Herzlich willkommen im Lokalkompass. Ich gehöre zum Redaktionsteam der Witten aktuell. Ich freue mich, Sie mit Beiträgen und Informationen aus unserer Region versorgen zu dürfen. Anregungen, Fragen und Hinweise nehme ich gerne auf!
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Das Westfälische Landestheater gastiert am Freitag, 26. Januar, mit dem Kindertheaterstück „Das Monster vom blauen Planeten“ im Saalbau, Bergerstraße 25. Die Vorstellung beginnt um 15.30 Uhr. Das farbenfrohe Stück nach dem gleichnamigen Buch von Cornelia Funke für Kinder richtet sich an Kinder ab vier Jahre. Held der Geschichte ist Gobo, der auf dem Planeten Galabrazolus lebt. Er liebt Geschichten, besonders die von einem rätselhaften blauen Planeten namens Erde. Als Gobo zu seinem 200....
Am Samstag, 20. Januar, darf wieder mitgesungen, mitgefeiert, mitgetanzt und mitgerockt werden. Das Metal For Mercy – On Stage hat diesmal wieder vier Bands im Gepäck. Zu sehen sind We Awake, Daddy´s Best Kid, Nasty Trick und A Thousand Suns. Eröffnet wird der Abend von der fünfköpfigen Post - Metalcore/Deathcore Band We Awake aus dem Raum Dortmund. Mit Ihren fetzigen Riffs von ihrem Gitarristen und ihrer Gitarristin, fettem und groovigem Sound von dem Drummer und Bassisten, sowie zum Mitsingen...
Am Samstag, 24. Februar, fährt ein historischer Dampfzug von Recklinghausen und Bochum kommend über Witten, Wetter und Schwerte nach Winterberg ins Hochsauerland. Die Abfahrt am Hauptbahnhof Witten ist für 9.35 Uhr vorgesehen. Die Rückankunft in Schwerte wird gegen 19.45 Uhr sein, an den anderen Bahnhöfen entsprechend später. Über Fröndenberg geht die Fahrt dann weiter Richtung Sauerland. Winterberg, die Perle im Hochsauerland und weltweit bekannter Wintersportort am Fuße des 842 Meter hohen...
Der Paderborner Rüdiger Hoffmann gehört seit Jahrzehnten zu den absoluten Top-Künstlern der Comedy-Szene. Das Resultat seiner bis heute ungebrochenen Popularität: Goldene Schallplatten, ein treues Millionenpublikum und sogar ein Auftritt im Vorprogramm der Rolling Stones. Mit insgesamt elf Bühnenshows tourte er in den letzten zwanzig Jahren höchst erfolgreich durch die Republik. Zurzeit begeistert er sein Publikum mit dem aktuellen Programm "Ich hab's doch nur gut gemeint ...". Fester und stets...
Johann-Strauß-Operette-Wien präsentiert „Die Csárdásfürstin“. Wir verlosen 3x2 Karten. Liebe und Intrigen, Tanz, Musik sowie Gesang sind die Zutaten der Operette „Die Csárdásfürstin“, die die Johann-Strauß-Operette-Wien am Freitag, 12. Januar, um 19.30 Uhr im Saalbau, Bergerstraße 25, präsentiert. Insgesamt 42 Mitwirkende – Solisten, Orchester, Chor und Ballett – entzünden ein Feuerwerk an Melodien. „Die Csárdásfürstin“ gilt als Emmerich Kálmáns erfolgreichstes Werk. In Wien und Budapest,...
Alle Aktivitäten richtet der PV-Triathlon Witten zur Zeit wieder auf den zweiten Sonntag im Dezember aus: In diesem Jahr fallen der zweite Advent und der Startschuss zum Wittener Weihnachtslauf auf den 10. Dezember. Als feste Veranstaltung in der Wittener Vorweihnachtszeit werden bereits zum 27. Mal wieder rund 1.000 Läufer jeden Alters für einige Stunden das Bild der Innenstadt prägen. Besonders stark beteiligen sich traditionell auch die Wittener Schulen. Los geht es um 10 Uhr vor dem Eingang...
Veranstaltung auf Haus Herbede stimmt auf Advent ein Das Kunsthandwerk öffnet wieder seine Tore. 42 Aussteller präsentieren ihre Schätze am Samstag, 2. Dezember, und Sonntag, 3. Dezember, auf Haus Herbede, Von-Elverfeldt-Allee 12. Der traditionelle Kunsthandwerkermarkt stimmt auf den ersten Advent und die anstehende Vorweihnachtszeit ein. Das Einkaufen dabei zum Vergnügen wird, ist klar. Ob selbstgefertigte Schutzengel, Keramikengel, weihnachtliche Dekorationsartikel, Geschenke aus Stoff,...
