Wesel - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

Jürgen Göbeler, Präsident Elferrat Kolpingsfamilie Wesel

Einladung zur Großen Prunksitzung

Am kommenden Samstag wird die Niederrheinhalle den Jecken gehören, wenn der Elferrat der Kolpingsfamilie zur Großen Prunksitzung lädt. Los geht es um 19.25 Uhr mit dem Einzug mit dem „Fanfarencorps CCL“. Die erste Büttenrede von insgesamt dreien am Abend hält Monika Badtke aus Iserlohn als „Änne aus Dröpplingsen“. Sie wird über Gott und die Welt und über Männer reden, ohne dabei ein Blatt vor den Mund zu nehmen. Die Kindertanzgarde führt einen Gardetanz auf, danach stellt sich das...

  • Wesel
  • 21.02.11
13 Bilder

Tierportraits

Heute zeige ich Euch mal, womit ich mich außer dem Tierschutz beschäftige: ich zeichne Tierportraits in Kohle. Pferde, Hunde, Katzen, habe auch schon Hirsche und sogar Hamster gezeichnet. Wenn Ihr Interesse habt, meldet Euch bei mir!

  • Wesel
  • 17.02.11
  • 8

Calicivirus tötet langsam...

Heute haben wir mal wieder ein Häufchen Elend von der Straße geklaubt und in der Notfallsprechstunde unserer Tierärztin vorgestellt. Es wurde ein Befall mit dem Calicivirus festgestellt, einer der grausamsten Viren im Katzenschnupfenkomplex. Er bildet Blasen auf den Schleimhäuten, auf der Zunge, der Hornhaut der Augen , in der Speiseröhre; er macht Löcher im Magen und führt qualvoll zum Tode, da die Tiere keine Nahrung mehr zu sich nehmen können. Sie verhungern..Unsere " Mumpsbacke" wurde von...

  • Wesel
  • 12.02.11
Beim Landesbläserwettbewerb 2010 in Brüggen
3 Bilder

Jagdhornbläserkorps Wesel / Hamminkeln sucht neue Mitglieder/Innen

Das Jagdhornbläserkorps Wesel / Hamminkeln pflegt seit über 40 Jahren das jagdliche Brauchtum mit dem Jagdhornblasen in der Kreisjägerschaft Wesel. Wir blasen vornehmlich auf den großen Parforcehörner (Es-Hörnern), aber auch auf den kleineren Fürst-Pless-Hörnern, die für jagdliche Zwecke verwendet werden. Bei vielen öffentlichen Auftritten, z.B. bei der Hubertusmesse im Dom zu Xanten, sind wir zu hören und wir nehmen regelmäßig an Landes- und Bundeswettbewerben im Jagdhornblasen mit großem...

  • Wesel
  • 09.02.11
Das Spielgerät: Der Kloat
5 Bilder

Erstes Weseler Kloatscheeten

Am Samstag stellten sich erstmalig in Wesel die Nachbarschaft Hilde-Löhr-Weg und der Kegelclub “Die Namenlosen” als erste Weseler für die Austragung des vor allem in der Grafschaft Bentheim beheimateten Volkssport “Kloatscheeten” zur Verfügung. Am Treffpunkt “Tante Ju” wurden die sechzehn Teilnehmer in zwei Mannschaften aufgeteilt und mit Startnummern versehen. Der erste Spieler lässt den Kloat (eine etwa 380 bis 450 Gramm schwere und 40 bis 45 Millimeter dicke, abgerundete Scheibe im...

  • Wesel
  • 07.02.11
  • 1
...und los geht's!
3 Bilder

Schüler geben ihr Wissen weiter - Kurse von Jung für Älter sind angelaufen

Am Dienstag, den 01.02.11, startete zum zweiten Mal ein „Computerkurs von Jung für Älter“ - initiiert vom Mehrgenerationenhaus Wesel. Dabei erklärt der Kursleiter Uwe Bienert zusammen mit vier Schülern der 10. Klasse der Städt. Realschule Wesel Mitte (Hermann Pankratz, Patrick und Steven Matuszewski und Luca Günther) die Computerwelt für Ältere. Das Konzept ist einfach: Jugendliche sind meistens fit am Computer, da sie damit gewissermaßen aufwachsen. Ältere haben dieses Wissen nicht so...

  • Wesel
  • 04.02.11
  • 1

Jahreshauptversammlung/ Weseler Frauenchor `77 e.V.

