Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Damals erzählte man sich am Kamin so Einiges ... Am Samstag starten wieder unsere beliebten Kids-Touren durch das Deichdorf Bislich (geeignet für Kids zwischen 5 und 15) . Meike Tenberger vom Museumsteam stellt an verschiedenen Stationen im Dorf Geschichten und Gleichnisse von Adelsfrauen, Fischern und vielen anderen vor. Start ist am Deichdorfmuseum (Dauer ca. 45min). Kostenbeitrag: 5 Euro pro teilnehmendem Kind, erwachsene Begleiter sind frei. Entdecken Sie mit uns spannende und lustige...
Hier kann man bei jedem Wetter flanieren, sich interessieren und inspirieren lassen! An diesem Wochenende (16./17.03.) startet er wieder! Bringen Sie Kind und Kegel mit, denn es lohnt sich!
Eine Stadt liest ein Buch! Es geht um den Roman "angerichtet" von Herman Koch. Ganz Wesel hat den Roman gelesen oder ist interessiert, etwas daraus zu hören. "Ganz Wesel sicherlich nicht" sagen Sie? - macht nichts! Kommen Sie ins Deichdorfmuseum Bislich, hören Sie in unserer Leseinsel am Freitag, den 25.01.2019 im Sonderausstellungsraum aus dem Roman, sprechen Sie über den Roman mit Anderen oder seien Sie einfach nur interessiert. Eine Veranstaltung des Literaturkreis Rotkehlchen und des Scala...
Ausflugsidee am Feiertag Das Deichdorfmuseum Bislich hat auch in diesem Jahr am Tag der deutschen Einheit (Mittwoch 3.10.2018) geöffnet (14.00-17.00 Uhr) Ausstellungen* zur Geschichte des Deichbaus, der Zieglertradition auf dem Land, unser sehenswertes Vogelpanorama und viele, viele Sachen aus Omas und Uromas Zeiten warten auf Sie und Euch! *mehr als 700qm Ausstellungsflächen, der überwiegende Teil barrierearm ... schon mal in unsere uralten Bimmelbahnsongs gehört? ... den Mammutbackenzahn...
Mehr erfahren zum Thema (Diersfordter-)Wald mit Heide und Mooren ... Neue Sonderausstellung im Deichdorfmuseum (26.08.-07.10.2018)! Für Fans der beeindruckenden Natur rund um Bislich ein neues Highlight um mehr zu erfahren über die Geheimnisse und versteckten Biotopstrukturen in Gegenden wie dem Diersfordter Wald. Er ist - verbunden durch die (Personen- und Rad-)Fährverbindung zwischen Xanten-Beek und Bislich einer der nahen - zumindest urwaldähnlichen - Naturwälder am unteren Niederrhein und...
Mitte August ist die ideale Zeit zum Sternebeobachten - daher: diesen Samstag Sternentag im Deichdorfmuseum! Alles rund um Sterne! Schauen - staunen und um 14.30 sowie 15.30 Märchenerzählungen zum Thema Sterne lauschen ... Sie zahlen nur den Museumseintritt. "Sternschnuppen" Sie doch mal bei uns vorbei!
Die nächste Märchentour startet! Unter dem Titel "Märchen und Geschichten rund um´s Deichdorf" bietet Meike Tenbergen wieder eine Führung für Kinder an. Die Tour ist geeignet für Kinder ab 6 Jahren und führt über mehrere Stationen durch Bislich. Ein uraltes Dorf wie Bislich mit viel Geschichte und zahlreichen geheimnisvollen Schauplätzen bietet sich an, einige der Märchenfiguren, historische Symboliken und Legenden vom Niederrhein und aus anderer Quelle kennen zu lernen ... Teilnahmebeitrag...
Wenn wir unsere Freiwilligen nicht hätten... auch an Pfingsten können Sie wieder das Deichdorfmuseum entdecken! Pfingstsonntag 20.05. zwischen 14 Uhr und 17 Uhr Pfingstmontag 21.05. zwischen 14 Uhr und 17 Uhr. Besuchen Sie uns in Bislich, wir freuen uns auf SIE! Auch die Sonderausstellung ist an diesen beiden Tagen für Sie geöffnet! Oder wissen Sie schon, warum wir rostigen Stahl vor der Tür haben? Nicht zu vergessen, dass wir auch rund 340 Tiere in einem Landschaftspanorama zeigen (nur falls...
Wenn wir unsere Freiwilligen nicht hätten... auch an Pfingsten können Sie wieder das Deichdorfmuseum entdecken! Pfingstsonntag 20.05. zwischen 14 Uhr und 17 Uhr Pfingstmontag 21.05. zwischen 14 Uhr und 17 Uhr. Besuchen Sie uns in Bislich, wir freuen uns auf SIE! Auch die Sonderausstellung ist an diesen beiden Tagen für Sie geöffnet! Schlendern Sie doch mal wieder zwischen Infos zum Deichschutz und der Erinnerung daran, dass Fische im Rhein nichts selbstverständlich sind. Natürlich können Sie...
