Wesel - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Adventsstimmung in der Konrad-Duden-Realschule Wesel

Am Donnerstagabend hatte die Konrad Duden Realschule zu einem Adventsabend eingeladen. Trotz widriger Wetterumstände war die weihnachtlich geschmückte Aula mit interessierten Schülern, Eltern, Großeltern und Geschwistern gut gefüllt. Nach der Begrüßung durch die Schulleiterin Frau Gaastra, führten Asya Ekinci und Kimberly Fischer, zwei Schülerinnen der Klasse 10 a, durch das Programm. Vor allen Dingen die Jahrgänge 5 und 6 waren daran beteiligt. Sie präsentierten gesanglich und instrumental...

  • Wesel
  • 20.12.10
12 Bilder

Lokalkompass-Jahresrückblick

Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Grund genug für uns, Ihnen einen kleinen Lokalkompass-Rückblick zu präsentieren. Am 25. März 2010 gab es die erste Auftaktveranstaltung in Wesel. Redakteur Dirk Bohlen konnte im historischen Luthersaal in Wesel fast einhundert Gäste begrüßen. Hier lesen Sie mehr darüber. Auch in Menden war der Andrang gross, denn der Ort im Sauerland sollte als zweite Stadt den Erfolg einer Bürgercommunity testen. Lokalredakteur Hans-Jürgen Köhler war vom Andrang und...

  • Wesel
  • 20.12.10
  • 9
Zwei, die im Schatten der Weihnachtsbotschaft stehen: Joseph im Dialog mit dem schwarzen Schaf
4 Bilder

Kinderchor Lauerhaas führte Weihnachtsmusical im Altenheim auf

Traditionell führt die erste Aufführung des Weihnachtsmusicals den Kinderchor Lauerhaas in das Altenheim Haus Kiek in den Busch am Evangelischen Krankenhaus. So auch am letzten Samstag, 18.Dezember, als die fast 40 Kinder unter der Leitung von Stephanie Bauer ein Musical unter dem Titel Licht-Blicke aufführten. Es geht dabei um die Figuren der Weihnachtsgeschichte, die im Licht oder auch eher im Schatten stehen - wie vor allem Josef und das schwarze Schaf. Die beiden werden nun nach einigem Hin...

  • Wesel
  • 20.12.10
2 Bilder

Wer möchte Futterplätze für Stadttauben betreuen?

Zur Zeit laufen Verhandlungen der Arbeitsgruppe "Stadttauben Wesel" mit dem Ordnungsamt, in wie weit - als tierschutzgerechte Alternative zum städtischen allgemeinen Fütterungsverbot von Stadttauben - betreuten Futterplätzen im Innenstadtgebiet oder in der Peripherie zugestimmt werden kann. Sinn dieser Futterstellen: die Stadttauben sollen an einem Ort konzentriert und damit von nostalgischen Problemzonen ferngehalten werden. Außerdem verstößt der Umstand, neben dem Verbot des Taubenfütterns...

  • Wesel
  • 18.12.10
  • 1
2 Bilder

Erkennt Ihr diese fünf bekannten Musiker?

Meine Friday Five drehen sich heute mal wieder um Musik(er). Ihr seht fünf bekannte, nein weltberühmte Männer. Tipp zum Einstieg: Sie kommen aus vier verschiedenen Ländern und repräsentieren vier verschiedene Musikstile. Na, schon 'ne Idee? Kann losgehen ....

  • Wesel
  • 17.12.10
  • 16
Die Krone der Kultur im Jahr 2010 | Foto: privat
5 Bilder

Alpener Local-Heroes-Marathon

Im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres der RUHR.2010 präsentiert sich in der vorletzten Woche des Jahres die Gemeinde Alpen in der Zeit vom 19. bis 23. Dezember als so genannter Local Hero. Beginnen wird die Local Heroes Woche allerdings inoffiziell bereits am Samstag, 18. Dezember mit der Eröffnung und Einweihung des neuen Rathaustraktes. Noch am gleichen Tag wird um 17 Uhr in der evangelischen Kirche ein ökumenischer Gottesdienst mit einer Kulturhauptstadtkreuzübergabe abgehalten. Offiziell...