Am 31.01.2011 fand die Jahreshauptversammlung des Weseler Frauenchor `77e.V. statt. Noch konnten wir unseren Probenraum in "Haus Wittenberg" Obrighoven dafür nutzen. Leider soll das Haus an die Stadtmission verkauft werden- wie es dann für uns weitergeht ist noch ungewiss. Nun zur Versammlung: Neuwahlen des ersten Vorstandes standen an. Da alle Chormitglieder mit der Arbeit zufrieden waren, wurde der alte Vorstand wieder neu gewählt. Elisabeth Pannewig blieb nach einstimmiger Bestätigung die...

  • Wesel
  • 04.02.11
3 Bilder

3. Original Weseler Herrensitzung der Pinguine

Am Sonntag, dem 27.02.2011 findet in der Niederrheinhalle die 3. Herrensitzung der Pinguine statt. Gemäß dem Motto "Das größte Glück im Karneval ist Superstimmung im Sitzungssaal" werden die Pinguine wieder alles daran setzen, das Publikum zu begeistern. Beginn ist um 10:31 Uhr, Einlass bereits ab 09:01 Uhr. Programm: - Polizist Rainer Roos - Hausmeister Anton Klopotek - Tanzgarde Leverkusen - Die liebenswerte Lieselotte - Ruud Comedy Show - Famatro aus Bocholt - Ingo Ingwersen Dazwischen wie...

  • Wesel
  • 01.02.11
  • 1
Präsident Michael Brinkhoff und Manfred Bannemann

Jahreshauptversammlung der Gindericher Schützen

Jahreshauptversammlung der Gindericher Schützen Etwa 60 Ginderich-Schützen waren dem Aufruf zur Jahreshauptversammlung ins Vereinslokal Zur alten Post gefolgt. Neben den turnusgemäßen Wahlen zum Vorstand, bei denen Michael Brinkhoff in seiner Funktion als Präsident, Werner Heilen als Major und Stefan Döring als zweiter Schriftführer für weitere drei Jahre bestätigt wurden, standen auch Wahlen zu den Chargierten auf dem Programm. Hier wurden als Fahnenoffiziere Johannes Lohmann und Hansel van...

  • Wesel
  • 26.01.11
  • 3

Vorstand der Rentnergemeinschaft bleibt

Bei der mit 34 Mitgliedern gut besuchten Jahreshauptversammlung der Rentnergemeinschaft Büderich standen unter anderem die Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Der bisherige Vorstand wurde dabei einstimmig wiederge wählt. Friedel Dörken bleibt somit 1. Vorsitzender, sein Stellvertreter ist weiterhin Heinz Reinartz. Karl Voss wurde als 1. Kassierer wiedergewählt, im Amt des 2. Kassierers wurde Hermann Nettelbusch bestätigt. Im Namen aller Mitglieder dankte der Vorstand dem bisherigen Pressewart...

  • Wesel
  • 25.01.11
  • 1
2 Bilder

Strassenkatzen Wesel u. Hamminkeln e.V. fordern mehr Verantwortung und bieten Hilfe an!

Verantwortung Bei unserem Verein Strassenkatzen Wesel u. Hamminkeln e.V. sind in den letzten Wochen zahlreiche Anrufe eingegangen. Es gab viele nette Leute, die uns bei unserer Arbeit mit Sach- und Geldspenden tatkräftig unterstützt haben und eine große Anzahl unserer Schützlinge durfte endlich in ein neues Heim einziehen. Das hat uns in unserem Wissen bestärkt und unsere Motivation erneut beflügelt, viel Zeit, Liebe und Arbeit in „unsere“ Tiere zu investieren. Allerdings hatten wir auch einige...

  • Hamminkeln
  • 20.01.11
  • 2

Ihre Karnevals-Beiträge - alle auf einer Themenseite

Tipp für alle Lk-Schreiber, die in den nächsten Wochen einen Beitrag zum Thema Karneval einstellen. Fügen Sie Ihren Tags (Stichworten) auf jeden Fall den Begriff "Karneval" hinzu. Das System ordnet Ihren Beitrag dann automatisch unserer Themen-Ecke "Jecke Seite" zu (siehe Button rechts). Dort befinden sich alle Karnevalsberichte aus den Lokalkompass-Portalen Alpen, Drevenack, Hamminkeln, Sonsbeck, Xanten und Wesel. Also - immer daran denken: "Karneval" vertaggen!

  • Wesel
  • 18.01.11
  • 4
Andrea Engelke geht ganz offen mit ihrer Behinderung um und kämpft mit bewundernswerter Kraft für ihr gutes Recht ein "normales Leben" führen zu dürfen. | Foto: dibo
2 Bilder

Endlich wieder Tanzen ...

