Zoo Duisburg

Beiträge zum Thema Zoo Duisburg

Natur + Garten

Zoo Duisburg legt erstmals ein eigenes Wimmelbuch auf
Es wimmelt am Kaiserberg

Der Zoo Duisburg hat erstmals ein eigenes Wimmelbuch. Auf 16 Seiten gibt es viel zu entdecken. Aber nicht nur die Tiere und Besucher sind in bunten Zeichnungen dargestellt, auch den Mitarbeitern des Zoos kann über die Schulter geschaut werden. „Viel Herzblut und jede Menge Kreativität machen unser erstes Wimmelbuch zu einem einzigartigen Liebhaberstück für alle Zoofreunde“, so Katharina Thol, Marketingreferentin des Zoos. Was den Wimmelfreund erwartet: Ben erkundet zusammen mit seinem Bruder...

Reisen + Entdecken

Zoo Duisburg muss seine Tore weiterhin geschlossen halten
Tiere und Besucher müssen weiter warten

Gemäß der neuen Coronaschutzverordnung des Landes NRW darf der Zoo Duisburg seine Tore für Besucher weiterhin nicht öffnen – bis mindestens einschließlich 20. Dezember bleiben die Kassen geschlossen. Das Zoo-Team ist weiterhin vor Ort und kümmert sich um die fast 7.000 Tiere, die am Kaiserberg leben. Zoodirektorin Astrid Stewin: „Mein persönlicher Dank gilt all unseren Mitarbeitern, die trotz dieser schwierigen Zeiten mit großem Engagement zum Wohle der uns anvertrauten Tiere im Einsatz sind.“....

Politik

Im 3. Jahrtausend keine Tiere in Zoos

Der Haupt- und Finanzausschuss hat die Steuer-Zuschüsse in diesem Jahr an den Zoo um 1,1 Millionen Euro auf fast 5,2 Millionen Euro erhöht. Der Fraktionsvorsitzende der Ratsfraktion TIERSCHUTZ / DAL, Ayhan Yiderim, erklärt: „Wir haben diesmal ausnahmsweise zugestimmt, weil wir die im Zoo lebenden Tiere nicht verhungern lassen wollen. Aber, ganz grundsätzlich ist es Ziel unserer Fraktion, den Zoo von einem Gefängnis für Tiere, die von Menschen begafft werden, umzuwandeln in eine Auffangstation...

Natur + Garten

Plätze frei: Tierische Ferientage im Zoo Duisburg am Kaiserberg
Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren entdecken die facettenreiche Tierwelt am Kaiserberg.

Ein tierischer Ferientag im Zoo – in den Sommerferien ist das am Kaiserberg möglich. Gemeinsam mit den Zoobegleitern gehen Kinder jeden Dienstag und Donnerstag auf Weltreise, werden zu Forschern und das, ohne sich in ein Flugzeug setzen zu müssen. Neben spannenden Tierbeobachtungen, verschiedenen Bastelaktionen und kontaktlosen Spielen erfahren die kleinen Zoofans auch, wie ein Zoo funktioniert, welche wichtigen Aufgaben Zoologische Gärten erfüllen und wie aufwändig es ist, Gehege zu planen....

Natur + Garten
Die beiden Zootierärzte Dr. Kerstin Ternes und Dr. Carolin Bunert kümmerten sich hier um eine Riesenschildkröte. | Foto: Fotos: Zoo Duisburg
2 Bilder

Im Zoo kümmern sich Dr. Kerstin Ternes und Dr. Carolin Bunert um die tierischen Patienten
Zum Wohle der Tiere

Zahnweh beim Känguru, wenig Appetit beim Roten Sumpfspringaffen oder Augenprobleme beim Seehund. Täglich kümmern sich Dr. Kerstin Ternes und Dr. Carolin Bunert um die medizinischen Belange der Zoobewohner am Kaiserberg. Eine anspruchsvolle Aufgabe, denn ihre Patienten können den zwei Veterinärmedizinerinnen nicht sagen, wo der Schuh drückt, der Magen rumort oder der Schädel brummt. Wo sich in einer normalen Tierarztpraxis die Besitzer von Hund, Katze und Maus die Klinke in die Hand geben,...

