsam mit dem Pianisten Lothar Welzel zu Gast in Gerthe. Foto: Veranstalter

Meine Ruh ist hin... „be-Flügel-te“ Tage in Gerthe – Konzert in der Christuskirche

Die Sopranistin Gulsanam Sadikova und der Pianist Lothar Welzel gastieren am heutigen Samstag, 17. März, bei den „be-Flügel-ten“ Tagen in der ev. Kirchengemeinde in Gerthe. Um 17 Uhr beginnt das Konzert in der Christuskirche. Lothar Welzel absolvierte ein Studium in den Fächern Schulmusik, Orchesterdirigieren (Prof. Jiri StaYék) und Klavier (Prof. Leonard Hokanson) an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt/M. 1986 folgte das erste Engagement am Theater Bremerhaven, später...

  • Bochum
  • 16.03.12

Theater Rottstraße 5: Vorstellung findet am Samstag trotz Verkehrsbehinderungen statt

Am Samstag, 17. März um 19.30 Uhr zeigt nicht nur das Rottstr5Theater die zweite Vorstellung von WER HAT ANGST VOR VIRGINIA WOOLF? von Edward Albee, sondern zeitgleich wird in der Jahrhunderthalle der Steiger Award verliehen. Nach bisherigen Informationen wird es bei letzterer Veranstaltung zu einem erheblichen Demonstrations- und Sicherheitsaufkommen kommen. Da sich das Rottstr5Theater an der direkten Verbindung zwischen Innenstadt und Jahrhunderthallengelände befindet, muss hier mit...

  • Bochum
  • 16.03.12

Großveranstaltung in Jahrhunderthalle: Haltestellenveränderungen!

Aufgrund einer Großveranstaltung in der Jahrhunderthalle ergeben sich am Samstag, 17. März 2012, in der Zeit von 14 Uhr bis 24 Uhr, verschiedene Haltestellenveränderungen, jeweils in beiden Fahrtrichtungen. So passiert die Linie 302 in dieser Zeit die Haltestellen Jacob-Mayer-Straße, Wattenscheider Straße und Vereinsstraße ohne Halt; die Linien 310 und 345 fahren an den Haltestellen Jacob-Mayer-Straße und Wattenscheider Straße durch; Fahrzeuge der Linie 360 wiederum können die Haltestelle...

  • Bochum
  • 16.03.12
Nina Hagen gastiert mit neuem Album am 1. April in der Zeche Bochum. Foto: Michael Mey/Polydor München | Foto: Michael Mey/Polydor München

Nina Hagen rockt die Zeche - Exzentrische Musikerin kommt mit neuem Album nach Bochum

Ihr erstes deutschsprachiges Album seit 1995, ergänzt um die großen Erfolge von einst („Auf’m Bahnhof Zoo“, „TV-Glotzer“, „Unbeschreiblich weiblich“), bringt Nina Hagen am Sonntag, 1. April, ab 20 Uhr live auf die Bühne der Zeche Bochum, Prinz-Regent-Straße. „Volksbeat“ heißt das aktuelle Album und so lautet auch das Tourmotto. Es beinhaltet neben eigenen Liedern auch Songs und Texte von Wolf Biermann, Bertolt Brecht, Bob Dylan und Dr. Martin Luther King. „Die Scheibe ist 70ties-lastig,...

  • Bochum
  • 16.03.12
Flo Mega sorgt für beste Tanzmusik in der Zeche. | Foto: Veranstalter

Rotziger Soul und Bluesrock Flo Mega und Philip Sayce zu Gast in der Zeche Bochum - Jeweils 5 x 2 Karten zu gewinnen

Zwei außergewöhnliche Konzerte versprechen in der kommenden Woche ein besonderes Hörerlebnis. Am Donnerstag, 22. März, gastiert Flo Mega in der Zeche Bochum, Prinz-Regent-Straße 50-60; am Samstag, 24. März, steht Philip Sayce, langjähriger Gitarrist von Melissa Etheridge auf der Zechen-Bühne. Seit seinem Überraschungs-Vize-Sieg beim Raab‘schen Bundesvision Song Contest 2011 hat sich der Bremer Souler Flo Mega mit dem leicht rotzigen Klang in der Stimme und dem sympathischen Tanzstil...