... Spenden-Aufruf der Weseler PrinzenGarde für ihr ehemaliges Mariechen „Wie laufen Sie denn herum?! Im Krieg wäre sowas erschossen worden.“ Trotz eines harten Schicksalschlages lässt sich Andrea Engelke (39) nicht entmutigen. Erst Recht nicht von einem Mitmenschen, von dem sie diesen Satz zu hören bekam, als sie mit ihrer provisorischen Prothese wieder das Laufen lernte und ihre Behinderung nicht hinter langer Hose versteckte. Die Krankenschwester kämpft mit bewundernswerter Kraft für ihr...

  • Wesel
  • 18.01.11
  • 7
Von links oben im Uhrzeigersinn: Stefan Vermöhlen (Sonsbeck), Hans-Peter Angenendt (Alpen), Elke Aaldering (Xanten), Hans-Martin Scheibner (Xanten), Heinz Hellriegel (Alpen), Stefanie Wahl (Xanten), Holger Wolff (Xanten) und Sylvia Kreye (Alpen). | Foto: (alle) privat, Collage: dibo

Mit Vielen zusammen macht das richtig Spaß!

Der kann uns viel erzählen, mögen jetzt manche von Ihnen sagen. Genau - kann ich auch! Diejenigen unserer geneigten Leser, die den „Lokalkompass“ noch nicht kennen, sollen bloß nicht behaupten, Internet wär‘ nix für sie. Das stimmt nämlich nicht! Sie haben bloß keine Lust, sich auf etwas Neues einzulassen. Der Lokalkompass ist die optimale Mischung aus Nachrichtenportal und Community. Was das ist? Schauen Sie sich hier mal genauer um, dann wissen Sie‘s sofort. In diesem Portal kann man sich mit...

  • Wesel
  • 18.01.11
  • 7
Ginderich mit Gänsen auf Futtersuche

Ginderich sucht Ehrenpreisträger 2011

Der Koordinationsausschuß der Gindericher Vereine sucht, wie schon seit vielen Jahren Tradition, den Ehrenpreisträger des Jahres. Hierbei werden Vorschläge aus der Bevölkerung gesucht, welche Einzelpersonen, Gruppen oder Vereine sein können. Einzige Voraussetzung sollte für alle Vorschläge nur sein, daß sich die Vorgeschlagenen um den Ort Ginderich verdient gemacht haben. Der Ehrenpreis ist dabei mit einem Preisgeld versehen, der von der Verbandssparkasse Wesel jährlich zur Verfügung gestellt...

  • Wesel
  • 01.01.11
mein erster Versuch
5 Bilder

?Über 100 Jahre Kanusport?

-Wer hat eigentlich das Paddeln erfunden? -Wo fand die erste offizielle Kanufahrt statt? -Wann feiern wir das 1000jährige Jubiläum des Kanusports – oder ist es schon 2000jähriges? Fragen, die niemand beantworten kann. Sich an einem See oder Strom einen schwimmenden Untersatz zu basteln und mit einem Stück Holz ans andere Ufer zu paddeln – auf diese Idee ist der Mensch vermutlich ziemlich schnell gekommen. Vor den modernen Kunststoffbooten gab es Birkenrindenkanus und Grönlandkajaks, davor...

  • Wesel
  • 28.12.10
141 Bilder

Vor einem Jahr: Kreisstadt als der Nabel der Kulturwelt

Die Ruhr2010 machte Mitte September Station in Wesel. Eine wunderbare Woche gipfelte in der Kulturnacht, die allerdings im Vergleich zu den Vorjahren eher einem Herbstabend glich. Im Lokalkompass meldeten sich immer mehr User an, so dass wir langsam aber sicher die 300er-Marke anpeilen konnten, die wir dann Mitte Oktober auch erreichten. Wiederum schickten uns viele Leser ihre privat angefertigten Fotos. Leider konnten wir längst nicht alle in den Printausgaben unterbringen. Deshalb sollten Sie...

  • Wesel
  • 21.12.10
5 Bilder

Der (DLRG)-Nikolaus kam ins Mehrgenerationenhaus

Die Kinder des DLRG Wesel konnten den diesjährigen Nikolaustag im Mehrgenerationenhaus, am Birkenfeld, feiern. Es wurde fleißig und mit viel Spaß gebastelt und gebacken, bevor der Nikolaus den Raum betrat und für jeden kleinen Gast ein liebes Wort hatte. Natürlich durfte eine Tüte mit Leckereien nicht fehlen, die mit Spannung und Glanz in den Augen von jedem Kind entgegen genommen wurde.

