Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Daniela Staude und Volker Haubitz (CDU-Ratsmitglieder) wenden sich mit folgendem Antrag an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel: "Die CDU-Fraktion ist zu der Überzeugung gelangt, dass die im Rat am 5.5.2015 beschlossene Sparmaßnahme, die Zahl der FSJler-Stellen an den Weseler Schulen zu kürzen, nicht mehr aufrechtzuerhalten ist. Wir stellen daher folgenden Antrag: „Die Stadt Wesel erhöht die Zahl der FSJler-Stellen von derzeit 11 auf 20 Stellen. Jede Grundschule in Wesel erhält mindestens 1...
Am 24.11.2016 führt die CDU-Fraktion wieder ihre bewährte Bürgersprechstunde durch. Von 17 bis 18 h steht Alfred Esch zur Verfügung. Wo "drückt der Schuh"? Welche Verbesserungsvorschläge gibt es für unsere Stadt? An welcher Stelle können wir helfen? Alfred Esch wird sich schnell und unbürokratisch für Sie einsetzen. Bitte kommen sie ins Zimmer 110 - 1.Etage - Weseler Rathaus.
Zum Haushalt 2017 beantragt die CDU-Fraktion nachfolgende Ergänzungen und Änderungen: 1. Um das Sicherheitsempfinden der Weseler Bürger zu stärken, soll die Beleuchtungssituation im Stadtgebiet sowie zusätzliche Videoüberwachung am Bahnhof und eventuell an weiteren Standorten geprüft und verbessert werden. 2. Im Haushalt sind jährlich 50.000,- Euro für Ampelanlagen ausgewiesen. Um zukünftige Staus im Stadtgebiet zu vermeiden, halten wir ein abgestimmtes Konzept zur Optimierung der...
Jutta Radtke und Martin Lambert (Ratsmitglieder) wenden sich mit folgendem Antrag an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel: "Flürener Bürger haben uns hinsichtlich der Schotter- und Buckelpisten auf den nicht fertiggestellten Baustellenabschnitten in den Bereichen der Marsstraße, Lunastraße sowie dem Flürener Weg um Unterstützung gebeten. Bereits seit längerer Zeit (Die Beschilderung weist ein Parkverbot bereits seit dem 14. September 2016 aus.) schreiten laut Berichten mehrerer Bürger...
Karl-Heinz Ortlinghaus und Frank Schulten wenden sich mit folgendem Antrag an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel: "Die CDU-Fraktion beantragt, die Parkplätze im Teil der nördlichen Martinistraße zwischen St.Martini-Kirche und Fluthgrafstraße zu verändern und einen Zustand wie bei dem Parkplatz am Klever-Tor-Platz hinter dem Rathaus herzustellen. Die Parkplätze sind zu einer Zeit eingerichtet worden, als die PKWs noch nicht so breit waren wie heute. Deswegen bietet sich die Gelegenheit, die...
Madeleine Wienegge (CDU-Ratsmitglied) wendet sich mit folgendem Antrag an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel: "Mehrmals wurde ich schon auf die chaotischen Verhältnisse der Buskinder in Wesel angesprochen. Oft sind die Busse so voll, dass die Schulkinder auf den nächsten Bus warten müssen. Nun ist es aber leider schon mehrmals passiert, dass der nächste Bus aus der Innenstadt raus auch keine Kinder mehr mitnehmen kann, da er total überfüllt ist. Ich bitte hier um Prüfung und einen Bericht im...
Die CDU-Fraktion wendet sich mit folgendem Antrag an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel: "Die neusten Anmeldezahlen an den Grundschulen Feldmark und Konrad-Duden bestärken uns in der Befürchtung, in absehbarer Zeit einen gravierenden Mangel an Grundschulplätzen in der Feldmark bzw. Lackhausen zu haben. Der Einzugsbereich der genannten Schulen wird zukünftig durch die ausgewiesenen Neubaugebiete (Hessenweg und Am Schwan) vergrößert und bereits jetzt zeichnen sich Kapazitätsprobleme ab. Die...
Am 09.11.2016 „wurde die Katze aus dem Sack gelassen“ und uns mehr als deutlich vor Augen geführt, was Ziel der Attacken gegen den Bauverein ist. Die sogenannten "Bauverein-Kritiker" wollen Geld, viel Geld für ihre streitigen Aktien und versuchen zu diesem Zweck, den Bauverein unter Druck zu setzen. Horrende Beträge für die Aktien des Bauvereins wurden von ihnen gestern in den Raum geworfen und dass sie Regress prüfen wollen und dies lange vor Ende der Hauptversammlung schon gegenüber der...
