Wesel - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

Hoffen auf breites Interesse bei der Grundüngsveranstaltung: Andreas und Werner Gardemann, Andrea Hetjens. | Foto: Jutta Kiefer

Der Werbering im Polderdorf formiert sich

Letztmalig lädt der Arbeitskreis „Tourismus und Gewerbe“ des Büdericher Bürger-Forums die örtlichen Gewerbetreibenden zu einem Treffen ein. Am Montag, 16. Mai, um 19.30 Uhr im Gasthof van Gelder findet die Gründungsversammlung des „Werbering Polderdorf Büderich“ statt. Das Führungsteam, welches sich bei der letzten Versammlung am 21. März gefunden hat, hat die unten genannten. Themen vorbereitet und abstimmungsreif ausgearbeitet, die Versammlung kann diese Vorschläge diskutieren und auf den Weg...

  • Wesel
  • 29.04.11

Neue Bestuhlung im Schützenhaus Drevenack - Dank an die Spender

Der Schützenverein Drevenack konnte in eine neue Bestuhlung seines Schützenhauses investieren. Die inzwischen 43 Jahre alten Holzstühle wurden durch 200 neue Polsterstühle ersetzt. Die Gesamtinvestition liegt bei ca. 4500 Euro. Möglich wurde dies neben vielen Spenden aus Reihen des Vereins, durch eine großzügige Spende einer großen regionalen Bank. Der Vereinsvorstand um Präsident Egon Beckmann dankte, im Namen des Vereins, den Vertretern des Aufsichtsrates der Volksbank Rhein-Lippe, Josef...

  • Wesel
  • 29.04.11
  • 1
Berdn Buschmann und Ben Bathel zeigen Teile des Ganzen.
2 Bilder

Prachtvolle Wetterfahne fürs historische Rathausdach

Nicht mehr lange bis zurm Richtfest der Historischen Rathausfassade. Auch abseits der Arbeiten am Weseler Markt wird fleißig gewerkelt: Bernd Buschmann ist mit der Anfertigung der barocken Wetterfahne beschäftigt. Rund 160 Arbeitsstunden hat der Unternehmer veranschlagt, um die „originalnahen Repliken“ zu verarbeiten. Professor Wolfgang Deurer von der Initiative Historisches Rathaus lieferte alte Fotos, an denen sich die Handwerker orientieren. In traditioneller Schmiedetechnik werden tragende...

  • Wesel
  • 29.04.11

Aktion Brustgesundheit - Verein zur Förderung der Früherkennung von Brustkrebs gegründet

Wie so oft bewegen Frauen die Welt. Das dachten auch sieben engagierte Damen, die sich im Dezember 2010 zusammenschlossen, um in Wesel den gemeinnützigen Verein „Aktion B - Brustgesundheit am Niederrhein e.V.“ zu gründen: Ursula Bröcheler, Petra Hommers, Bärel Reining-Bender, Lisa Quick, Margret Brüring, Rita Neling-Krüger sowie Dr. Daniela Rezek. Ziele des Vereins sind: Präventionsarbeit im Bereich der weiblichen Brustgesundheit, Förderung der Kultur auf den Gebieten Kunst, Tanz, Lesungen,...

  • Wesel
  • 28.04.11
8 Bilder

HSV-Trainingslager Winterberg.

Ein schönes Wochenende verbrachte der Hamminkelner Lauf- und Walkingtreff im Trainingslager in Winterberg. Unter der Leitung von Reinhard Bauhaus bemühten sich verschiedene Gruppen von Läufern und Walkern für die laufende Saison in Form zu kommen. Nach anstrengenden Trainigseinheiten durch die Winterberger Täler und Höhen, angefüllt mit Walkingtouren, langen Laufstrecken und einer schweren MTB Tour, durfte die abendliche Entspannung im Landhaus Fernblick der AWO Westfalen, natürlich nicht...

  • Wesel
  • 28.04.11
5 Bilder

Radtouren und österliches Eieressen

Das traumhafte Wetter der vergangenen Tage lockte auch die Mitglieder der Rentnergemeinschaft Büderich ins Freie, und so wurden zwei gemeinsame Radtouren durchgeführt. Zum einen ging es rund um den Auesee. Mit 23 Teilnehmern kam dieser Ausflug ausgesprochen gut an. Sicherlich lag das nicht zuletzt am abschließenden, gemütlichen Beisammensein in der Gaststätte Dynastie und am dortigen Buffet. Die zweite Tour führte entlang des Lippekanals nach Krudenburg. Auch an dieser Veranstaltung mit...

