Wesel - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Eltern und Kinder bei der Ansprache von Architekt Fred-Jürgen Störmer
9 Bilder

Viele Kinder auf der Baustelle - Richtfest an der Kita am Lauerhaas

Viele Kinder auf einer Baustelle. Das gibt es nur beim Bau eines Kindergartens. Beim Richtfest der zur Zeit im Umbau befindlichen Kita am Lauerhaas waren Sie am Freitag, 26.11, mit ihren Eltern gekommen und konnten den Richtkranz bestaunen, den sie selbst mit ihren Bildern verschönert hatten. Wesels Bürgermeisterin Ulrike Westkamp, war ebenfalls dabei und bedankte sich bei der Evangelischen Kirchengemeinde für die Bereitschaft, so viel Geld in die Zukunft der Kinder zu investieren. Der...

  • Wesel
  • 29.11.10

Schädlingsbekämpfer Sebastian Blommen ehrenamtlich für das Stadttaubenprojekt Wesel aktiv

Seit Mai 2010 hat das Stadttaubenprojekt Wesel, hier die Arbeitsgruppe "Stadttauben Wesel", einen weiteren ehrenamlichen Helfer für die Arbeit rund um die Stadttauben gewonnen: den Schädlingsbekämpfer Sebastian Blommen aus Wesel. Herr Blommen steht der Arbeitsgruppe um Silja Meyer-Suchsland mit Rat und Tat jederzeit zur Seite. Sei es, wenn Mieter sich um ihren Dachspeicher sorgen, der von Stadttauben benutzt wird und gereinigt werden muss; sei es, wenn in der Innenstadt auf einem Balkon ein...

  • Wesel
  • 29.11.10
  • 1
Stand des Tilapia Förderkreises  auf dem Adventmarkt in Wesel.

Tilapia. Hilfe zur Selbsthilfe.

Tilapia ? Was soll das sein. Ist das nicht eine Fischart? Ja, der Tilapia ist ein afrikanischer Barsch, der zu 70 % aus tierischem Eiweiß besteht und mittlerweile auch in Fischfarmen gezüchtet werden kann. Diese Fischart bietet sich an in selbstgebauten Fischteichen zur Verbesserung der Ernährungssituation insbesondere von Frauen und Kindern, von denen viele Aidswaisen sind, beizutragen. Seit Ende 2004 unterstützt der Förderkreis Tilapia Niederrhein e.V. ein Projekt zur ländlichen Entwicklung...

  • Wesel
  • 28.11.10
4 Bilder

Adventmarkt Wesel mit gesellschaftlichem Auftrag

Viele Ideen hatten sich die teilnehmenden Vereine und Verbände einfallen lassen, um die Adventmarktbesucher an ihre Stände zu locken. Hier konnte man Lose ziehen, dort konnte man sich einem Frage-Quiz stellen und z.B. Bibelfragen beantworten. Eilig hatte es niemand der Besucher. Viele von ihnen standen bei Glühwein zu einem Plausch an den Stehtischen der Holzhütten, die überwiegend weihnachtlich geschmückt waren. Die Stände informierten über ihre Vereinsarbeit, von der Aids-Hilfe bis zum...

  • Wesel
  • 28.11.10

Alle Jahre wieder: O du fröhliche?

O du fröhliche gehört mit zu den bekanntesten deutschsprachigen Weihnachtsliedern. Dichter der ersten von drei Strophen ist der Weimarer „Waisenvater“ Johannes Daniel Falk (1768–1826). Auch in diesem Jahr wird das Lied wieder in den Kirchen und Familien besinnlich erklingen. Aber ist die Weihnachtszeit für alle Menschen tatsächlich auch eine fröhliche Zeit? Um diese Frage beantworten zu können müssen wir gar nicht weit schweifen. Schauen wir doch nur mal auf die allein lebenden Menschen in...

  • Wesel
  • 28.11.10
2 Bilder

Bühnenprogramm "Auf`s Auge - Geht unter die Haut" begeisterte Publikum

Das Bühnenstück "Auf`s Auge - Geht unter die Haut", welches am Donnerstag (25.11.) Abend im Städtischen Bühnenhaus (Hinterbühne) unter der Leitung von Sabine Fischer-Borgardts aufgeführt wurde, zog das Publikum in seinen Bann. Rund 100 Besucher im vollbesetzten Bühnenraum verfolgten das Stück, in dem die Laienschauspieler Julia Stremplowski, Nora Merkes, David Borgardts und Till Böttcher Szenen zum Thema "Häusliche Gewalt" vortrugen. Im Mittelpunkt des Stückes stand das Einpersonenstück "...