Jürgen Linz (CDU-Fraktionsvorsitzender) wendet sich mit folgendem Antrag an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel: "Immer wieder beklagen sich Bürger über unzureichende Straßenreinigung wegen zugeparkter Straßen. Abgestellte PKWs verhindern die Reinigung der Abflussrinnen an den Straßenseiten. Herbstlaub kann sich somit ansammeln und die Verstopfung der Kanalisation eine Folge hieraus sein. Besorgt zeigen sich die Bürger, so auch aktuell in einem Leserbrief, besonders mit Blick auf...
Seit fast drei Jahren trifft sich der Literaturkreis-Rotkehlchen im Weseler Café Minchen und verbindet damit Literatur mit Genuss. Gelesen werden bedeutende Autoren des 20.Jahrhunderts. Wir stimmen über unsere Lektüre gemeinsam ab, lesen (jeder für sich) und treffen uns dann wieder im gemütlichen Café zu Kaffee und leckerem Kuchen, um uns auszutauschen. Dabei kommt es zu sehr angeregten und spannenden Diskussionen. Für Bücher- und Lesefreunde hier unsere Internetseite:...
Interessiert sich eigentlich überhaupt noch jemand dafür, was der Wähler will? Das Herumvagabundieren mit Mandaten und sonstige Politclownereien scheinen groß im Kommen zu sein. Die WWW hat nach der Kommunalwahl unter merkwürdigen Bedingungen mit den Piraten eine Fraktion gegründet, die in der Form niemand gewählt hat. Die Mitglieder der jetzigen WfW haben ihren ursprünglichen Wählerauftrag schon eigenwillig interpretiert und eine eigene, ebenfalls mit erheblichen Kosten verbundene Fraktion...
Martin Lambert und Jutta Radtke (CDU-Ratsmitglieder) wenden sich mit folgendem Antrag an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel: "Wir wurden von Bürgern darauf hingewiesen, dass der Glascontainer auf dem Flürener Weg (Richtung Bislicher Straße; hinter der Bushaltestelle Flüren Markt) seit der letzten Leerung so nah an der Straße platziert wurde, dass es zu starken Sichtbehinderungen sowohl für Fahrradfahrer als auch für ausparkende Autos kommt. Um das Unfallrisiko zu minimieren, bitten wir,...
Michael Brinkhoff (Ratsmitglied) wendet sich mit folgendem Antrag an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel: "Erfreulicherweise ist die Sanierung der L460 termingerecht fertiggestellt worden. Die neue Beschilderung im Bereich der Kreuzung L460 / Gindericher Straße führt jetzt jedoch zu folgendem Problem: Für Pkw-Fahrer, die aus Wesel kommend links in die Gindericher Straße in Richtung Spedition Imgrund abbiegen möchten, wird die Sicht auf den entgegenkommenden Verkehr durch ein Verkehrszeichen auf...
Michael Brinkhoff (CDU-Ratsmitglied) wendet sich mit folgendem Antrag an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel: "Im Rahmen der Sanierung des Abwasserkanals auf der Marienstraße in Ginderich wurde eine Umleitung über die Schwanenhofstraße erforderlich. Durch eine erhöhte Anzahl von Fahrzeugen verschärft sich ein bereits seit längerem bestehendes Problem: speziell zwischen der Sparkasse und der Gaststätte „Zur alten Post“ wird auf beiden Seiten der Straße geparkt. Dieses ungeregelte Parken führt zu...
Pressemitteilung der CDU-Fraktion: Feige Brandanschläge haben in Wesel nichts zu suchen und werden von uns auf das Schärfste verurteilt. Wir sind froh, dass niemand zu Schaden gekommen ist und wünschen uns sehr, dass das auch so bleibt. Wir hoffen, dass diese abscheuliche Tat aufgeklärt werden kann und die Täter bestraft werden. Erleichtert haben wir zur Kenntnis genommen, dass die Polizeipräsenz rund um die Moschee seit dem Anschlag verstärkt wurde. Leider ist dies ein weiterer Vorfall in...
Frank Schulten (CDU-Ratsmitglied) wendet sich mit folgendem Antrag an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel: "von vielen Bürgerinnen und Bürgern höre ich in den letzten Tagen von ihren Ängsten, wenn sie abends den Weseler Bahnhof benutzen müssen. Gerade vor dem Hintergrund der letzten Vorfälle (z.B. bewaffneter Grusel-Clown bedroht Passanten) fühlen sich die Menschen, besonders wenn es dunkel ist, nicht mehr sicher. Sie holen sich gegenseitig ab oder verzichten sogar ganz auf das Bahnfahren und...
