Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Michael Brinkhoff (CDU-Fraktion) wendet sich mit folgendem Antrag an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel: "Im Rahmen der o. g. Baumaßnahme wurde auf der alten Trasse der L460 ein sehr großer Erdwall gelagert. Dieser befindet sich zwischen der neuen Tankstelle und der ehe-maligen Ampelkreuzung B58 / L460. Nachdem nun das Baustellenbüro von Straßen NRW, welches sich linksrheinisch neben der Zufahrt zur alten Brücke befand, aufgelöst wurde, stellen sich folgende Fragen: Wem gehört der Erdwall?...
Jürgen Linz und Frank Schulten (CDU-Fraktion) wenden sich mit folgendem Antrag an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel: "In dieser Woche fand ein weiterer Erörterungstermin zum Bau des dritten Bahngleises statt und auch die aktuellen Planunterlagen zur Weseler Umgehungsstraße liegen derzeitig im Rathaus aus. Zeit also, sich rechtzeitig auch mit den zu erwartenden Baumaßnahmen und damit verbundenen Beeinträchtigungen zu beschäftigen. Während vom Bau der Umgehungsstraße im Wesentlichen zwei...
Jürgen Linz (CDU-Fraktionsvorsitzender) wendet sich mit folgendem Antrag an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel:"Mehr als die Hälfte der Deutschen surft mobil im Internet - Tendenz steigend. Smart-phone-Apps für die verschiedensten Bereiche des gesellschaftlichen Lebens haben großen Erfolg. Hier sehe ich eine gute Möglichkeit der Information über das bunte An-gebot unserer Stadt für Einwohner und Besucher. Die inzwischen vielfältigen Angebote mehrerer Hersteller werden bereits von einigen...
Jürgen Linz und Volker Dingebauer (CDU-Fraktion) wenden sich mit folgendem Antrag an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel: "Auf der Homepage der Stadt gibt es das Angebot, Grußkarten mit Weseler Ansichten per Mail zu versenden. Nun sind wir von Bürgern und Touristen auf den Wunsch angesprochen worden, solche Grußkarten auch mit Ansichten der Weseler Ortsteile versenden zu können. Diesen Vorschlag greifen wir gerne auf und bitten Sie, die vorhandenen Weseler Motive um weitere Ansichten der...
Über einen Baubeginn erst in 2018 bin ich nicht nur enttäuscht, sondern auch im höchsten Maße verärgert. Wie kann man die Interessen unserer Stadt und einer ganzen Region so ignorieren? Vier Jahre ist inzwischen die Büdericher Umgehung und die Rheinbrücke im Betrieb. Kein Mensch versteht, warum man so lange auf den Planfeststellungsbeschluss warten musste und jetzt sollen wir uns nochmals ein weiteres Jahr gedulden, bis endlich der Spatenstich zum Weiterbau erfolgt? Wieder einmal agiert der...
Jürgen Linz und Michael Brinkhoff (CDU-Fraktion) wenden sich mit folgendem Antrag an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel: "Seit mehreren Monaten wird bekanntlich über eine mögliche Folgenutzung der ehemaligen Grundschule Ginderich diskutiert. Verschiedene Interessenten haben sich um eine solche bereits beworben und unterschiedliche Vorschläge unterbreitet. Um das Dorfleben und den Gemeinschaftsgedanken zu unterstützen, ist für uns eine Beteiligung und Nutzungsmöglichkeit der Gindericher Vereine...
Jürgen Linz (CDU-Fraktionsvorsitzender) wendet sich mit folgendem Antrag an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel: "Bislicher Bürger haben mich besorgt auf einen weiteren schweren Unfall an der Kreuzung B 8 in Diersfordt hingewiesen und für eine Verbesserung der aktuellen Situation geworben. Ich möchte Sie daher bitten, Kontakt mit Straßen NRW aufzunehmen und sich dort für mehr Verkehrssicherheit einzusetzen. Vielleicht kann hier ein großer Kreisverkehr oder eine Ampelanlage die Situation...
Jutta Radtke und Martin Lambert (CDU-Fraktion) wenden sich mit folgendem Antrag an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel: "In Flüren an der Straße "Am Sackert" hat sich ein florierender Reiterhof entwickelt. Hier kommen täglich viele Besitzer zu ihren Pferden. Kinder und Erwachsene nutzen dieses Angebot. Besucht wird der Reiterhof zu Fuß, mit dem Fahrrad und dem Auto. Hierdurch ist der Verkehr auf diesem Abschnitt der Bauernstraße angestiegen. Pferdebesitzer jeden Alters verlassen das Grundstück...