  • Wesel
  • 27.11.10

Familienbüro Wesel sucht ehrenamtliche "Familienpaten"

Unter dem Motto „Helfen macht Sinn“ hat das Familienbüro in der Stadt Wesel, Sandstraße 24, ein Pilotprojekt auf die Beine gestellt: das „Projekt 3 F“ (Freunde für Familien). Gesucht werden Menschen, die mindestens 21 Jahre alt und emotional belastbar sind, zudem aufgrund ihrer Lebenserfahrungen und Fähigkeiten anderen hilfreich zur Seite stehen wollen. Diese Menschen können als „Familienpaten“ in Familien mit Kindern bis zum Alter von 6 Jahren als ehrenamtlich Tätige eingesetzt werden.“ Die...

  • Wesel
  • 26.11.10
7 Bilder

Büdericher Kinder schmücken den Tannenbaum

Mit Feuereifer sitzen die sechs Kinder aus dem St.-Marien Kindergarten in Büderich am Tisch und basteln fleißig. In der Weihnachtszeit gibt es immer besonders viel zu basteln. Für die Deko im Kindergarten, für die Eltern, für die Großeltern, aber auch für einen großen besonderen Tannenbaum. Denn am 27. November 2010 ist es wieder soweit. Mit einer Familienmesse um 16.30 Uhr startet die Aktion, im Anschluss schmücken Büdericher Kinder den Tannenbaum, der vom Heimatverein auf dem Markt...

  • Xanten
  • 26.11.10

Taizé-Abendgebet in St. Martini

Zum letzten Mal in diesem Jahr lädt die Pfarrgemeinde St. Martini herzlich ein zum ökumenischen Taizé-Abendgebet am Mittwoch (1.12.) um 19 Uhr in der Turmkapelle der Martini-Kirche. Dieses überkonfessionelle Angebot ist das einzige seiner Art in Wesels Innenstadt und erfreut sich großer Zustimmung und Resonanz. Denn die meditative Atmosphäre des etwa halbstündigen Abendgebets mit Kerzenlicht beim gemeinsamen Singen, Hören und Schweigen spricht viele Menschen an, die sich am Ende des Tages...

  • Wesel
  • 25.11.10
2 Bilder

Familienfreundlich? Städtisches Bühnenhaus Wesel - Die Schöne und das Biest - Donnerstag 09.12.10 - 20 Uhr

Da wird immer so groß geworben, das dieses Musical besonders für Familien ist und man sogar extra ein Kartenkontingent für Kinder bereit hält. Aber mal ehrlich: welches Kind kann in der Woche an einer Veranstaltung teilnehmen, die um 20 Uhr beginnt und mit Sicherheit bis 21:30 Uhr oder sogar 22 Uhr dauert??? Meins kann das nicht. Ich kann da nur sagen: schlechte Planung oder da hatte jemand keine Ahnung vom Leben in einer Familie mit Kind.

  • Hamminkeln
  • 24.11.10
Morgens donnern die LKW auch an Schulbushaltestellen vorbei.                                                                                                                                                                             Foto: Caroline Gustedt
2 Bilder

Optimierung? Gerne! Aber bitte auf Kosten anderer...

6 Jahre fahre ich die Strecke Emmerich-Rees, inzwischen geht es noch ein Stückchen weiter bis nach Wesel. Täglich teilweise mehrfach. Ich kenne sie gut, die Strecke und auch die Verkehrsdichte zu verschiedenen Tageszeiten. Zur Einführung der Mautgebühren Anfang 2005 habe ich Reportagen zum Thema gemacht, habe Spediteure befragt. Zu Kosten und Kalkulation, Streckenführungen, zu On-Bord-Units und zur Lenk- und Ruhezeiten-Regelung. Natürlich umgehe man die Autobahn-Maut nicht, indem man auf Land.-...