Ein großes musikalisches Geschenk für junge Menschen in den peruanischen Anden ist das diesjährige Nikolauskonzert an der Universität Witten/Herdecke. Helge Antoni, Konzertpianist und Gastdozent im Studium Fundamentale, hatte spontan die Idee dazu, als ihm seine Studentin Franca Damsch (23) von ihrem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) in einem kleinen Andendorf und ihren Plänen der Jugendförderung erzählte. "Meine Frau Marissa ist Peruanerin und ich bin tief im Herzen selbst Peruaner", erzählt...
Kinderweihnachtsüberraschung am Sportzentrum in Bommern Am Samstag, 2. Dezember, wird es am Sportzentrum vom TuS Bommern weihnachtlich. Ab 14 Uhr gibt es auf dem Schulhof vor der Sporthalle am Bommerfelder Ring Kunsthandwerk, Blumengestecke und viele andere weihnachtliche Artikel. Weiterhin gibt es das erste Mal ein Kinderkarussell, und für den frühen Abend ist eine weihnachtliche Kinderüberraschung geplant. Es gibt unter anderem handgemachte Seifen, hausgemachte Marmeladen und Apfelmus. Kleine...
"Tatort Dinner" - Premiere eines spannenden Mordfalls Eine "Mörderische Auktion" wird am Samstag, 18. November, um 19 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) im Hotel Haus Hohenstein, Hohenstein 32, aufgeführt. Hier haben die Erben der Lady Leslie of Cornwall zur Auktion gebeten. Wertvolle Antiquitäten und verblüffende Raritäten sollen unter den Hammer kommen. Soeben hat der Auktionator die Veranstaltung eröffnet, da gibt es schon die erste Unterbrechung. Ein Inspektor von Scotland Yard mit einem...
„Lavastein und Gletschereis" „Lavastein und Gletschereis" ist der Titel eines ungewöhnlichen Reiseberichts über eine Rundreise auf Island. Die Umrundung der Insel führte von der lebhaften Hauptstadt Rejkjavik über die faszinierenden Geysire bis zu blau schimmernden Eisblöcken am schwarzen Lavastrand. Der Bericht, dokumentiert in 98 Bildern, will nicht nur die sagenhafte Insel vorstellen, sondern zeigen, dass auch ältere Menschen mit etwas Unternehmungsgeist und guter Vorbereitung ungewöhnliche...
Kranzniederlegung am 9. November am Ort der ehemaligen Wittener Synagoge In Gedenken an die Opfer des Novemberpogroms 1938 wird Bürgermeisterin Sonja Leidemann am morgigen Donnerstag, 9. November, eine öffentliche Gedenkveranstaltung mit einer gemeinsamen Kranzniederlegung eröffnen. Treffpunkt ist um 17 Uhr am Synagogendenkmal in der Breiten Straße/Ecke Synagogenstraße. Veranstalter sind die Stadt Witten (Kulturforum), der Freundeskreis der Israelfahrer und die Deutsch-Israelische Gesellschaft,...
Zaubergala in Rudolf Steiner Schule Die Magic Academy zeigt ihre 10. große Zaubergala "The Magical Mystery Trip" im Saal der Rudolf Steiner Schule, Billerbeckstraße 2. Die Show findet statt am Samstag, 16. September, um 19 Uhr und am Sonntag, 17. September, um 16 Uhr. Es werden viele Zaubertricks zu sehen sein, eingebettet in eine spannende Rahmenhandlung. Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens landet Eliot in einer skurrilen Parallelwelt. Zunächst glaubt er, das Paradies gefunden zu haben,...
Am 19. und 20. August kommen 150 Chinawissenschaftler zu einem öffentlichen Kongress in Witten zusammen 150 Sinologen kommen am Wochenende, 19. und 20. August, an der Universität Witten/Herdecke (UW/H) zu einer internationalen Konferenz zusammen. Von jeweils 8 bis 18 Uhr geht es um 25 Aspekte Chinas, der Schwerpunkt wird dabei auf der Literatur liegen. Behandelt werden aber auch die Themen Wirtschaft, Außenpolitik und Chinesisch als Fremdsprache. Veranstalter sind der Weltverband der...
Zu einem „Tag der offenen Gartentür“ lädt die Naturschutzgruppe Witten – Biologische Station (NaWit) am Samstag, 19. August, in ihren Naturgarten in Bommern an der Nachtigallstraße ein. Von 14 bis 17 Uhr haben Besucher Gelegenheit, einen Blick hinter den Gartenzaun zu werfen und die Anlage mit verschiedenen natürlichen Gestaltungselementen wie Wildkräuterbeete, Kleingewässer, Naturzäune, Trockenmauern, Vogelschutzhecken, Bienenstöcke oder einen Wildblumensaum kennen zu lernen. Ein Imker wird...
Junge Steinmetze auf Zeche Nachtigall Junge Steinmetze werden auf der Zeche Nachtigall aktiv. Auf dem Gelände des Industriemuseums bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe einen Bildhauerworkshop für Kinder ab zehn Jahren an. Von Freitag bis Samstag, 25. bis 26. August, erhalten die Kleinen Einblick in das traditionelle Handwerk der Steinmetze und dürfen sich selbst als Bildhauer ausprobieren. Werkzeug und Schutzbrillen stellt das Industriemuseum. Den Teilnehmern wird empfohlen, alte...