Reinhold Brands (CDU-Fraktion) wendet sich mit folgendem Antrag an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel: "Bürger aus meinem Wahlbezirk haben mich auf den sehr schlechten Zustand der Zufahrt zur Fusternberger Grundschule aufmerksam gemacht. Die Auf- und Abfahrt kann zu einer großen Gefahrenstelle werden, da hier Grundschulkinder stolpern oder mit dem Fahrrad fallen können. Unfälle sind vermeidbar, daher bitte ich an dieser sensiblen Stelle um schnelle Abhilfe, bevor etwas passiert."
Wolfgang Lingk (Ratsmitglied) wendet sich mit folgendem Antrag an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel: "Im Mai 2016 habe ich beantragt, die Reitzensteinstraße im Straßenunterhaltungsprogramm 2017 aufzunehmen. Im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht habe ich vorab um Beseitigung der gefährlichsten Schäden im Asphalt gebeten. Anwohner der Reitzensteinstraße machten mich wiederholt auf den unerträglichen Zustand der Straßenschäden aufmerksam. Die Anwohner befürchten, dass die Reitzensteinstraße in...
Neu in Wesel / Im Scala Kulturspielhaus findet am 14. März 2017 (Dienstag) um 19 h in Kooperation mit dem Literaturkreis Rotkehlchen ein literarischer Abend für alle Bücherliebhaberinnen und -liebhaber statt. / Wir möchten mit Ihnen unsere und Ihre Lieblingsbücher vorstellen, daraus vorlesen, diskutieren und eventuell auch tauschen. / Jeder ist herzlich eingeladen! (Kein Eintritt) / 46483 Wesel - Wilhelmstraße 8 www.literaturkreis-rotkehlchen.jimdo.de
Die Südumgehung von Wesel betrifft viele Menschen, daher ist eine schnellstmögliche Information der Bürger sehr wichtig. Kein Stadtteil wird so umfangreich betroffen sein, wie der Fusternberg! Die Bürger haben Anspruch auf höchstmögliche Transparenz der aktuellen Planungen. Bereits vor einiger Zeit hat die CDU Fraktion die Südumgehung thematisiert und in einem Antrag die Verwaltung aufgefordert das Bauvorhaben und die möglichen Auswirkungen in der nächsten Sitzung des...
Nun ist der Populismus auch in Wesel scheinbar Routine geworden. Nach dem Kaugummi sind nun alle Landwirte an den Pranger und unter Generalverdacht gestellt. Die SPD macht sich zum Sprachrohr der Nabu, nimmt den Grünen die Themen ab und ignoriert die Ausführungen der Verwaltung, der Bezirksregierung und der Deichschau Flüren. Mit den Landwirten wird erst gar nicht geredet. Das gehört sich nicht! Damit kein Missverständnis entsteht: Auch die CDU befürwortet eine maßvolle Düngung der...
Jürgen Linz und Sebastian Hense (CDU-Wesel) wenden sich mit folgendem Antrag an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel: "Mit besorgtem Blick sehen wir der geplanten Errichtung eines Outlet-Center auf einer großen Fläche im Duisburger Stadtgebiet entgegen. Ein negativer Einfluss ist damit leider für den Einzelhandel auch in unserer Stadt zu erwarten. Wir machen uns insbesondere darüber Sorgen, dass Kunden, die bisher von außerhalb in unsere Stadt kommen, dann zukünftig ihre Einkäufe dort tätigen....
Wolfgang Lingk (CDU-Ratsmitglied) wendet sich mit folgendem Antrag an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel: "Anwohner informierten mich über eine verwaiste Baustelle auf der Julius-Niehues-Straße 34. Im September 2016 wurde eine Straßenlaterne in Höhe Hausnummer 34 installiert. Die dafür weggenommenen Steine liegen immer noch neben der Laterne. Ringsum ist der Boden eingefallen. Steine und Absenkungen sind eine große Gefahrenstelle für Anwohner und insbesondere für Kinder. Der Ärger verstärkte...