  • Wesel
  • 27.04.11
  • 2

SV Ginderich: Skifreizeit 2011

Auch in diesem Jahr fand in der Zeit vom 17. bis zum 29. April die Skifreizeit des SV Ginderich statt. Besonders stolz sind Initiatoren auf 45 Jahre ununterbrochenen Ferienspass im Allgäu. In einer kleinen Feierstunde wurden die Verdienste der langjährigen Lagerleiter, Ewald Rösen (1966-91) und Manfred (Manni) Hellermann (1992-?) gewürdigt. Im Gegenzug bedankten diese sich bei den ehrenamtlichen Betreuern, ohne die eine Durchführung der beliebten Freizeit nicht machbar sei. Selbst bei akutem...

  • Wesel
  • 26.04.11
  • 1
23 Bilder

Drittes Oldtimerttreffen an der Weseler Rheinpromenade

Zum dritten Mal fand ein ein freies Oldtimertreffen an der Weseler Rheinpromenade statt. Traditiongemäß am Ostersonntag. Diesmal auf dem Parkplatz des Welcome-Hotels, das idelale Bedingungen bot. Dafür danken die Organisatoren Björn und Norbert Kirsch dem Hotel. Über den Tag kamen etwa 150 Old- und Youngtimer auf das Gelände, etwa 400 Besucher (Angabe nicht verbindlich!!) nutzten die Gelegenheit, ihren Osterspaziergang mit einem Bummel über den Parkplatz zu verbinden. Bei der Vielfalt der...

  • Wesel
  • 25.04.11
44 Bilder

Alles optimal beim Brüner Trecker Treck

Warme Frühlingssonne, guter Untergrund, zahlreiche Zuschauer. Konnte ja nix schief gehen beim Trecker-Treck zwischen Brünen und Nordbrock. Das Spektakel lockte wieder viele Besucher aus der Region zum Areal an den Windrädern an der Borkener Straße. Beim Treck versucht ein Bauer mit seinem Traktor, einen Bremswagen über eine Distanz von 100 Metern zu ziehen. Je weiter der Bauer den Bremswagen zieht, desto stärker wird sein Traktor durch die Bremswirkung aufgehalten. Nur die Bauern mit den...

  • Hamminkeln
  • 17.04.11
  • 3
Erste Versuche auf dem Flügelhorn

Das 1. Jahr Ausbildung beim Musikzug Lackhausen

Wesel-Lackhausen. Seit dem Start der Ausbildung an Trompete, Tuba, Posaune und Flügelhorn beim Spielmannszug Lackhausen ist jetzt ein Jahr vergangen. Der Anfang ist sehr viel versprechend. Die Kinder und Jungendlichen sind mit Spaß bei der Sache. Die Proben werden in lockerer Atmosphäre von einem professionellen Musiklehrer durchgeführt. In Einzelunterricht oder kleinen Gruppen lernen die angehenden Musiker ihr Instrument zu spielen. Natürlich gehört auch Notenkunde zu der fundierten...

  • Wesel
  • 14.04.11
  • 3

Jahreshauptversammlung des Ehemaligenvereins der Städt.Realschule Wesel-Mitte

Auch ein Verein, der die Geselligkeit pflegt, muss eine Hauptversammlung abhalten. So erschienen dann in der Realschule Wesel-Mitte am 08.04.2011 immerhin 26 von 214 ehemaligen Schülerinnen und Schülern, um die Tagesordnung abzuarbeiten. und den Vorstand zu wählen .Wiedergewählt wurden erster Vorsitzender Uwe Steidle und als zweiter Bernd Möbius sowie als Beisitzer Reinhilde Seidel und Wolfgang Grüter. Dyrk Lübkbe wechselte ins Amt des Geschäftsführers und Norbert Kirsch wurde dafür neuer...

  • Wesel
  • 13.04.11
von links:Dominki Vorholt, Philipp Bäcker, Hendrik Zepmeusel, Lukas Bergkemper, Erwin Pohl, Uwe Heinrich, Sebastian Heidbüchel, Patrick Moll, Philipp Richter, Claudia Bethaus, Nadine Zeise, Mareike van der Kuil | Foto: Kathrin Dibowski
9 Bilder

Jahresrückblick der Naturschutzjugend Wesel

Während der Jahreshauptversammlung hielt die Naturschutzjugend Wesel (NAJU) auch Rückschau auf das Jahr 2010. Neben den wöchentlichen Gruppentreffen im Naturschutzzentrum war schon eine Menge los. Da wären zunächst die regelmäßigen samstäglichen Arbeitseinsätze, meist im Rahmen der NAJU Kreis Wesel: Ob Fangzaunaufbau- und Instandsetzung, Kopfbaumpflege, Entkusselungsaktionen, Greiskrautrupfen, Wegebau im Naturschutzgebiet, Frechtung setzen, Schilf schneiden, Öffentlichkeitsarbeit, Müllsammeln...