Du bist ein Riesenfan, aber Deine Lieblingsfahne gibt es nicht? Ihr Verein vermisst einen echten Farbtupfer? Dein/Ihr Campingabend wäre perfekt, wenn Sie für Ihre neue fröhliche Runde einen Wimpel hätten? Du gehst mit bei einer Prozession, möchtest aber aber dabei eine ganz eigenes Stofftuch tragen? Dein Fahrrad sieht irgendwie noch leer aus - Du weist aber nicht so ganz, wie Du eine schöne kleine Fahne oder einen Wimpel dazu basteln könntest? Sie wollten schon immer mal was mit Stoff, Garn...
Sie suchen Abkühlung? Oder das Tief ist schon da und Sie brauchen ein trocken/warmes Plätzchen? Wir bieten beides - und das auf rund 800qm Ausstellungsfläche! Entdecken Sie unsere Naturkundeabteilung oder schlendern Sie durch die neue Sonderausstellung - hier können Sie sich ansehen, was zwei ganz unterschiedliche Erfinder entwarfen oder sie sehen sich einen Eisvogel endlich mal in Ruhe an! Das wäre doch auch etwas für Dich (bring Deine Eltern oder Großeltern ruhig mit !) Natürlich können Sie...
Märchen und Geschichten rund um´s Deichdorf ist der Titel der neuen Märchenführungen, die am Samstag, den 12.05.2018 am Deichdorfmuseum in Bislich (Dorfstr. 24 in 46487 Wesel-Bislich) starten. Start um 15.00h (Dauer ca. 45min). Es geht mit verschiedenen Stationen durch Bislich. Start- und Endpunkt ist das Deichdorfmuseum (Dorfstr. 24 in 46487 Wesel-Bislich). Die Führungen leitet Meike Tenbergen. Teilnahmebeitrag nur 5,- Euro pro Kind und Führung (begleitende Erwachsene sind frei) . Die Tour...
Am Niederrhein eröffnet die Sonderausstellung: Ingenieurskunst in Ziegel und Stahl - Pasqualini und die Bailey Bridge. Im Dialog: ein Renaissancebaumeister und ein Erfinder des 20. Jahrhunderts. Zwei Namen, zwei Epochen und zwei ganz unterschiedliche Herangehensweisen an die Lösung von Problemen der damaligen Gegenwart... Die Ausstellung läuft vom 22.04. bis zum 22.07. 2018 im Deichdorfmuseum in Wesel-Bislich (Dorfstr. 24, in 46487 Bislich). Öffnungszeiten siehe Homepage Bislich, zur Eröffnung...
Ostersonntag und Ostermontag von 11.00-17.00h geöffnet! Das Deichdorfmuseum in Bislich freut sich auf Sie! Informieren Sie sich zum Hochwasserschutz am Rhein, wie der Deichgraf früher wohnte oder blicken Sie einem Auerochsen der Eiszeit ins "Gesicht"... Unser umfangreiches Vogelweltpanorama, die Dorfgeschichte, unsere Rheindeichausstellung und unsere Ziegelhandwerkscheune erwarten Sie. Für jedes Alter was zu sehen und zu staunen - bei jedem Wetter ... Kinder und Jugendliche haben freien...
Im Museum wird Geschichte lebendig ... Die neue Bislicher Museumsleiterin - Dr. Barbara Rinn-Kupka - erzählt vor ausgewählten Sammlungsgegenständen vom Geheimnis der Sprichwörter. Offene Führung - Sie zahlen nur den Eintritt ins Museum. Schneien Sie doch mal vorbei, auch wenn es (hoffentlich) nicht schneit ...
Palmsonntag geht es in Bislich wieder los: Die Fähre fährt & das Museum feiert Saisoneröffnung! Ab 10.00h kann wieder mit Rad oder zu Fuß zum Xantener Ufer übergesetzt werden; auch für das Museum Bislich ein Grund zu feiern! Von 11.00-13.00h kostet das Museum keinen Eintritt, um 11.30h ist im Sonderausstellungraum Saisoneröffnung. Vorgestellt werden einige lange nicht gesehene Schätze aus dem Depot wie auch eine Auswahl an Schenkungen sowie Ankäufen aus der jüngsten Zeit. Dazu gibt es am...
Der Xantener Filmemacher Wolfgang Wilhelmi spürt diesmal den Spuren der Römer am Niederrhein nach … Fossae Drusinae heißt sein neuer Film! Erstaufführung ist im Museum Bislich (Saal) am Dienstag, den 20.03. um 19.00h Wunderschöne Landschaftsaufnahme rahmen die Entdeckungsreise zu historischen Kanälen, die inzwischen fester Bestandteil unserer niederrheinischen Natur geworden sind. Viele Orte – Dörfer wie Städte entlang unseres Rheinabschnittes werden erwähnt. Kommen Sie mit auf...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.