Zu einem weiteren Ferienspiele-Abenteuer lädt die Kinderbibliothek, Husemannstraße 12, alle Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren ein: Am Mittwoch, 16. August, begeben sich die jungen Teilnehmer für zwei Stunden – in der Zeit von 12 bis 14 Uhr – auf eine einsame Insel im pazifischen Ozean… Nur mit Kombinationsgabe, Teamgeist und Kreativität können die jungen Abenteurer Rätsel lösen und das notwendige Zubehör finden, um schließlich ein Ausweg von der Insel zu entdecken. Wer teilnehmen...
Pflegebedürftigkeit kann jeden treffen. Es gibt viele Ursachen; die einen bisher selbständigen Menschen pflegebedürftig werden lassen. Wenn es zu einer Pflegebedürftigkeit kommt, ist schneller Handlungsbedarf notwendig. Vor allem, um die Lebensqualität des Pflegebedürftigen, aber auch die des Pflegenden so gut wie möglich zu erhalten. Die Boecker-Stiftung möchte den Angehörigen von pflegebedürftigen Menschen und Interessierten zur Seite stehen. Die qualifizierte Pflegeberaterin Peggy...
Witten wieder karibisch - von Donnerstag bis Sonntag auf dem Rathausplatz Wer träumt nicht von einer bequemen Liege, die Füße im Sand versunken, unter tropischen Palmen, mit einem fruchtigen Cocktail in der Hand und karibischen Klängen, die das perfekte Urlaubsgefühl abrunden? All das und vieles mehr verspricht die zweite Ausgabe von „Witten karibisch“ von Donnerstag bis Sonntag, 17. bis zum 20. August. Hier ist für jeden etwas dabei. Neben karibischen Rhythmen und leckeren Cocktails bietet der...
Kunsthandwerkermarkt am Wochenende Am kommenden Wochenende, 5. und 6. August, feiert das Haus Herbede den Sommer mit seinem großen Kunsthandwerkermarkt. Shoppen, Schlemmen, Unterhaltungsprogramm und ganz viel kreative Anregung erwartet die Besucher am Samstag in der Zeit zwischen 13 und 18 Uhr sowie am Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Rund 60 Künstler stellen ihre handgefertigten Kostbarkeiten aus. Schmuck aus altem Silberbesteck, Gartenkeramik, Filz-Tiere und Edelsteinschmuck sind nur ein kleiner...
Abenteuer für Kinder im Märkischen Museum Am Samstag, 12. August, um 14 Uhr werden im Märkischen Museum, Husemannstraße 12, „Comic-Helden gesucht“. Wer bei diesem 90-minütigen Abenteuer dabei sein will, kann sich jetzt schon anmelden: per Mail an maerkisches.museum@stadt-witten.de oder zwischen 10 und 16 Uhr unter Ruf 581-2552. In dem Workshop entdecken Kinder ab sechs Jahren die Comic-Helden und Manga-Figuren, die sich in der Ausstellung des Museums versteckt haben. Gemeinsam werden in der...
Sanfte Balladen und rockige Klassiker: „Jorge & the Rock it’s“ erinnern beim Kultursommer an die 1950er/60er Jahre „Jorge & the Rock it’s“ geben am Samstag, 29. Juli, das nächste Kultursommer-Konzert im Haus Witten, Ruhrstraße 86. Die grandiose Rock 'n' Roll Show der Band erinnert mit ihrer Musik und ihren stilechten Outfits an die 1950er/60er Jahre. Um 19.30 Uhr geht‘s los –bestimmt auch trocken! Denn der Kultursommer hatte bisher Glück: stabiles Wetter, tolle Bands und noch tolleres Publikum!...
Tanzen und Gesellschaftstanz wieder als Mittel der Kommunikation Philine Kreter und Julius Peiper, zwei Studenten der Universität Witten/Herdecke, beschließen am Dienstag, 1. August (18.45 bis 20.30 Uhr), im Treff, Mannesmannstraße 6, ihre Workshopreihe zum Thema Tanzen. Zur Teilnahme am Impulsworkshop sind keine Vorkenntnisse erforderlich. "Auch erfahrenen Tänzern wird aber nicht langweilig werden", verspricht Julius Peiper. Eingeladen sind nicht nur Universitätsangehörige, sondern auch alle...
Kultursommer 2017: Acht Konzerte und einmal Open Air Kino Am Samstag, 8. Juli, um 19.30 Uhr startet in Haus Witten, Ruhrstraße 86, der Kultursommer 2017, organisiert vom Kulturforum Witten. Bis zum 26. August dürfen sich die Wittener und ihre Freunde auf acht mitreißende Open-Air-Konzerte im Innenhof des ehemaligen Adelssitzes freuen. Zusätzlich gibt es in diesem Jahr ein tolles Open Air Kino hinterm Saalbau. Den Anfang macht die Gruppe No Escape. No Escape bedeutet: grooviger...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.