  • Wesel
  • 10.04.11
Die Vier vom Team 1
10 Bilder

Eine-Welt-Laden machte mit beim "Rund um's Grün" vor dem Willibrordidom

Der gemeinnützige Weseler Verein "Eine-Welt-Gruppe Wesel g.e.V." nahm am Event "Rund ums Grün" am 03. April 2011 vor dem Willibrordidom teil. Klaus Bauer, Arne Mindthoff, der Rosenkavalier und die Floristin Annette Horst wiesen mit ihrer Aktion auf die Aktivitäten der Weseler Gruppe hin. Aktuell engagiert man sich im Rahmen der "Kampagne Fairtrade Towns". Weitere Hinweise erhalten Interessierte im Eine-Welt-Laden, Windstege 7, 46483 Wesel.

  • Wesel
  • 03.04.11
  • 1
v.l.n.r.: Theo Storm, Katharina Hünting, Johannes Kley-Steverding, Philip Kohls, Verena Wiesmann, Michael Kroll, Georg Storm), Heinz Beuting, Martina Storm, Andrea Klingberg, Caroline Gustedt.

Reiterverein Töven: Mit Schwung in die grüne Saison

öven. In familiärer Atmosphäre ging jetzt die Jahreshauptversammlung des Reiterverein Kattenhorst im Reiterstübchen der Familie Storm über die Bühne. Über die zahlreiche Teilnahme – nahezu die Hälfte der Mitglieder war der Einladung gefolgt – freute sich der Vorsitzende Johannes Kley-Steverding. Der kleine Reiterverein blickt auf ein harmonisches und erfolgreiches Jahr 2010 zurück, in dem es neben sportlichen Highlights auch eine Reihe geselliger Veranstaltungen für die Vereinsmitglieder gab....

  • Wesel
  • 03.04.11
So kommen die Babys oft zu uns

Verein Straßenkatzen Wesel und Hamminkeln e.V. braucht Hilfe für die Baby-Flut

Nun ist es soweit: Die ersten Katzenbabys sind gesichtet worden. Die ehrenamtlichen Helfer vom Verein Straßenkatzen Wesel und Hamminkeln e.V. krempeln schon einmal die Hemdsärmel hoch, denn nun beginnt die Hauptarbeit des Vereins. Säugende Mütter kommen mit ihren Babys in Siedlungen, da sie dort einfacher Nahrung für die Babys finden können und werden dann meist per Lebendfalle vom Team gefangen. Die Babys werden natürlich auch mitgenommen, medizinisch versorgt und wenn möglich, gezähmt. Das...

  • Hamminkeln
  • 28.03.11
  • 2
Start. Vereinshänger beladen
4 Bilder

Kanu Freunde Lippe Wesel

ANPADDELN--- Am Samstag, 26.3., das Wetter hat es gut mit uns gemeint, fand das alljährliche Anpaddeln der Kanufreunde statt. Mit 15 Booten sind wir auf der Lippe von Schermbeck 20km bis zu unserem Bootshaus in Wesel gepaddelt. Auf der Hälfte der Strecke, in Krudenburg, wurde natürlich die Traditionelle Pause eingelegt und erst einmal was gegessen. Am Ziel wurden schnell die Boote sauber gemacht, denn eine heiße Gulaschsuppe stand schon für uns im Bootshaus bereit. Jetzt hat offiziell die...

  • Wesel
  • 28.03.11
Foto gestellt-Übung am Tag des Wasserretters 2010

Ertrinkungsbilanz 2010: 438 Todesfälle durch Ertrinken

Unbewachte Binnengewässer bieten wenig Sicherheit Im vergangenen Jahr sind in Deutschland 438 Menschen ertrunken. 333 Männer und Frauen verloren in Flüssen, Seen und Kanälen ihr Leben. „Binnengewässer sind nach wie die Gefahrenquelle Nummer eins. Nur vergleichsweise wenige Gewässerstellen werden von Rettungsschwimmern bewacht. Das Risiko an unbewachten Seen und Flüssen zu ertrinken ist auch deshalb um ein Vielfaches höher als an Küsten oder in Schwimmbädern“, beschreibt Dr. Klaus Wilkens,...

  • Wesel
  • 27.03.11
  • 2
6 Bilder

Rüstige Rentner radeln rheinab

Der Sonnenschein der letzten Tage und die frühlingshaften Temperaturen lockten die Mitglieder der Rentnergemeinschaft Büderich aus ihren Winterquartieren, und man startete mit einer ersten Radtour in die Freiluftsaison 2011. Zwanzig sportlich interessierte Teilnehmer trafen sich am Büdericher Marktplatz und machten sich mit ihren Fahrrädern auf die Reise. Inzwischen ist auch im Kreise der älteren Herren der Trend zum technischen Doping erkennbar. Immerhin hatten sich seit der letzten Saison...

