Hochzeitsfotografie in Bochum:
Das müssen Paare zahlen

Wedding Season is on! Wer noch auf der Suche nach einem/ einer passenden Hochzeitsfotograf:in ist, hat in Berlin gute Karten. Bundesweit gibt es mit 122 Fotograf:innen in der Hauptstadt vergleichsweise die größte Auswahl. Mit einem Stundensatz von durchschnittlich knapp 180 Euro sind diese auch am drittgünstigsten. Zum Vergleich: in Frankfurt kosten die Erinnerungen pro Stunde im Durchschnitt rund 230 Euro und sind somit fast 30 Prozent teurer. Um zukünftigen Brautpaaren bei der Planung zu helfen, hat Skylum, Preise von Hochzeitsfotografen verglichen.

Damit musst du in Bochum rechnen!
Laut der Recherche liegt Bochum, was das Angebot an Hochzeitsfotograf:innen angeht, preislich im Mittelfeld. Kosten von 214,38 Euro pro Stunde sollten Brautpaare hier einkalkulieren.

Berlin hat das größte Angebot an Hochzeitsfotograf:innen
In Berlin können Brautpaare unter 122 möglichen Fotograf:innen wählen und haben damit die größte Auswahl. Der Hauptstadt folgen München (99) und Hamburg (77) auf Platz zwei und drei. Bei der Auswahl steht insbesondere der Stil der Fotograf:innen im Fokus. Jede:r Fotograf:in hat dabei seinen/ ihren ganz eigenen Ansatz bei der Bearbeitung von Bildern, was zu einer Bandbreite an kreativen Ausdrucksformen führt. Ob Dark and Moody, Natural oder Light and Airy – je größer die Auswahl an Fotograf:innen, desto mehr Stilrichtungen sind dann auch wählbar.

„Einige Fotograf:innen sind auf klassische Porträts spezialisiert, während andere einen dokumentarischen oder künstlerischen Ansatz wählen. Deshalb ist bei der Auswahl von Hochzeitsfotograf:innen erstmal entscheidend, welcher Stil bevorzugt wird. Im Anschluss können die Hochzeitsbilder dann noch bearbeitet werden, z.B. mit Luminar Neo – um Farben zu optimieren, Hautunreinheiten zu entfernen, Stile und Effekte anzupassen oder Farbkorrekturen vorzunehmen. Der Dokumentarstil, bei dem Fotograf:innen den ganzen Tag diskret begleiten, ist derzeit übrigens besonders angesagt. Wer es dramatischer mag, könnte hingegen an Blitzlicht-Aufnahmen, die an Paparazzi-Fotos erinnern, Gefallen finden. Es lohnt sich also, einen Blick in das Portfolio der Fotograf:innen zu werfen, um sicherzustellen, dass Stil und Vision übereinstimmen”, kommentiert Matthew Browne, Luminar Neo-Ambassador.

In Dortmund sind die Hochzeitsfotograf:innen am preiswertesten

Brautpaare mit einem begrenzten Budget können sich in Dortmund über besonders erschwingliche Preise für Hochzeitsfotografie freuen. Die Stadt in Nordrhein-Westfalen führt das Ranking mit einem durchschnittlichen Stundensatz von nur 172,88 Euro an. Auf dem zweiten Platz liegt Bonn, wo Hochzeitsfotografen im Schnitt 181,05 Euro pro Stunde berechnen. Auch Berlin hat es in die Top drei geschafft: Mit einem minimalen Preisunterschied von nur 21 Cent im Vergleich zu Bonn belegt die Hauptstadt den dritten Platz mit einem Stundensatz von 181,24 Euro.

Frankfurt am Main verzeichnet die höchsten Stundensätze für Hochzeitsfotografen. Im Durchschnitt liegen die Kosten bei 231,40 Euro pro Stunde. Hamburg folgt auf dem zweiten Platz mit einem Durchschnittspreis von 230,68 Euro pro Stunde. Köln ist ebenfalls unter den Spitzenreitern und liegt mit einem Durchschnittspreis von 228,53 Euro auf dem dritten Platz. 

„Die Hochzeitstrends für Fotos dieses Jahr konzentrieren sich außerdem auf natürliche und authentische Aufnahmen, kreative Perspektiven und Techniken. Fotograf:innen streben demnach danach, die Persönlichkeit und Individualität der Paare in ihren Bildern einzufangen, während sie gleichzeitig zeitlose Eleganz und Schönheit wahren”, führt Mathew Browne, Luminar Neo-Ambassador fort.

Autor:

Laura Sinnershagen aus Bochum

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.