Hunderte von Notrufen
NRW in Erdbeben Panik - schändliche Falschmeldung

- Foto Pixabay gratis
Symbolfoto - hochgeladen von Gudrun - Anna Wirbitzky
NRW
Das ist ein Trauerspiel:
Das Spiel mit der Angst scheint manchen Menschen große Freude zu bereiten. Eine Falschmeldung über ein angeblich anstehendes Erdbeben in NRW versetzte in der Nacht zu Mittwoch nicht nur Panik sondern hielt auch Polizeistationen in Atem.
Mit der Angst spielt man nicht:
Fake-News in sozialen Netzwerken verbreiten ist egal wo sie herkommen kein Kavaliersdelikt. In vielen Städten sollen Menschen aus ihren Wohnungen auf die Straße gelaufen sein, um sich in Sicherheit zu bringen. Manch einer verbrachte aus Angst vor dieser angeblichen Gefahr die Nacht auf der Straße.
Falschmeldung über Erdbeben schreckt:
Die Polizei erhielt nicht nur zahlreiche Anrufe ,nein sie musste wie zum Beispiel in Köln mit Lautsprecherdurchsagen durch die Straßen fahren um Bürger zu beruhigen. Die Polizeistationen unter anderem Köln und Hagen hatten besonders viele besorgte Anrufe erhalten, sagte ein Sprecher der Landesleitstelle der Polizei in Duisburg.
Das alles macht Fassungslos. Vor dem Hintergrund der verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien wird nun mit der Angst der Menschen gespielt.
Falschmeldungen:
Ich denke...
es handelt sich nicht einmal um eine Straftat weil hier kein Notruf abgesetzt wurde.
Na, klasse.
Autor:Gudrun - Anna Wirbitzky aus Bochum |
8 Kommentare