  • Wesel
  • 23.03.11
  • 1
2 Bilder

Sieg der Basketballmannschaft U10

Wie bereits im Bericht von Marcus Humm zu lesen war, haben die Basketball-Kids der U10 Gruppe des Weseler TV gestern ein fantastisch, spannendes Spiel an den Tag gelegt. Ein Punktestand von 39 : 35 brachte ihnen den ersehnten ersten Saisonsieg. Die Begeisterung über den eifrigen Einsatz der Mannschaft ,war während des Spiels von den zuschauenden Eltern, nicht zu überhören. Gratulation an die junge Mannschaft und dem Trainer Marcus Humm.

  • Wesel
  • 22.03.11

Ergebnisbericht der Frühjahrstagung des Sängerkreises Wesel vom 12.03.2011

Wie ja schon vorher angekündigt fand am 12.03. die wichtige Tagung des Sängerkreises Wesel in Hamminkeln/ Bürgerhalle statt. Zur Einstimmung brachte der MGV "Bleib treu" Hamminkeln unter der Leitung von Marcel Bönninger drei Liedvorträge. Die erste Vorsitzede Erika Dicks begrüßte alle Teilnehmer, die Tagesordnung wurde genehmigt, ebenso das Protokoll von der letzten Herbsttagung. Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit berichtete Erika Dicks über vier Jahre Vorstandsarbeit , die sie im...

  • Wesel
  • 17.03.11
9 Bilder

Büdericher Rentner besichtigen den Lippemündungsraum

Nach ihrer überaus erfolgreichen Karnevalsveranstaltung am 01.03.2011 stand am 16.03.2011 als nächste Aktivität der Rentnergemeinschaft Büderich die Besichtigung des „Lippemündungsraumes und seiner Renaturierung“ auf dem Programm. Die Firma Hülskens hatte freundlicherweise 20 Teilnehmer eingeladen. Nach einem kleinen Imbiss mit Kaffe und Kuchen erläuterte Dr.-Ing. Rudolf Koß – Geschäftsführer Technik bei der Firma Hülskens -das Gesamtprojekt, seinen bisherigen Verlauf und den Stand der Dinge....

  • Wesel
  • 16.03.11
6 Bilder

„ … weil es uns wertvoll ist“ – KAB-Bezirk tagte in Voerde

„ … weil es uns wertvoll ist“ so lautet die derzeitige Diözesan-Kampagne der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) im Bistum Münster. Ca. 130 Delegierte aus dem Kreis Wesel, aus Walsum und Duisburg-West trafen sich im Paulushaus Voerde zum diesjährigen Bezirkstag unter dem vorgenannten Motto. Es wird in den kommenden vier Jahren für alle KAB-Ortsvereine und –gremien Thema sein, um sich mit den bestehenden Werten in der Gesellschaft, aber auch mit den eigenen Wertvorstellungen, auseinander zu...

  • Wesel
  • 16.03.11
  • 1
Mittagessen nach getaner Arbeit
2 Bilder

Gemeinsam für eine saubere Stadt

Gemeinsam mit der Malteser Jugend beteiligte sich die Naturschutzjugend Wesel (NAJU) an der Aktion "Wesel räumt auf" des städtischen Abfallentsorgers ASG. Schulen, Kindergärten, Pfadfinder, Angelsportvereine, Kreisjägerschaft, Technisches Hilfswerk und zahlreiche andere Organisationen waren mal wieder in allen Bezirken der Stadt unterwegs und beseitigten unliebsame Hinterlassenschaften ihrer Mitmenschen. NAJU Wesel und die freundschaftlich verbundenen Malteser fanden entlang von Bahnstrecke und...

  • Wesel
  • 13.03.11
43 Bilder

Fünf auf Butterfahrt beim Hockeyverein

Die Jungs von "Butterfahrt 5" gastierten in der Aula des Gustav-Heinemann-Schulzentrums in Hiesfeld. Ein echtes Heimspiel für das äußerst amüsante Quintett, dass auf Einladung der Hockeyabteilung des TV Jahn die Bühne rockte, polkate und gutenachtliederte. Vor rund 500 begeisterten Zuhörern netzten Volker, Robert, Markus, Marcus und Philipp ein ums andere Mal ein. Die Western-Parodie von "You're my Heart, You're my Soul", eine Anden-Peruaner-Variante von "I was made for Loving You" oder "Winds...

  • Dinslaken
  • 12.03.11
  • 2

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.