Witten

Beiträge zum Thema Witten

Ratgeber

After Work Event in der Wittener Innenstadt

Netzwerken bei lockerer Feierabendstimmung: Morgen, am Donnerstag, 23. Juni, verwandelt sich der Berliner Platz in der Zeit von 17 bis 21 Uhr beim After Work Event wieder in die Startrampe in den wohlverdienten Feierabend. Die Stadtmarketing Witten GmbH organisiert die Veranstaltung in Kooperation mit der Standortgemeinschaft Witten-Mitte e.V. und den lokalen Gastronomiebetrieben, Café Extrablatt und der Genuss Galerie Hafer, bereits im dritten Jahr. Das After Work Event in der Wittener...

  • Witten
  • 15.06.22
Ratgeber

Kultur
Science Slam der Wittener Schulen - In der Bibliothek gibt’s „Wissenschaft mit Schwung“!

Schon zum fünften Mal und immer mit viel Begeisterung findet am Mittwoch, 22. Juni, der Science Slam der Wittener Schulen statt! Los geht’s um 18 Uhr im Lesecafé der Bibliothek Witten statt. Der Eintritt ist frei, Spaß und Wissen gibt’s „for free“! Die Idee des Science Slam: Schüler der Oberstufe präsentieren in einem fünfminütigen Vortrag ihre Facharbeiten aus den MINT-Bereichen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) auf unterhaltsame Weise. Eine Jury aus Lehrkräften,...

  • Witten
  • 15.06.22
Politik
5 Bilder

bürgerforum tagte im Ardey-Hotel
Jahreshauptversammlung gut besucht

Mit 16 Teilnehmern und Teilnehmerinnen war die Jahreshauptversammlung des bürgerforums am 11.06.2022 im Ardey-Hotel Witten gut besucht. Da der 1.Vorsitzende sein Amt aus beruflichen Gründen leider nicht weiterführen konnte, wurde neu abgestimmt und Claas Kretzmer hierfür einstimmig gewählt. Alle anderen Vorstandsmitglieder bleiben unverändert in ihren Ämtern. Ferner wurde über die Erfolge der politische Arbeit, der Bündnisarbeit und der in Initiativen berichtet. Nach einer Kaffeepause gab es...

  • Witten
  • 15.06.22
Blaulicht
Foto: Andreas Molatta

Polizeiaktion
Verkehr in Witten - Überhöhte Geschwindigkeit, ungesicherte Ladung, technische Mängel

Im Rahmen einer Schwerpunktkontrolle hat die Polizei am Dienstag, 14. Juni, zusammen mit ihren Netzwerkpartnern zahlreiche Verkehrsverstöße in Witten geahndet. Unter anderem beanstandeten die Beamten mehrere Gefahrgut-Transporte; ein Auto legten sie wegen schleifender Reifen still. Wer zu schnell fährt, riskiert schlimme Unfälle und bringt damit sich und andere in Gefahr. Deshalb richteten die Beamtinnen und Beamten der Verkehrspolizei mit Unterstützung der Einsatzhundertschaft mehrere...

  • Witten
  • 15.06.22
Ratgeber
Bis kommenden Sonntag können sich Wittener Bürger im DRK-Testzentrum in Witten-Annen noch testen lassen. | Foto: DRK Witten

Corona
Testzentrum des DRK Witten schließt Sonntag seine Pforten

Am Sonntag, dem 19. Juni, werden im DRK-Testzentrum die vorerst letzten Covid-19 Schnelltests durchgeführt. Damit schließt das Testzentrum in Witten-Annen zunächst seine Pforten. Die Entscheidung fiel Carolin Lindinger, Geschäftsführerin des DRK Witten, nicht leicht: „Das Testgeschehen ist für das DRK Witten weiterhin von großer Bedeutung, auch in Gesprächen mit Gesundheitsbehörden und dem Kreis ist man sich einig, dass die bisherige Teststrategie eine Erfolgsstory ist.“ Bürgertestungen laufen...

  • Witten
  • 15.06.22
Kultur
Lesen und Stempel abholen beim SommerLeseClub 2022 in der Bibliothek Witten. | Foto: Wa-Archiv

SommerLeseClub 2022
Bibliothek Witten ermuntert in den Ferien zum Lesen

Auch in diesem Jahr findet der beliebte SommerLeseClub (kurz: SLC) in der Bibliothek Witten statt. Lesen macht Spaß, keine Frage – aber vor allem, wenn man es gemeinsam mit anderen macht. Im SLC können sich Teilnehmende als Lese-Team zusammentun, die entweder aus altersgemischten Familienmitgliedern bestehen oder Freunde-Teams sind. Wer aber lieber alleine mitmachen möchte, bleibt einfach sein eigener Leseheld. Alle Teilnehmenden erhalten Logbuch-Stempel für gelesene Bücher, Hörbücher sowie...

