Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Du bist zwischen 10 und 14 Jahren alt, kommst aus Wesel oder den Weseler Ortsteilen und hast Lust, mal etwas wirklich Ungewöhnliches zu machen? Vor rund 250.000 Jahren lebten auch am Niederrhein Mammute, riesige Tiere, die mit Elefanten verwandt waren. Aus Teilen des originalen Backenzahns* eines solchen Tieres kannst Du Dir ein Schmuckstück oder ein Andenkenstück zum Mitnehmen basteln – und das kostenlos! Der Bislicher Bildhauer Thomas Heweling zeigt Dir wie. Also: Werde kreativ und fertige...
Am Marwick 11 in 46487 Bislich geht es heiß her! Die historische Schmiede Kock öffnet ihre Türen. Das Gebäude liegt knapp 1 km vom Dorfkern direkt am Deichradweg (leider keine PKW-Parkmöglichkeiten). Lernen Sie (und Ihre Kids) unser Schmiedeteam Hammerwerk Bislich kennen und erleben Sie, wie früher auf dem Dorf geschmiedet wurde. Und das gar nicht weit weg vom Fähranleger der Fähre Xanten-Beek-Bislich und mitten drin in unserem Storchenwanderweg. Eine weitere schöne Ausflugsidee! Und nach der...
Auch an diesem besonderen Feiertags-Wochenende haben wir wieder für Sie und Euch geöffnet! Pfingstsamstag, Pfingstsonntag und Pfingstmontag öffnen wir von jeweils 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr! Kommen Sie vorbei und lernen Sie unsere interessanten Ausstellungen zu den Themen Deichbau, Leben am Rhein, Geschichte des Hochwasserschutzes und ehemalige Deich-, und Hochwasserhöhen. Auch für Euch interessant! :-) Dazu kann unsere Sonderausstellung (Dicke Pferde haben schöne Namen - Geschichten aus 1400...
Selbstverständlich ist das Deichdorfmuseum Bislich beim Internationaler Museumstag mit dabei (21.05.23 geöffnet 11:00-17:00 Uhr, Eintritt frei) #MuseenEntdecken - dank unserer großzügigien Ausstellungsflächen und dem großen Innenhof sind wir zudem bei jedem Wetter einen Ausflug wert. Wir haben für Sie und Euch ein umfangreiches Programm zusammengestellt: 11:00-17:00 Uhr - Unsere Kreativecke ist geöffnet! Malen, Zeichnen und Museumsmemo-spiele spielen nach Herzenlust! 11:00 Uhr - ca. 13:00...
Dank unseren engagierten Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtlern können wir für Sie und Euch auch am Himmelfahrt/Vatertagswochenende am Feiertag von 14:00 - 17:00 Uhr öffnen. Kommt vorbei, bringt Eure Kinder oder Enkel mit, schlendert durch unsere Ausstellungen, lasst die Kleinen etwas zeichnen, ausmalen oder puzzeln (natürlich könnt auch für Erwachsene möglich!). Zwischen Pferdegeschichten aus 1400 Jahren, Deichbau, Fischerei früher oder unseren 340 gefiederten Freunden ist immer etwas neu zu...
Unsere Außenstelle Schmiede Kock öffnet auch am Internationalen Museumstag! Am Marwick 11 in Bislich (knapp 1 km vom Dorfkern direkt am Deichradweg, leider keine PKW-Parkmöglichkeiten) öffnet die historische Schmiede Kock ihre Türen. Lernen Sie (und Ihre Kids) unser Schmiedeteam Hammerwerk Bislich kennen und erleben Sie, wie früher auf dem Dorf geschmiedet wurde. Die Schmiede Kock ist eine Außenstelle des Deichdorfmuseum Bislich (Dorfstraße 24, 46487 Wesel) und ein Denkmal historischen...
Offene Kuratorenführung zur neuen Sonderausstellung "Dicke Pferde haben schöne Namen - Geschichten aus 1400 Jahren Dorf und Pferd" im Deichdorfmuseum Bislich. Die Führung dauert ca. 45 min und führt zu einigen besonderen Geschichten der Ausstellung - unter anderem ist eine Rekonstruktion des Bislicher Sattels aus dem fränkischen Gräberfeld in Bislich zu sehen und Geschichten aus der Kaltblutzucht am Niederrhein zu hören - das restliche Museum ist in dieser Zeit leider nicht zu besichtigen....
Auch Ostersonntag und Ostermontag haben wir - dank unserer engagierten Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtlern im Deichdorfmuseum für Sie geöffnet. Jeweils 14.00-17.00 Uhr. Und Eintritt wie immer gegen Spende. Sehen Sie sich doch einmal unsere neue Sonderausstellung an (läuft bis 24.09.23) zum Thema Kaltblutzucht am Niederrhein und Pferdeerinnerungen aus 1400 Jahren Geschichte - oder lassen Sie Ihre Kinder oder Enkel unsere Kreativecke nutzen. Storchennest gucken danach ist nicht verboten ;-)...