  • Bochum
  • 14.03.12
Er ist Oscar- und Grammy-Preisträger, hat einen Stern auf dem Hollywood of Fame und mit den ganz Großen der Musikszene zusammengearbeitet. Dabei ist der Sänger, Songwriter, Pianist und Komponist Randy Newman mittlerweile selbst ein ganz Großer. Nun kommt das musikalische Multitalent am Sonntag, 18. März, nach Deutschland, ins Ruhrgebiet, nach Bochum, in die Jahrhunderthalle gar. Und zwar im Rahmen der außergewöhnlichen Konzert-Reihe „Jahrhundertstimmen“, | Foto: kulturimpuls

Jahrhundertstimmen - Randy Newman setzt die Reihe der Musikgrößen in der Jahrhunderthalle fort

Was 2005 mit Juliette Greco, Esther Ofarim und Dominique Horwitz begann, wurde 2006 mit gleicher Intention und Qualität von Götz Alsmann, Georgette Dee und Nina Hagen fortgesetzt, Cesária Évora und Joan Armatrading folgten 2007; 2008 war die Österreichische Newcomerin Christina Stürmer zu Gast. 2009 wurde die Reihe von einer wahrhaftigen Jahrhundertstimme eröffnet: Al Jarreau genannt „The Voice“. Das Jahr wurde abgerundet durch die preisgekrönte Live-Performance von Dweezil Zappa: „Zappa plays...

  • Bochum
  • 14.03.12

U3-Betreuung startet ab Sommer 2012 - Ev. Trinitatis-KiTa Bochum bietet Plätze für Kinder ab 2 Jahren

Das Team der Ev. Trinitatis-Kindertageseinrichtung Bochum freut sich über großartige Neuigkeiten: Ab dem Kindergartenjahr 2012/2013 wird es für die KiTa möglich sein, bereits Kindern ab 2 Jahren Betreuungsplätze zur Verfügung zu stellen. Die "U3-Betreuung" kommt insbesondere alleinerziehenden und berufstätigen Elternteilen zu Gute und ist an den individuellen Bedürfnissen der Altersgruppe ausgerichtet. Weitere Informationen zum Konzept und Betreuungsangebot der interkulturellen und integrativen...

  • Bochum
  • 14.03.12
Sucht einen Gitarristen für seinen ganz großen Auftritt beim Nena Konzert: Fanel Cornelius ("The Voice of Germany").                                                     Archiv-Foto: Thiele

Mit Nena auf die ganz große Bühne: Gitarrist gesucht

„Leidenschaft sollte er oder sie mitbringen, das ist das Wichtigste. Und natürlich sollte er richtig was drauf haben“, stellt Fanel Cornelius („The Voice of Germany“) klar. Für seinen Auftritt im Vorprogramm des Konzerts von Nena in der Düsseldorfer Mitsubishi Electric Halle am Freitag (27. April), sucht der Musiker einen begabten Gitarristen, der ihn bei seinem Auftritt begleiten möchte. Es ist die einmalige Chance, sein Können vor vielen tausend Menschen unter Beweis zu stellen und für einen...

  • Castrop-Rauxel
  • 14.03.12
Scheckübergabe auf dem Brunnenplatz in der Hustadt: (v.l.) Prof. Dr. Christian Uhlig (Vorsitzender  des Fördervereins Hustadt e.V.), Anna Lena Maass (Stadtwerke Bochum), Rolf Haarmann (Projektbereich HUkultur), Dr. Veronika Dommers (stellvert. Vorsitzende des Fördervereins Hustadt e.V.), Matthias Köllmann (Projektbereich HUkultur). | Foto: Stadtwerke

Stadtwerke fördern das Miteinander in der Hustadt mit 1500 Euro

HUkultur steht für Hustadt-Kultur und ist ein Projektbereich des Fördervereins der Hustadt. Die Institution dient als Treffpunkt, Café, Aufenthaltsraum und Ort der Begegnung. „Wir vereinen bei uns Menschen aus über 40 verschiedenen Nationen und sorgen mit verschiedenen Projekten und Ausstellungen dafür, dass die Hustadt von hier aus kulturell belebt wird“, erklärt Prof. Dr. Christian Uhlig, Vorsitzender des Fördervereins Hustadt. Zur Unterstützung der Arbeit überreichte Anna Lena Maass von den...

  • Bochum
  • 13.03.12

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.