  • Xanten
  • 17.12.10

neue Computerkurse: Bewährtes und auch neue Themen

Mitte Januar beginnt unser neues Semester, und natürlich starten auch wieder viele neue Computerkurse. Übrigens - mometan reden viele von Bildungsgutscheinen. Ein Gutschein für einen VHS-Kurs - das ist ein individuelles Geschenk für kommende Fest! Natürlich bieten wir bewährte Kurse an: - Grundkurse - Excel (auch als Bildungs"urlaub") - PowerPoint - mp3 - Bildbearbeitung - EDV für Wiedereinsteigerinnen - Internet - Webseiten-Gestaltung - eBay - Fotobuch-Erstellung .... Auch aktuelle Themen...

  • Wesel
  • 17.12.10
14 Bilder

nach dem Adventkalender....

noch ein Kalender zum Neuen Jahr.... Eigentlich sind die Bilder zum Kalender 2011 aus der Anregung , Schaufenster und Vitrinen zum Thema Perlenschmuckdesign zu dekorieren, entstanden. Als absehbar wurde, daß weder das eine noch zunächst das andere verwirklicht wird, lag die Verwendung der Bilder auch für Kalenderzwecke nah. Für alle die etv. noch keinen haben hier der Wandschmuck mit Wünschen für ein gutes neues Jahr! von : Klaus Winkelmann klauswinkelmann55@gmx.de

  • Essen-Süd
  • 17.12.10
  • 3

Neuer Lehrgang Gebärdensprache (DGS I), VHS in Wesel

Am 24. Januar 2011 beginnt in der Volkshochschule Wesel - Hamminkeln - Schermbeck ein neuer Lehrgang für die Deutsche Gebärdensprache (DGS I). Nach dem Einstieg in die Kommunikation und Kultur Gehörloser werden vermittelt: - Einstieg in die Gebärdensprache - alltägliche Situationen, Grundwortschatz - Einführung in grammatikalische Grundstrukturen Während des ersten Termins findet eine Einführung durch eine Gebärdendolmetscherin statt. Sie können sich ab sofort anmelden (die Teilnehmerzahl ist...

  • Wesel
  • 17.12.10
Milan Skusa an der Orgel in der Kirche am Lauerhaas | Foto: Jutta Muysers
6 Bilder

Junges Musiktalent an der Orgel - Milan Skusa hatte seinen ersten öffentlichen Auftritt beim Adventskonzert

Milan Skusa spielt seit einiger Zeit die "Königin der Instrumente" - die Orgel. Der gerade dreizehn Jahre alt gewordene junge Musiker lernt seit einem Jahr neben dem Klavier auch zusätzlich das Orgelspiel. Jetzt hat er in der Kirche am Lauerhaas seinen ersten öffentlichen Auftritt mit Bravour gemeistert. Auf den ersten Blick sind es zwei Welten, die kaum zusammenpassen. Das in seinen Dimensionen gewaltige Instrument und der dreizehnjährige Schüler und Konfirmand Milan Skusa, der die Register...

  • Wesel
  • 17.12.10
5 Bilder

Auffang- und Pflegestation für Stadttaubenprojekt eingeweiht

Die Arbeitsgruppe "Stadttauben Wesel" hat heute ihre Auffang- und Pflegestation für verletzte Stadt-und Brieftauben mit den ersten Patienten in Betrieb nehmen können. Das neue Taubenhaus steht neben dem ersten Stadttaubenschlag auf dem RWZ-Hochdach am Rhein und kann ca. 50 Tauben fassen. Es konnnte mittels der eingegangenen Spendengelder errichtet werden. Projekthelferin Rebecca Fabian und Leiterin des Taubenprojekts, Silja Meyer-Suchsland, haben den Schlag heute mit Streu und Futtergefäßen...

  • Wesel
  • 16.12.10
  • 4
Rauminstallation Wesel

Ruhe der Begeisterung

Eva-Maria Kollischan in der Adventszeit bietet der Niederrheinische Kunstverein e.V. eine besondere Kunstausstellung mit einem aussergewöhnlichen Titel an. Der Eintritt ist übrigens frei! Wer also Ruhe sucht, der findet sie hier auf jeden Fall ;-) Wir hoffen Sie finden auch Antworten auf den Ausstellungstitel?! "Ruhe der Begeisterung" lautet das zentrale Thema der Arbeiten von Eva-Maria Kollischan: die aktuellen Arbeiten der Künstlerin aus Köln sind derzeit im Städtischen Museum Wesel zu...