Jutta Radtke und Martin Lambert (CDU-Ratsmitglieder) wenden sich mit folgendem Antrag an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel:"Ein aufmerksamer Flürener Bürger hat auf eine Gefahrensituation im Bereich des Flürener Kreisverkehres hingewiesen. Demnach dürfen Fahrradfahrer gemäß des Verkehrsschildes von der Bislicher Straße kommend direkt links in Richtung Reeser Landstraße die Straße queren. Von der gegenüberliegenden Seite kommende Autofahrer hätten jedoch kein Hinweisschild auf die von vorne...
Frank Schulten (CDU-Ratsmitglied) wendet sich mit folgendem Antrag an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel: "Das Auestadion beheimatet einen Fußballverein sowie die Leichtathletikabteilung des WTV. Außerdem finden dort regelmäßig Großveranstaltungen für Jung und Alt im Auestadion statt. Auch Während der Wintermonate fahren also viele Jugendliche über die Straße Auedamm von der Reeser Landstraße zum Auestadion. Zudem sind hier viele Jogger, Spaziergänger und Hundebesitzer anzutreffen. Zwischen...
Thorsten Müller (CDU-Ratsmitglied) wendet sich mit folgendem Antrag an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel: "Laut einer Studie der Wirtschaftsprüfer Ernst & Young (EY) erwägt jedes siebte im Vereinigten Königreich aktive Unternehmen, zumindest Unternehmensanteile aus dem Land heraus innerhalb des europäischen Kontinent zu verlagern. Hier sehe ich durch eine rechtzeitige Positionierung Wesels die Möglichkeit, sich einen Teil des neu zu verteilenden Kuchens zu sichern. Durch die geografisch...
Thorsten Müller und Alfred Esch (CDU-Ratsmitglieder) wenden sich mit folgendem Antrag an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel:"Die bisherigen Rückmeldungen von Bürgern zum Test „Schein“-Grünflächen sind bei uns regelmäßig negativ; unabhängig davon, ob sie aus Beton oder einem anderen Material hergestellt werden. Den Unmut der Bevölkerung hierüber und das teils ungepflegte Erscheinungsbild unserer Grünanlagen konnte man im vergangenen Jahr in der örtlichen Presse und auch heute noch in den...
Birgit Nuyken (CDU-Ratsmitglied) wendet sich mit folgendem Antrag an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel: "Im Rahmen unseres jährlichen Neujahrsempfanges hat die Marinekameradschaft Wesel e.V. ein Gespräch mit uns gesucht. Sie finden auf der Weseler Homepage keinen Hinweis zur Patenschaft Tender Rhein mit der Stadt Wesel. Dieses sollte abgeändert werden. Die Städtepartnerschaften mit Hagerstown, Felixstone, Salzwedel und Ketrzyn werden detailliert und mit geschichtlichem Hintergrund erwähnt....
Birgit Nuyken (CDU-Ratsmitglied) wendet sich mit folgendem Antrag an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel: "Der kombinierte Fuß- und Radweg im Lippe-Mündungsraum, der vom Kiesunternehmen Hülskens GmbH & co.KG 2015 gebaut wurde, wird sehr positiv angenommen. Der herrliche Blick auf den Flusslauf wird sehr geschätzt und es hat sich gezeigt, dass sich dieses Renaturierungsprojekt zwischen Industrie- und Naturschutzgebiet zu einem Vorzeigeobjekt entwickelt hat. Viele Menschen möchten diese...
Dass die WfW gerne über Leichen geht, um Aufmerksamkeit zu erhaschen, dürfte mittlerweile in ganz Wesel hinlänglich bekannt sein. Dass ihr die schon im Wahlkampfmodus befindliche FDP hierbei inzwischen nacheifert, ist bedauerlich und traurig. Zumal die Kritik auf Kosten eines Menschen geht, der völlig ohne Grund und eigenes Handeln in öffentliche Kritik gerät. "Nachdem sich die Abtrünnigen erfolglos über viele Monate an mir abgearbeitet haben, ist jetzt ein Verwaltungsmitarbeiter an der Reihe,...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bislicher Bürgerinnen und Bürger, wie in der Bürgermeisterin am 09.02.2017 mitteilte, werde ich mit Wirkung zum 01.03.2017 von meinem Amt als Mitglied des Stadtrates zurücktreten. An meiner Stelle wird der Vorsitzende der CDU Bislich Volker Dingebauer das Ratsmandat übernehmen. Dieser Schritt ist mir nicht leicht gefallen. Ich befinde mich jedoch in der entscheidenden Phase meines Jurastudiums und bereite mich für das anstehende Examen vor. Diese Zeit ist...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.