Jürgen Linz (CDU-Fraktionsvorsitzender) wendet sich mit folgendem Antrag an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel: "Anwohner des Bislicher Sportplatzes beklagen die Beseitigung einer Kiste für Laubabfälle am Bislicher Sportplatz, die sie benutzt hätten, um Laub der städtischen Bäume zu entsorgen. Sie verweisen in diesem Zusammenhang auf Schermbeck und Borken, dort gibt es an Wohnstraßen mit Laubbäumen etwa alle 200 Meter eine Holzkiste, damit die Anwohner das Laub der Straßenbäume entsorgen...
Jürgen Linz (CDU-Fraktionsvorsitzender) wendet sich mit folgendem Antrag an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel: "Auf der Informationsveranstaltung im Ratssaal zur Bebauung/Verkehrsführung zum Neubaugebiet "Am Schwan" bestand Einigkeit darüber, dass der Entwurf der Verkehrsführung verändert und nachgebessert werden muss. Mit beigefügtem Schreiben fasst der Ortsverband Obrighoven-Lackhausen noch einmal die Vorschläge von Bürgern zusammen und bittet diese bei der Neuplanung zu berücksichtigen....
Die diesjährige Jahreshauptversammlung der CDU Wesel fand am 28.09.2016 im Bürgerschützenhaus Wesel statt. Unseren Besuchern wurden Berichte des Stadtverbandsvorstands, der Fraktion und den Vereinigungen vorgetragen. Hierbei ging unser Vorsitzende des Stadtverbands, Sebastian Hense, auf die zahlreichen Aktionen des abgelaufenen Jahres ein. Besonders erwähnt wurde dabei die erfolgreich verlaufene Wertediskussion im Lutherhaus, der gut besuchte Osterstand und die erfolgreiche Blumenverteilung zum...
Jürgen Linz (Fraktionsvorsitzender) und Michael Brinkhoff (Ratsmitglied) wenden sich mit folgendem Antrag an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel: "Von Gindericher Bürgern sind wir auf die aus ihrer Sicht zu hohen gefahrenen Geschwindigkeiten auf der Xantener Straße von der Kreuzung „Imgrund“ bis zur Stadtgrenze hingewiesen worden. Dieses Thema wurde vor einigen Jahren schon einmal im BSV-Ausschuss diskutiert. Damals kam es zu keiner neuen Regelung. Wir beantragen eine aktuelle Messung sowohl...
Fehlende Bebauungspläne für im Flächennutzungsplan der Stadt Wesel ausgewiesene Gewerbeflächen - Michael Brinkhoff (CDU-Ratsmitglied) wendet sich mit folgendem Antrag an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel: "Ich begrüße die allgemeinen Aktivitäten zur Ausweisung weiterer Gewerbeflächen in Wesel im Rahmen der Entwicklung des neuen Regionalplanes. Dies ist gut für die langfristige Entwicklung in Wesel. Aus dem im April im Wirtschaftsförderungs- und Grundstücksausschuss vorgestellten...
Der Facebook-Eintrag von Herrn Sarica ist hasserfüllt und sein Verhalten trotz der erhobenen öffentlichen Vorwürfe weiterhin uneinsichtig. Es ist traurig und sehr bedenklich, wenn er weder den menschenverachtenden Kommentar zurücknimmt, noch den Eintrag löschen möchte. Wer soll da noch glauben, dass ihm Integration aller Bevölkerungsgruppen eine Herzensangelegenheit ist? Damit wird für mich eines klar: Herr Sarica darf nicht weiter stellvertretender Vorsitzen-der des Integrationsrates sein. Ich...
Das war ein guter Abend für Lackhausen! Der gute Besuch vieler aufmerksamer Lackhausener Bürger auf der Bürgerinformation im Ratssaal am 21.09,2016 bestätigte nicht nur das große Interesse an der Entwicklung des neuen Baugebietes, sondern auch die Erfordernis, eine vernünftige und akzeptable Anbindung an das vorhandene Verkehrsnetz zu realisieren. Zahlreiche Fragen konnten beantwortet und, noch viel wichtiger, auch viele Anregungen vorgebracht werden, die jetzt von den Stadtplanern aufgegriffen...
Jürgen Linz und Wolfgang Lingk (beide CDU-Fraktion) wenden sich mit folgendem Antrag an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel: "Die Pflege städtischer Grünanlagen war am 15.09.2016 erneut Thema im Betriebsausschuss. Der stetig steigende Kostendruck lässt Politik und Geschäftsführung immer weniger Spielräume. Gleichwohl befinden wir uns mit den Bürgern der Stadt im Einklang mit dem Wunsch nach einem gepflegten Stadtbild. Wie können wir dem trotz aktueller Stelleneinsparungen auch künftig im...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.