  • Wesel
  • 13.12.10
17 Bilder

Bilder vom Weseler Winter - Eismärchen

In diesem Beitrag meine Bilder vom Eismärchen am Berliner Tor im Rahmen des Weseler Winter. Zitat Wesel Markteting: In den vergangenen Jahren haben Anja´s kids on ice die Besucher der Eisfläche am Berliner Tor mit ihrer Eisrevue verzückt. Am kommenden Sonntag ist es wieder soweit. Mit Auszügen aus ihrem aktuellen Eismärchen „Ein Vampir entdeckt das Weihnachtsfest“ kehrt die Kinder-Eisrevue auch in diesem Jahr auf die Eisbahn am Berliner Tor zurück. Sehen Sie die Welt mit Kinderaugen und lassen...

  • Wesel
  • 12.12.10
7 Bilder

Stimmungsvolle Lesung in der Bücherei in Vluyn

Am Mittwoch, den 8. Dezember, war es wieder so weit. Der Autorenkreis Neukirchen-Vluyn lud zu seiner traditionellen Jahreslesung in die Stadtbücherei. An die 40 Zuhörer erlebten einen stimmungsvollen Abend bei Kerzenschein, Glühwein und Gebäck. Der Moerser Kleinkünstler Christian Behrens eröffnete das Programm mit einer Leucht-Jonglage. Es folgte eine bunte Mischung aus Kurzlesungen von jeweils 5-10 Minuten. Die 9 Autoren im Alter zwischen 18 und 88 Jahren trugen Lyrik, Kurzgeschichten und...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 12.12.10
Santorin | Foto: cornerstone by pixelio
3 Bilder

Auf den Spuren des Paulus - Evangelische Kirche bietet Reise nach Griechenland an

Wer möchte sich einmal auf die Spuren des berühmten Apostels Paulus begeben und dabei das klassische Griechenland und ein Teil seiner faszinierenden Inselwelt kennenlernen? Nun ist Gelegenheit das einmal mit einer Gruppe aus Wesel zu erleben. Pfarrer Albrecht Holthuis organisiert zusammen mit Pegasus Reisen eine 10-tägige Reise nach Griechenland im Herbst 2011 (24.10.-2.11.11). Bei der kombinierten Flug-, Bus-, und Schiffsreise werden u.a. folgende Ziele angesteuert: Athen und Thessaloniki,...

  • Wesel
  • 09.12.10
15 Bilder

Bilder vom Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt im Schlosspark Moyland

Hier einige Bilder vom zum 13. Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt im Schlosspark Moyland Zitat der Web-Seite: Über 90 Kunsthandwerker aus ganz Europa - viele davon erstmalig – präsentieren in Moyland ihre teils sehr ausgefallenen Arbeiten aus vielfältigen, natürlichen Materialien. In romantischem Ambiente finden Sie handverlesenes, qualitätvolles Kunsthandwerk, gefertigt in den unterschiedlichsten Techniken. Das Angebot umfasst Keramik- und Porzellanprodukte, Schmuck, Lederwaren, Hüte, Taschen,...

  • Bedburg-Hau
  • 09.12.10
  • 2
Der Stand der Evangelischen Kirchengemeinde Wesel
5 Bilder

Konfirmanden als Reporter auf dem Weseler Weihnachtsmarkt und in einer Kindergruppe

Während ihres Gemeindepraktikums waren einige Konfirmanden von der Kirche am Lauerhaas auch als Reporter in der Kirchengemeinde unterwegs. Julius Heinen, Florian Burau und Robin Schwind haben sich auf dem Weihnachtsmarkt den Stand der Evengelischen Kirchengemeinde angeschaut. Hier ihrer Eindrücke: "Am 27. -und 28. November fand in Wesel am Dom der Weihnachtsmarkt statt. In der Menge der verschiedensten Stände fanden wir auch einen Stand bezüglich der Evangelischen Gemeinde. Der Stand der...

  • Wesel
  • 08.12.10

Ticket-Verlosung für die Popolskis

Am 22. Januar kommen sie mit der gesamten Familie, Riesengepäck und mit ihrem (immer wieder) aktualisierten Programm „From Zabrze with Love!“ in die Niederrheinhalle nach Wesel: Der Familie Popolski, The Pops oder die wahren Urheber (auch) der gesamten deutschen Volksmusik! Karten für das Konzert der Familie Popolski am Samstag, 22. Januar, in der Niederrheinhalle in Wesel gibt es ab sofort an allen VVK-Stellen und im Internet unter www.eventim.de. Wer die Tickets lieber gewinnen will, der kann...

