Wickede (Ruhr) - Natur + Garten

Beiträge zur Rubrik Natur + Garten

8 Bilder

Wohlfühlort

Endlich kam ich, nach Jahrzehnten, der Einladung einer Freundin nach. Seinerzeit waren wir alle noch im Vorläufer des www. mit Pseudonymen unterwegs. Auf Grund meines „nick“ (Märchenhexe) hat sie mich jetzt zum Hexentanzplatz in Thale im Harz entführt. Sie meinte, das müsse sein. Eine schluchtige Landschaft mit Blick auf die Wetterstation, ehemals Stasi-Abhöranlage, grandios und gewaltig, zieht den Betrachter in seinen Bann. Kurzweilangebote und ein tolles Essen rundeten einen gelungenen...

23 Bilder

Sommerserie: "Hier bin ich gerne , weil..."

Sommerserie zum Wohlfühlort Ob Sommer oder Winter , Frühling oder Herbst ,... hier ist es zu jeder Jahreszeit schön . Erholung pur Nicht weit von uns ist dieser wunderschöne Erholungsort . Hier kann ich die Seele baumeln lassen und wieder Kraft tanken . Zu dem kann ich viele Tierarten beobachten . In den Ferien muß ich nicht groß verreisen . Fahrten und Urlaube genieße ich zu anderen Zeiten , denn ich habe ja das Glück das ich nicht mehr arbeiten muß und genieße deshalb meine Zeit als Rentnerin...

Eine Nacht im Wildwald

Menden/Wickede. Ein spannendes Erlebnis in den Ferien - wer eine Mondschein-Nacht mit Wildnis-Experte Alexander Simos im Wildwald verbringen möchte, hat hinterher bestimmt viel zu erzählen. Nach einem rustikalen, selbst zubereiteten Essen am Lagerfeuer brechen die Teilnehmer zu später Stunde zu einer Wanderung auf, bei der viele interessante Sachen zum Mond aufgegriffen werden. Ob Märchen, Mythen oder astronomische Daten, spielerisch werden auch den jüngeren Teilnehmern alle Besonderheiten zum...

Grünes Abitur

Menden. Hegeringleiter Phillip Nikodem überreichte elf neuen Jungjägern den Jägerbrief. Von September bis zum Prüfungstermin im April büffelten sie für ihr grünes Abitur und bestanden in folgenden Fächern: Naturschutz, Kenntnis der Tierarten, Wildbiologie, Wildhege, Jagdbetrieb, Jagdhundewesen, Land-und Waldbau, Jagdrecht und Sicherheitsbestimmungen. Nach der erfolgreichen schriftlichen Prüfung standen noch das Schießen auf die Bockscheibe, den laufenden Keiler und die Wurfscheiben an. Der...

2 Bilder

Schöne Pfingsten

Es ist wieder herrlich wie der Tag erwacht! Die Vögel zwitschern ja schon lange und nun noch so ein schöner Anblick! Da bei uns in Menden ab morgen Mittag wieder Kirmes ist bis Dienstag, werde ich wohl kaum oder gar nicht hier sein! Da heißt das Motto wieder: Aus Liebe zum Menschen !! :-) Somit wünsche ich Euch ein schönes Pfingstwochenende! Vielleicht hat ja der Ein oder Andere Lust nach Menden zur Kirmes zu kommen!? LG :-)

Langsam hoch arbeiten
19 Bilder

Hinaus in die weite Welt

Gestern war der Tag der Jungvögel: während die kleinen Blaumeisen nur vorsichtig aus dem Nistkasten schauten und sich von den Eltern im Akkord füttern ließen, hatten die jungen Kohlmeisen und Spatzen ihre Nester verlassen. Teils suchten sie ihr Futter schon selber, aber manchmal ließen sie sich auch noch füttern. Schaut in meiner Bildergeschichte, wie es gestern Morgen bei uns im Garten aussah. Die Fotos haben auch Untertitel. Viel Spaß beim Betrachten.

Gruppenfoto
18 Bilder

Frühlingsfahrt zum Straußenparadies in Remagen- Gemarkenhof...Teil 1 Brutstation

Seniorenfahrt der Stadt Fröndenberg am 26.5.2017 Mit 3 Bussen fuhren wir am Morgen Richtung Remagen . Gegen Mittag angekommen gab es erstmal ein zünftiges Mittagessen . ( Dazu in einem späteren Bericht ) Deutschlands netteste Straußenfarm freute sich auf unseren Besuch. Es ist die außergewöhnlichste Besucherfarm in Deutschland. Durchschnittlich 500 Tiere auf 250.000 qm. Achtung: Bis Ende 2017 ist die Ortsdurchfahrt Gimmigen gesperrt. Bitte beachten Sie die Umleitung bei Ihrer Reiseplanung....

Insekten - Gewinner des Klimawandels?