Natur + Garten
Hunde müssen nicht mehr zuhause bleiben, wenn es in den Duisburger Zoo geht. Ab dem kommenden Jahr dürfen die Vierbeiner viel Neues beim Zoobesuch kennenlernen. | Foto: Zoo Duisburg
2 Bilder

Testphase für die vierbeinigen Besucher startet ab Januar, immer Donnerstag und Freitag
Zoobesuch bald auch mit Hund möglich

Bisher ist der Besuch von Elefant, Giraffe und Flamingo nur zweibeinigen Zoofreunden vorbehalten, ab Januar können dann auch Hunde im Rahmen einer dreimonatigen Testphase den Zoo Duisburg mit seinen tierischen Bewohnern erleben. Von Januar bis einschließlich März wird der Zoo zwei Hundetage anbieten. Jeden Donnerstag und Freitag haben Hundebesitzer die Möglichkeit, den Zoo mit ihren Vierbeinern zu erkunden. „Für viele unserer Besucher ist der Hund ein vollwertiges Familienmitglied und gehört zu...

Natur + Garten

Themenführung „Tiere in der Kälte“

Während wir Menschen uns im Winter dick einmummeln, stehen Wildtiere vor einer deutlich größeren Herausforderung. Um immer wieder aufs Neue der Kälte zu trotzen, haben sie im Laufe der Zeit verschiedene Strategien entwickelt, die teils denen der Menschen gar nicht so unähnlich sind. Wie es die Ente schafft, nicht mit den Füßen auf dem Eis festzufrieren, und viele weitere erstaunliche Methoden in Sachen Frostschutz erklärt ein Zoomitarbeiter am Sonntag, den 28.01.2018, jeweils um 12.00 und 14.00...

Natur + Garten
AUGEN... wow! Abgeknippst von einer "Werbefläche" im ZOO Duisburg... leider bekamen wir den Tiger nur kurz aus der Ferne zu sehen und leider fand die FÜTTERUNG nicht statt!
23 Bilder

auch ein ECHTES´ Stück Ruhrgebiet - ZOO DUISBURG

FREIZEITgestaltung nicht nur während der FERIEN... Es gibt ihn schon lange, diesen Tierpark, schon über 80 Jahre und berühmt wurde dieser sicher durch sein Delfinarium und durch seine damals wohl Einzigartigkeit in Bezug auch auf die KOALA-Haltung! Ich erinnere mich, wie schon meine Eltern mit mir in die „übernächste-Nachbarstadt“ fuhren, um diesen ZOO zu besuchen! Auch, wenn dieser im zweiten Weltkrieg sehr gelitten hatte und die Delfine erst in den späten 60 ziger Jahren wirklich Einzug dort...

Natur + Garten
77 Bilder

Ein schöner Tag im Zoo Duisburg

Wir sind schon morgens um 8 Uhr losgefahren um vor zehn Uhr im Zoo zu sein. Es war wieder ein BoGeStra Tag mit Gutschein zum halben Preis. Das Wetter war auch schön sonnig. :) Am Anfang kam eine Giraffe kam sehr nah ran. :) Es folgten die Elefanten und das Aquarium. Nun ging’s eilig zur ersten Vorstellung im Delfinarium, vorbei an den Schildkröten. Wir suchten uns einen Platz mittig in der fünften Reihe. Ich dachte das wäre hoch genug um nicht nass zu werden. ;) Pünktlich um 11.30 Uhr ging die...

Natur + Garten
Giraffe
41 Bilder

Ein Besuch im Duisburger Zoo am 28.10.12/VRR Tag

Morgens um 10 Uhr fuhren wir los. Es war leider kalt und vom Wetter her bescheiden, aber es lockte der Eintritt zum halben Preis, dann kam doch noch die Sonne raus. :) Die erste Station waren die Giraffen, dort kramte ich natürlich gleich meine Kamera raus. Ich wollte grade ein Foto machen, da fuhr mir ein Mann mit dem Kinderwagen über meinen Fuß und entschuldigte sich nicht mal, dann wurde der auch noch frech, Leute gibt’s, unmöglich. :( Aber ich ließ mir den schönen Tag nicht vermiesen....

Natur + Garten
46 Bilder

Zoo Duisburg

Im Zoo Duisburg war ich schon öfters, mindestens einmal im Jahr gehe ich dahin. Die Koalas sind so niedlich. Und der Fluss Delphin hat einmal meinen Mann nass gespritzt, das war lustig. :) Geht doch auch mal dahin und macht euch selbst ein Bild. :)

  • 1
  • 2