  • Wesel
  • 24.11.10
  • 1
Kreishandwerksmeister Günter Bode mit Obermeister Thomas Schulmeyer von der Glaser-Innung und Geschäftsführer Assessor Josef Lettgen von der Kreishandwerkerschaft (v.r.) | Foto: Kreishandwerkerschaft Wesel

Gelenkbusse werben für das Handwerk am Niederrhein

Sie sind 18 Meter lang, knapp drei Meter hoch und damit die ideale Werbefläche für die Imagekampagne des Handwerks, die zwei neuen Gelenkbusse der „Niederrheinischen Verkehrsbetriebe“ (NIAG) vom Typ MAN Lions City. Kreishandwerksmeister Günter Bode (Kreishandwerkerschaft Wesel) betonte bei der Vorstellung der Fahrzeuge im Kampagnenlook vor den anwesenden Journalisten: „Wir verbinden die Handwerkskampagne mit unserer Botschaft, auf die Leistungen der Innungsfachbetriebe hinzuweisen.“ Die...

  • Wesel
  • 23.11.10
Da speit der Löwe
2 Bilder

Singapur - die Stadt des Löwen

Die "Löwenstadt" habe ich hinter mir gelassen und bin nun auf der "Insel der Götter", wie Bali gern genannt wird. Es ist traumhaft hier, insbesondere das Wetter lässt keine Wünsche offen. Tropisch warm mit hoher Luftfeuchtigkeit. Da macht das Baden im indischen Ozean richtig Spass. Das Joggingprogramm dagegen ist unglaublich schweisstreibend, aber das mache ich ja auch freiwillig. Ausserdem ist es erstaunlich unbevölkert und friedlich. Man kann also herrlich ausspannen, das gute Essen...

  • Essen-Süd
  • 23.11.10
  • 4

Sechs Tickets für die "Waschkraft"-Verabschiedung

Eines ihrer letzten Konzerte gibt das Düsseldorfer a cappella-Quartett „Waschkraft“ am Freitag, 26. November, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) im Ledigenheim Lohberg (Stollenstraße 1) in Dinslaken. Tickets gibt's im VVK (02064/4244462) oder an der Abendkasse. Mit etwas Glück kann man zwei von sechs Karten beim „Weseler/Xantener“ gewinnen. Werfen Sie mal einen Blick in die aktuelle Druckausgabe. Achtung: Einsendeschluss ist schon am Donnerstag, 25. November, 12 Uhr. Die Gewinner werden anschließend...

  • Dinslaken
  • 23.11.10

Ausstellung im Folkwang-Museum Essen

Hm. Meine Frau hat es mal wieder geschafft. Ich bin ja nun mal wirklich nicht so der Kunst-Freak. Aber jetzt bin ich mal wieder selbst Kunde in unserer VHS gewesen und bin am 13. November mit dem Bus nach Essen gefahren. Im neuen (jedenfalls für mich neuen) Folkwang-Museum hatten wir eine tolle Führung durch die Ausstellung über die Metropole Paris. Ehrlich - ohne die Führung hätte mir das wenig gebracht. Tolle Bilder der Imressionisten, dazu Fotografien aus der Zeit, viel Informationen, das...

  • Wesel
  • 22.11.10
  • 2
25 Bilder

Adventmarkt lockt am 27. und 28. November mit vorweihnachtlichen Angeboten

Der traditionelle Weseler Adventmarkt sorgt am 27. und 28. November auf dem Großen Markt und der Brückstraße von 11 Uhr bis 20 Uhr für vorweihnachtliche Stimmung. Rund 70 Vereine, Verbände und karitative Einrichtungen locken mit weihnachtlichen Angeboten wie heißen Maronen, Glühwein, Likören, Weihnachtsschmuck oder handgemachtem Spielzeug. „Unser Adventmarkt ist durch den großen karitativen Zweck geprägt. Vereine stellen sich vor und können die Einnahmen aus dem Verkauf ihrer Weihnachtsartikel...