Menden. In Kooperation mit der SGV-Wanderakademie startet am Samstag, 6. Mai, um 14.30 Uhr im Wildwald Vosswinkel eine Vortrags-Veranstaltung zum Thema "Insekten - Gewinner des Klimawandels?" Zuhörer erhalten von Referentin Denise Ivenz (Master Zoologie) bis 16.30 Uhr Antworten auf Fragen wie: Welche Arten befinden sich auf dem Vormarsch? Werden wir manche Insekten seltener zu Gesicht bekommen? Eine Anmeldung und Informationen zu den Kosten (Eintritt ist im Preis enthalten) ist bis zum 4. Mai...

Rapsfeld
61 Bilder

Foto der Woche: Rapsblüte 2017 - Die Welt ist gelb

Endlich ist es wieder soweit, die Farbe kehrt in die Landschaft zurück! Eine sticht in den kommenden Tagen wieder ganz besonders ins Auge, nämlich ein leuchtendes Gelb. Deutschlands wichtigste Öl-und Eiweißpflanze beginnt wieder zu blühen. Auch uns hier im Lokalkompass ist die gelbe Pracht nicht entgangen, weshalb die Rapspflanze 2017 zu unserem Foto der Woche wird. Wir freuen uns auf ganz viele farbenfrohe Impressionen von Euch! Das gelbe Gold Auf knapp 1,35 Millionen Hektar blüht das gelbe...

Blick auf die Kiebitzwiese
8 Bilder

Gestern an der Kiebitzwiese

Bei strahlendem Sonnenschein, aber immer noch recht kühler Luft, fuhren wir gestern Mittag nach Fröndenberg. An der Kettenschmiede machten wir Rast und besuchten den "Fröndenberger Frühling". Nachdem wir uns gestärkt hatten, ging es weiter zur Kiebitzwiese. Viele Kanadagänse tummeln sich dort zwischen Grau- und Nilgänsen, ebenso Stock- und Reiherenten. Mehrere Flußregenpfeifer rannten wieselflink hin und her. Etwas weiter entfernt spazierte das Nutria im hohen Gras rum. Kurioser Weise haben...

25 Bilder

Glörtalsperre

Vor knapp 2 Wochen habe ich mich auf den Weg zur Glörtalsperre gemacht! Leider war das Wetter nicht so gut. Eigentlich wollte ich einmal rum laufen, aber da es immer mehr anfing zu regnen musste ich umkehren. Ein paar Fotos habe ich dennoch gemacht, bevor ich meine Kamera unter die Jacke gesteckt habe. Mittlerweile war es schon dolle am Regnen! Trotzdem hat es Spaß gemacht :-) Viel Spaß beim Betrachten der Bilder :-) Einen schönen Abend!!

13 Bilder

ein Besucher der lange , lange nicht da war ....

seltener Gast heute Nachmittag staunten wir nicht schlecht als wir einen Blick nach draußen warfen . Der Grünspecht war mal wieder nach einer sehr langen Zeit bei uns auf Futtersuche. Schnell habe ich die Kamera geholt und ein paar Fotos von ihm geschossen . Aber schaut selbst . Die Fotos sind nicht bearbeitet , habe sie durchs Fenster aufgenommen .

Ein zauberhaftes Büchlein über die Wunder der Physik. | Foto: Rowohlt
2 Bilder

Bücherkompass: Aus der Welt der Wissenschaft

Das Universum ist voller Geheimnisse, die noch darauf warten, entschlüsselt zu werden. Den Autoren dieser Woche haben wir zu verdanken, dass auch wir Laien Antworten auf einige Fragen bekommen. Packen wir's an! Carlo Rovelli: Sieben kurze Lektionen über Physik Wo kommen wir her? Was können wir wissen? Seit ihren umwälzenden Entdeckungen im zwanzigsten Jahrhundert spüren Physiker den Kräften und Teilchen nach, die die Welt im Innersten und Äußersten zusammenhalten. Für jedermann verständlich,...

  • 21.12.16
  • 12
  • 8

Frage der Woche: Was kann man für den Umweltschutz machen?

Die Erde ist ein, soweit bekannt, ziemlich seltenes Exemplar von einem Planeten. Mit einer stabilen Umlaufbahn, einer lebensfreundlichen Atmosphäre sowie einem schützenden Magnetfeld gesegnet, kreist er seit rund 4,6 Milliarden Jahren um seinen Stern und bietet Lebensraum für Milliarden und Abermilliarden Lebensformen. Wir sollten gut auf die Erde aufpassen, denn ein Ersatzplanet ist noch nicht in Sicht. Heute ist uns klar, dass wir Menschen besonders im Laufe der letzten 200 Jahre viel dazu...

  • 24.11.16
  • 72
  • 14
"Der Weg ist das Ziel", wenn man dem guten alten Konfuzius Glauben schenken kann. | Foto: Hildegard Grygierek
118 Bilder

Foto der Woche: Mein Weg ist mein Weg, ist mein Weg...