  • Wesel
  • 21.12.10
  • 6

Strassenkatzen Wesel u. Hamminkeln e.V. sagen "DANKE"!!

Wir, der Vorstand der Strassenkatzen Wesel u. Hamminkeln e.V. bedanken uns bei all unseren Katzenadoptiv-Familien, die einem unserer Schützlinge ein neues Zuhause gegeben haben. Bei unseren Pflegestellen, die sehr viel Zeit und Liebe investieren. Bei den Tierfutterhändlern, die uns mit Futterspenden tatkräftig unterstützen. Bei den vielen lieben Menschen, die uns mit Geld- und Sachspenden weiterhelfen. Und bei den Tierheimen, für die gute Zusammenarbeit. Und auf keinen Fall dürfen wir unsere...

  • Wesel
  • 20.12.10
4 Bilder

Großes Weihnachtsfest der Rentnergemeinschaft Büderich

Wie alljährlich zu dieser Zeit feierte die Rentnergemeinschaft Büderich ihr Weihnachtsfest im Vereinslokal van Gelder. Stets sind bei größeren Festlichkeiten auch die Partnerinnen der 40 Mitglieder und eine Reihe weiterer Gäste dabei, so dass rund 70 Personen den Saal füllten. Nach der traditionellen Kaffeetafel traten - unter Anleitung von Hanne Gardemann und ihrem Team - die Kommunionkinder der Kirchengemeinde St. Peter auf. Inzwischen gehört der Besuch der Kommunionkinder zum festen...

  • Wesel
  • 15.12.10
  • 1

Straßenkatzen Wesel und Hamminkeln sucht Hilfe!

Wir sind vom Verein Straßenkatzen Wesel und Hamminkeln e.V. und brauchen dringend Hilfe. Derzeit haben wir alle unsere Pflegestellen voll belegt und täglich erhalten wir weitere verzweifelte Anrufe von Tierfreunden, bei denen ausgesetzte, verwilderte oder kranke Katzen auftauchen. Momentan können wir nur noch mit Rat und Tat zur Seite stehen, was uns und auch die Finder sehr unzufrieden macht. Denn auch die Tierheime sind voll und nehmen ebenfalls keine weiteren Tiere auf. Wohin nur mit den...

  • Wesel
  • 13.12.10
  • 12

Karlchen und Gianni, zwei Sunnyboys zum Verlieben!

Mitte November erreichte uns ein Anruf eines netten, alten Ehepaares aus Diersfordt. Eine Katze war Anfang des Jahres bei ihnen ausgesetzt worden, hatte in einer Mühlenruine auf dem Nachbargrundstück 3 Junge bekommen und war nun im Herbst wieder mit vier kleinen Samtpfoten am Futterplatz erschienen. Mit der Lebendfalle fingen wir die vier Großen, um sie zu kastrieren.Die Kleinen wurden nun gezähmt und auf einer Pflegestelle untergebracht. Sehr schnell waren Naomi und Victoria, zwei dreifarbige...

  • Wesel
  • 10.12.10
4 Bilder

Taubenpaten für flugunfähige/behinderte Tauben gesucht

Die Arbeitsgruppe "Stadttauben Wesel" hat in diesen Tagen eine erste Auffang- und Pflegestation für die verletzten Brieftauben und Stadttauben in Form eines Taubenhauses bekommen. Dieses Taubenhaus steht wie der erste Taubenschlag auf dem RWZ-Hochdach am Rhein. So kommt man dem Auftrag des Ordnungsamtes Wesel nach, wegen des Tierschutzgedankens Sorge zu tragen für verletzte Tiere, die einer dauerhaften Pflege bedürfen. Für diese Tauben suchen wir nun sog. Taubenpaten, die bereit sind, für eine...

  • Wesel
  • 10.12.10
  • 4
2 Bilder

Weihnachtsmarkt rund um die Dorfkirche

Größer, schöner, besser: das ist das Motto des Drevenacker Weihnachtsmarktes am Sonntag, 12. Dezember. Organisator Stephan Müller freut sich auf die Veranstaltung und weist stolz auf den Ausrichter hin: die Interessengemeinschaft Drevenack, der jüngst ihr „e.V“ ins Vereinsregister eintragen ließ. Am dritten Advent erwartet die Besucher eine muntere Mischung aus vorweihnachtlichen Angeboten: Bastelarbeiten, Dekorationsartikel, Schmuck, Handwerkskunst und natürlich Speisen, Getränke und Gebäck....

  • Wesel
  • 06.12.10
  • 1

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.