  • Wesel
  • 22.11.10
Autogrammkarte "Irena und die Regenbogenkids"
5 Bilder

Weihnacht ist die Zeit der Kinder – „IRENA und die REGENBOGENKIDS“ stimmen darauf musikalisch ein

„Weihnacht ist die Zeit der Kinder und aller Menschen, die im Herzen Kinder sind. Die sich gern verzaubern lassen und mit Kinderaugen sehen, für die noch Träume in Erfüllung gehen.“ So lautet der Refrain eines ihrer Lieder. „Irena und die Regenbogenkids“ sind ein Kinderchor mit Kindern aus der Umgebung von Wesel. Unter dem Motto „Kinder helfen Kinder“ sind sie wie in jedem Jahr wieder musikalisch auf der Reise zu vielen Weihnachtsmärkten. Es lohnt sich für Groß und klein mal vorbeizuschauen,...

  • Wesel
  • 22.11.10
  • 8
9 Bilder

Viel Action beim Konfi-Tag: Über 300 Jugendliche mit dabei

Das war ein großartiger Tag mit vielen Angeboten rund um die "Eine Welt" und ein gelungener Tag für Konfirmanden, von Jugendmitarbeitern des Kirchenkreises Wesel gestaltet. "Matatura, Katatura" - zwei Ortsnamen aus Namibia zeigten, wie gleichklingend und doch so unterschiedlich das Leben in Afrika sein kann. Und Afrika kam dann auch in vielen der zwölf Workshops vor: bei der Modenschau, dem Kochkurs für afrikanische Speisen, bei der Erläuterung der Partnerschaft mit Namibia und beim Herstellen...

  • Wesel
  • 22.11.10
Literaturkreis LeseZeichen im Café Minchen, Wesel
2 Bilder

Literaturkreis LeseZeichen im Café Minchen Wesel

Lesezeichen-Teilnehmer stellen vor: Am Montag, 29. November um 19.oo Uhr ist es wieder soweit. Der Literaturkreis LeseZeichen trifft sich, um persönliche Buchempfehlungen vorzustellen. In den vergangenen Jahren fanden hierbei regelrechte kleine Entdeckungen statt! Wer also noch Geschenkideen sucht oder selbst gerne liest, ist herzlich eingeladen. Die Teilnehmer des Literaturkreises, die sonst immer Kurzgeschichten lesen und diese anschließend diskutieren, werden beim kommenden Treffen selbst...

  • Wesel
  • 22.11.10
2 Bilder

Weseler Winter steht vor der Tür

Der vierte Weseler Winter beginnt am 27. November und geht bis 19. Dezember. Die Werbegemeinschaft und Wesel Marketing setzen wieder auf Qualität und Präsentation der Innenstadt. Ab 27. November kann jeder (groß und klein, alt und jung) täglich auf der 300 Quadratmeter großen Eisfläche Schlittschuh laufen. Gastronomen sorgen rund um die Eisfläche mit einem reichhaltigen Angebot für Gaumenfreuden. Die Eisfläche ist zudem Kulisse für den Lattl-Cup (15.Dezember um 19 Uhr), für die Eisfußball-WM...

  • Wesel
  • 22.11.10
Bühne 2
16 Bilder

WISE GUYS live im niederrheinischen Paris!!!

WISE GUYS live im niederrheinischen Paris!!! ... So wurde heute unser kleiner Ort Wesel von den WISE GUYS bezeichnet. Am Abend konnten viele Zuschauer das neue Album Klassenfahrt in der Weseler Niederrheinhalle live miterleben. Unter anderem gab es auch ein Lied über das Thema "Scheidung", weil ein kleines Mädchen mal der Gruppe geschrieben hat, dass sie sich wünscht, es gäbe darüber mal ein Lied. Durch super light-shows und unangekündigten Kostümwechsel wurde stark für Unterhaltung gesorgt....

  • Wesel
  • 19.11.10
  • 5

10 Jahre "Runder Tisch gegen Häusliche Gewalt an Frauen und Kindern im Kreis Wesel"

Im Rahmen seines 10. Jubiläumsjahres machte der „Runde Tisch gegen Häusliche Gewalt an Frauen und Kindern im Kreis Wesel“ in diesem Jahr mit vielen kulturellen Veranstaltungsangeboten auf seine breite Netzwerkarbeit und viele örtliche Hilfsangebote im Kreisgebiet aufmerksam.„1,5 Mal am Tag wird die Polizei zu bereits eskalierenden Fällen häuslicher Gewalt gerufen“, so Petra Hommers, Gleichstellungsbeauftrage des Kreises, die einleitend auf der Pressekonferenz am 19.11.2010 die Ziele...

  • Wesel
  • 19.11.10

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.