Der Vorschlag von unserer Lokalkompass-Freundin Hildegard Grygierek für das Foto der Woche lautet: "Mein Weg - oder: das Leben findet immer einen Weg." Dazu hat sie uns auch ein passendes Motiv als Muster gesendet. Wir sind jetzt sehr gespannt, wie unsere Teilnehmer hier das Thema interpretieren. Konfuzius soll gesagt haben: "Der Weg ist das Ziel." Ein Ausspruch, über den seitdem rege diskutiert wird. Das Erreichen des Ziels stellt nach dieser Theorie dagegen das Ende dar. Wie auch immer: Mal...

  • 31.10.16
  • 10
  • 33
Blick auf den See
78 Bilder

Sonntagsspaziergang am 23 Oktober 2016

Phönix-See Bei herrlichstem Wetter machten wir uns auf den Weg nach Dortmund . Horst und Anne hatten uns gefragt ob wir mit wollten ... Natürlich ...das war doch wohl klar . Vor allen Dingen auch - wir kannten den See noch gar nicht Hier etwas Wissenswertes : Der Phoenix-See ist mit dem umliegenden Areal ein Wohn- und Naherholungsgebiet mit Gastronomie und Gewerbebebauung. Verantwortlich für Planung und Bau sind die Phoenix-See-Entwicklungsgesellschaft, welche eine Tochtergesellschaft der...

56 Bilder

Fotos... passend zum Herbst

Nun ist er da ... der Herbst Herbst Zu Golde ward die Welt; zu lange traf der Sonne süßer Strahl das Blatt, den Zweig. Nun neig dich, Welt, hinab Bald sinkt's von droben dir in flockigen Geweben verschleiernd zu - und bringt dir Ruh, o Welt, o dir, zu Gold geliebtes Leben, Ruh. Christian Morgenstern (1871-1914) Ich habe hier mal Fotos zusammengestellt . Sie alle stammen aus der Herbstzeit und aus diesem Jahr . Wünsche euch eine schöne Woche ........

90 Bilder

Besuch des " Nationalparkzentrum Falkenstein " ...im Bayerischen Wald

Tiere in Freigehegen Bei unserem Urlaub im Bayerischen Wald besuchten wir auch diesen Naturpark .... Beobachten kann man dort die Luchsfamilie, das heulende Wolfsrudel, ( zu denen wir nicht gegangen sind ) die friedlich weidenden Wildpferde und die Urrinder in den drei naturnah gestalteten Freigehegen. Ein überdachter Steg aus Rundholz und ein filigran konstruierter Aussichtsturm eröffnen interessante Perspektiven zur Beobachtung der Tiere. Bei gutem Wetter konnten wir zusätzlich den Blick auf...

4 Bilder

... er ist nur halb ( fast ) zu sehen ;-))

gestern Abend .... Abendlied Der Mond ist aufgegangen, Die goldnen Sternlein prangen Am Himmel hell und klar; Der Wald steht schwarz und schweiget, Und aus den Wiesen steiget Der weiße Nebel wunderbar. Wie ist die Welt so stille Und in der Dämmrung Hülle So traulich und so hold! Als eine stille Kammer, Wo ihr des Tages Jammer Verschlafen und vergessen sollt. Seht ihr den Mond dort stehen? Er ist nur halb zu sehen Und ist doch rund und schön! So sind wohl manche Sachen, Die wir getrost belachen,...

Bücherkompass: Die Liebe zur Musik

Musik ist mehr als Noten auf dem Papier, Musiker haben politische Bewegungen begleitet, ihnen einen Klang gegeben, ganze Generationen von Menschen mitgeprägt. In dieser Woche verschicken wir zwei Bücher, mit denen ihr euer musikalisches, aber auch kulturelles Wissen vertiefen könnt. Cihan Acar: 111 Gründe, Hip Hop zu lieben In den verlassenen Straßen der Bronx aus der Not heraus entstanden, dient HipHop heute Menschen in aller Welt als Überzeugung, Hobby oder Perspektive. Und doch wird selten...

  • 06.09.16
  • 4
  • 6
Land unter durch strömenden Regen: Wasserschlacht-Motive von Julia Fricke (links) sowie rechts von Daniel Magalski (oben) und Dieter Oelmann. Fotos: Lokalkompass
67 Bilder

Foto der Woche: Der Tag, als der Regen kam

In den kommenden Tagen sollen wir ja wieder prächtiges Wetter bekommen. Zwischenzeitlich hat es allerdings auch schwere Unwetter und heftige Regengüsse gegeben. Gudrun Wirbitzky hat passend dazu zum Foto der Woche vorgeschlagen: Der Tag, als der Regen kam. Bestimmt haben alle unsere Fotofreunde dazu das eine oder andere Motiv beizutragen. Tipps von Profis Tatsächlich ist es gar nicht so einfach, Regen zu fotografieren. Wie (fast) immer haben wir für unsere Teilnehmer eine passende Ratgeberseite...

  • 05.09.16
  • 13
  • 19

Beiträge zu Natur + Garten aus