  • Wesel
  • 08.12.10
Die jüngsten Projektsänger an St. Martini Wesel
2 Bilder

Benefizkonzert in St. Martini Wesel

Adventliches Benefizkonzert für „fitkids“ Die Benefizkonzerte der Chorgemeinschaft an St. Martini erfreuen sich seit Jahren großer Beliebtheit bei vielen Besuchern. Das liegt sicher auch daran, dass es immer „Mehr-Generationen-Projekte“ sind, bei denen Kinder, Jugendliche und Erwachsene gemeinsam musizieren, viel gemeinsam geprobt haben und ihr Konzert dann unter ein gemeinsames Anliegen stellen. Barbara Hochgürtel, Kirchenmusikerin an St. Martini und Leiterin der gastgebenden Chorgemeinschaft,...

  • Wesel
  • 05.12.10
Alt-Superintendent Stempel beim Vortrag zum Jubiläum des Dombauvereins (2007) | Foto: Horst Kramer
3 Bilder

Altsuperintendent Walter Stempel feiert 80.Geburtstag an Nikolaus - Empfang im Weseler Lutherhaus

Walter Stempel, Weseler Gemeindepastor am Dom und früherer Superintendent wird an Nikolaus 80 Jahre alt. Die Evangelische Kirchengemeinde gratuliert ihrem verdienten Ruheständler und gibt einen kleinen Empfang in den Räumlichkeiten des Lutherhauses am 6.12. ab 11 Uhr. Geboren wurde Walter Stempel am 06.12.1930 in Duisburg. Er studierte Evangelische Theologie in Wuppertal, Göttingen und Bonn und wurde am 26.6.60 zum Pfarrer ordiniert. Einige Jahre wirkte er als Pastor der Schülerbibelkreise...

  • Wesel
  • 04.12.10
7 Bilder

Der Bahnhof soll schöner werden Teil 2

Nachdem ich im Oktober zum ersten Mal über den Umbau des Weseler Bahnhofsvorplatzes berichtet hatte, hat sich beim Blick aus meinem Fenster doch so einiges verändert. Büsche und Bäume mußten weichen, das Wällchen ist etwas geebnet worden und man hat einen besseren, freieren Überblick. Der Schnee verändert mittlerweile zusätzlich den Anblick und zu meiner Freude wurden heute, trotz der Kälte und des gefrohrenen Bodens neue zarte Bäumchen gepflanzt.

  • Wesel
  • 03.12.10
  • 5
6 Bilder

Friday Five - Welche berühmten Gemälde sind hier versteckt?

Mein Mann hat es ja schon angekündigt: heute stelle ich mal die Friday-Five ein. Zu sehen sind Ausschnitte aus fünf Werken von weltberühmten Malern. Schaut genau hin und lasst Euch Zeit. Sobald alle Gemälde erraten sind, werde ich die Bilder dazu stellen. Ich selber kann mich heute nicht allzu oft einschalten, Ihr müsst also mit wenigen Tipps auskommen. Viel Spaß beim Raten. (04.12. - 16:20 Alles gelöst!!!)

  • Wesel
  • 03.12.10
  • 40

Kinder spielen für Senioren

Gemeinsam sind wir stark – passend zu diesem Thema führte die Kindergruppe „Die Schieps“ der Evangelischen Jugend Wesel nun bereits zum zweiten Mal das Theaterstück „Das Lied der bunten Vögel“ auf. In den vergangenen Wochen übten die Dritt – und Viertklässlerinnen mit Shirly Buers, Katrin Wientges und Dieter Skusa ihre Texte, bastelten ihre Kostüme und studierten im Jugendhaus „Just4You“ an der Friedenskirche gemeinsam das afrikanische „Lied der bunten Vögel“ ein, bevor sie am 22.November zum...

  • Wesel
  • 02.12.10
Anna Holthuis (Mitte) bei einer Aufführung des Schulorchesters der North Hagerstown High School
2 Bilder

Thanksgiving - Startschuss für die Weihnachtszeit : Anna Holthuis aus Wesel berichtet als Gastschülerin aus Hagerstown

Natürlich - das Essen Thanksgiving ist einer der wichtigsten Feiertage in Amerika. Man trifft sich mit der Familie, unterhält sich, hat Spaß und - am allerwichtigsten - isst zusammen. Zu einem typischen "Thanksgiving-Dinner" gehört natürlich gefüllter Truthahn. Allerdings wird dieser immer häufiger entweder von einem guten Rinderbraten ersetzt oder begleitet. Was aber auf jeden Fall nicht fehlen darf ist "mashed potatos with gravy", was so viel heißt wie Kartoffelbrei mit einer speziellen...

  • Wesel
  • 02.12.10

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.