Auch Ostersonntag und Ostermontag haben wir - dank unserer engagierten Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtlich im Deichdorfmuseum für Sie geöffnet. Jeweils 14.00-17.00 Uhr. Und Eintritt wie immer gegen Spende. Sehen Sie sich doch einmal unsere neue Sonderausstellung an (läuft bis 24.09.23) zum Thema Kaltblutzucht am Niederrhein und Pferdeerinnerungen aus 1400 Jahren Geschichte - oder lassen Sie Ihre Kinder oder Enkel unsere Kreativecke nutzen. Storchennest gucken danach ist nicht verboten ;-)...
Einer der beliebtesten Kreativmärkte der Region. Kunsthandwerker aus den verschiedensten Ecken stellen ihre neusten Kreationen vor. Natürlich sind aber auch "Klassiker" wieder mit dabei. Es gibt also viel zu sehen. Im und ums Museum und auf unserem großen Innenhof geht es Samstag und Sonntag zwischen 11 Uhr und 18 Uhr rund... Kinder können mit kreativer Begleitung eigene kleine Anhänger oder andere Erinnerungsstücke formen oder nach Herzenslust malen. Und dann ist selbstverständlich auch wieder...
Einer der beliebtesten Kreativmärkte der Region. Kunsthandwerker aus den verschiedensten Ecken stellen ihre neusten Kreationen vor. Natürlich sind aber auch "Klassiker" wieder mit dabei. Es gibt also viel zu sehen. Im und ums Museum und auf unserem großen Innenhof geht es Samstag und Sonntag zwischen 11 Uhr und 18 Uhr rund... Kinder können mit kreativer Begleitung eigene kleine Anhänger oder andere Erinnerungsstücke formen oder nach Herzenslust malen. Und dann ist selbstverständlich auch...
hier - genau gegenüber dem Gebäude Marwick 12 - wird das heiße Eisen live geschmiedet! Mitglieder unserer Schmiedemannschaft "Hammerwerk Bislich" sind am Sonntag zwischen etwa 11 Uhr und 16 Uhr vor Ort. Es kann erlebt werden, wie früher Hufeisen und Werkzeuge entstanden. Schauen Sie unseren Ehrenamtlern vom Schmiedeteam also gerne mal über die Schulter... es lohnt sich! Die Schmiede Kock ist eine Außenstelle des Deichdorfmuseums Bislich. Das Schmiedegebäude entstand in der Zeit um 1800 als...
... und vieles mehr! Bei hoffentlich schönem Wetter gibt es im Innenhof des Museums jede Menge Spiel- und Malmöglichkeiten für Kinder! Museen mit Freude entdecken ist das Motto des Internationalen Museumstag 2022 und da sind wir natürlich gerne dabei! Nutzen Sie bei freiem Eintritt die Gelegenheit sich unser Museum mal anzusehen, wandern Sie vielleicht von uns aus die Bislicher Storchenroute entlang (im Kirchenwoy-Nest sind wieder Küken zu sehen), bestaunen Sie unseren großen Welsfisch oder...
Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgegen! Feiertags-Führung zu unserer neuen Sonderausstellung durch einen/eine der Ausstellungsmacher/innen. Maximal 15 Plätze (Voranmeldung sichert Teilnahme - Restplätze werden vor Ort vergeben). Die Führungen sind kostenfrei, wir bitten aber um Spenden für das Museum. Voranmeldung unter Mailadresse museum @ bislich . de oder unter der Handynummer auf dem Museums-Anrufbeantworter 02 8 59 1519. Während der Führungszeit kann die Sonderausstellung...
Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgegen! "After Work" [Nach der Arbeit] oder eben Vorabend-Führung zu unserer neuen Sonderausstellung durch einen/eine der Ausstellungsmacher/innen. Maximal 15 Plätze (Voranmeldung sichert Teilnahme - Restplätze werden vor Ort vergeben). Die Führungen sind kostenfrei, wir bitten aber um Spenden für das Museum. Voranmeldung unter Mailadresse museum @ bislich . de oder unter der Handynummer auf dem Museums-Anrufbeantworter 02 8 59 1519. Wenn die Führungen...
Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgegen! "After Work" [Nach der Arbeit] oder eben Vorabend-Führung zu unserer neuen Sonderausstellung durch einen/eine der Ausstellungsmacher/innen. Maximal 15 Plätze (Voranmeldung sichert Teilnahme - Restplätze werden vor Ort vergeben). Die Führungen sind kostenfrei, wir bitten aber um Spenden für das Museum. Voranmeldung unter Mailadresse museum @ bislich . de oder unter der Handynummer auf dem Museums-Anrufbeantworter 02 8 59 1519. Wenn die Führungen...
Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgegen! "After Work" [Nach der Arbeit] oder eben Vorabend-Führung zu unserer neuen Sonderausstellung durch einen/eine der Ausstellungsmacher/innen. Maximal 15 Plätze (Voranmeldung sichert Teilnahme - Restplätze werden vor Ort vergeben). Die Führungen sind kostenfrei, wir bitten aber um Spenden für das Museum. Voranmeldung unter Mailadresse museum @ bislich . de oder unter der Handynummer auf dem Museums-Anrufbeantworter 02 8 59 1519. Wenn die Führungen...
Noch eine Idee gesucht fürs Osterwochenende? Unser Museum öffnet dank unserer Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler für Sie & Euch an Ostermontag, den 18.04.22 zwischen 11.00 und 16:00 Uhr! Es gibt viel zu sehen und unsere Kreativecke für Kids wird dann auch wieder voll bestückt sein. Erfahren Sie, was es bedeutete ein Deichgräf (ja - hier mit "ä"!) zu sein, bestaunen Sie unseren riesigen Wels oder lassen Sie sich entführen in die Welt der Kleinbahn Wesel-Rees, die natürlich auch durch Bislich fuhr....
Noch eine Idee gesucht fürs Osterwochenende? Unser Museum öffnet dank unserer Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler für Sie & Euch am Ostersonntag, den 17.04.22 zwischen 11.00 und 16:00 Uhr! Es gibt viel zu sehen und unsere Kreativecke für Kids wird dann auch wieder voll bestückt sein. Erfahren Sie, was es bedeutete ein Deichgräf (ja - hier mit "ä"!) zu sein, bestaunen Sie unseren riesigen Wels oder lassen Sie sich entführen in die Welt der Kleinbahn Wesel-Rees, die natürlich auch durch Bislich...
Noch eine Idee gesucht fürs Osterwochenende? Unser Museum öffnet dank unserer Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler für Sie & Euch an Karfreitag, den 15.04.22 zwischen 11.00 und 16:00 Uhr! Es gibt viel zu sehen und unsere Kreativecke für Kids wird dann auch wieder voll bestückt sein. Erfahren Sie, was es bedeutete ein Deichgräf (ja - hier mit "ä"!) zu sein, bestaunen Sie unseren riesigen Wels oder lassen Sie sich entführen in die Welt der Kleinbahn Wesel-Rees, die natürlich auch durch Bislich fuhr....
Wir eröffnen unsere neue Sonderausstellung mit einer Sonderöffnungszeit für alle am Sonntag, 10.04.2022 von 16.00 Uhr bis 18.30 Uhr. Fährgeschichten vor 1800 - eine Kooperation mit der Historischen Vereinigung Wesel e.V. startet an diesem Tag (aus Platzgründen kann leider keine öffentlich offene Eröffnungsveranstaltung stattfinden). Aber ab 16.00 Uhr (bis 18.30 Uhr) sind uns alle herzlich willkommen einen ersten Blick auf die neue Ausstellung zu werfen! Im Museum besteht keine Maskenpflicht...
Letzte Möglichkeit, eine kostenfreie und öffentliche Führung durch die Ausstellung: „Stadt und Festung Wesel in Mittelalter und Neuzeit“ im LVR-Niederrheinmuseum und der neu restaurierten städtischen Brisürenkasematte zu erhalten. Die Ausstellung präsentiert Originalkarten, Pläne sowie viele bisher nie in Wesel gezeigte Reproduktionen aus Sammlungen in Amsterdam, Berlin, London oder Stockholm, originale Stadtakten und Theoriebücher zum Festungsbau sowie detailreiche Zeichnungen des historischen...
Juhu! Schon wieder eine spannende Veranstaltung im Deichdorfmuseum Bislich! In Zusammenarbeit mit dem Scala Kulturspielhaus Wesel zeigen wir zwischen Wels und Lüttinger Knaben ein Überraschungskino mit nur wenigen Plätzen, dafür aber viel Spannung dank vorab unbekannter Filme, die alle einem Überthema folgen. Coronagerecht gibt es nur 21 Plätze (Bitte informieren Sie sich beim SCALA Kulturspielhaus über aktuelle Pandenmie-Schutzmaßnahmen). Ein besonderer Kinoabend m Rahmen des Projektes...
Sonderführung zu unserer Ausstellung "Vom Gegenüber: Die Römer und ihr Limes - Bislich im Spannungsfeld der anderen Rheinseite" ! Noch bis zum 05.12.2021 können Sie diese schöne kleine Ausstellung erleben. Das Museum hat jetzt in der Herbst- und Winterzeit Sonntags 11.00-16.00 Uhr geöffnet. An diesem Wochenende nun am Samstag nachmittag nun wieder eine Kuratorenführung in coronagerechter Kleingruppe durch die Ausstellung (10 Plätze unter 2-G-Regeln). Mal mehr erfahren zur Frage, warum so viele...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.