  • Witten
  • 14.06.22
Politik
Zwischen dem Christopherus Hof und der Rosi-Wolfstein-Straße soll ein inklusives Bauprojekt realisiert werden. | Foto: Hans Blossey/Funke Foto Service

Besonderes Quartier
Inklusives Bauprojekt an der Rosi-Wolfstein-Straße Witten

Zwischen dem Christopherus-Hof und der Rosi-Wolfstein-Straße in Witten soll ein ganz besonderes Quartier errichtet werden. Dort sollen Angebote für pflege-intensives Wohnen entstehen. Zudem soll ein inklusiver Kindergarten entstehen, aber auch Wohnraum für Menschen mit Behinderungen in Wohngruppen wie auch Betreuungskräfte und auch – in Uni-Nähe – für Studierende. „Die Pläne für dieses Quartier sind sehr spannend, mit einem bunten Nutzungsmix, über dem aber immer das Ziel der Inklusion steht“,...

  • Witten
  • 14.06.22
Ratgeber
Foto: Stadtwerke

Stadtwerke Witten
Arbeiten an Freiluftleitungen in Herbede

Ab Montag, 13. Juni, bis Mittwoch, 15. Juni, finden Montagearbeiten an Freiluftleitungen in der Kattenjagd in Witten statt. Betroffen ist der Abschnitt zwischen Hausnummer 39-62. Da der Einsatz eines Hubsteigers erforderlich ist, ist die Durchfahrt (in der Zeit von 8 bis voraussichtlich 17 Uhr) nur eingeschränkt möglich. Die Zuwegung für die betroffenen Anwohner bleibt jederzeit aus Richtung Kamperbach und Vormholzerstraße frei. Für Fragen stehen die Stadtwerke Witten unter der E-Mail:...

  • Witten
  • 14.06.22
Blaulicht

Raub in Witten-Mitte
Polizei fahndet nach zwei tatverdächtigen Männern

Die Kripo fahndet nach zwei Männern, die einen 55-jährigen Wittener am 12. Juni ausgeraubt haben. Es werden Zeugen gesucht. Nach derzeitigem Kenntnisstand ereignete sich die Tat am frühen Sonntagmorgen in der Wittener Innenstadt. Gegen 1 Uhr hielt sich der 55-Jährige im Bereich der Bushaltestelle "Witten Rathaus" auf, als er von zwei Unbekannten angesprochen wurde. Anschließend schlugen sie auf den Wittener ein und entwendeten unter anderem sein Handy und Bargeld. Die Täter flüchteten zu Fuß in...

  • Witten
  • 14.06.22
Politik
E-Lastenrad der EN-Agentur: Karin Kudla (Wirtschaftsförderung), Bürgermeister Lars König, Christian Rothe (ABUS), Heiko Kubski (Wirtschaftförderung), Jürgen Köder und Katja Kamlage (EN-Agentur) sowie Susanne Fuchs (WABE) freuen sich über das Lastenrad der EN-Agentur an der Radstation. | Foto: Barbara Zabka/ FUNKE Foto Service

Engelbert für alle
Kostenfreier E-Lastenrad-Verleih in Witten

Sie sind immer häufiger auf den Straßen zu sehen und für den einen oder anderen zur festen Alternative zum Auto geworden – gerade, wenn die Strecken nicht zu weit und die Last nicht allzu schwer ist. Die Rede ist von Lastenrädern, die sich leise und emissionsfrei über die Straßen bewegen. Ab dem 14. Juni können Einzelhändler, Gewerbetreibende sowie Privatpersonen im Radcafé der WABE nun auch das Lastenrad „Engelbert“ kostenfrei ausleihen. Das elektrisch betriebene Lastenrad ist eins von zwei...

  • Witten
  • 14.06.22
Blaulicht

Alleinunfall in Witten-Mitte
Radfahrer (54) schwer verletzt

Bei einem Alleinunfall in Witten-Mitte am Sonntagmittag, 12. Juni, ist ein 54-jähriger Radfahrer aus Witten schwer verletzt worden. Nach Zeugenangaben fuhr der Wittener mit seinem E-Bike gegen 12.10 Uhr stadtauswärts auf der Bahnhofstraße. In Höhe der Hausnummer 3 blieb er dann mit seinem Fahrradreifen in den dortigen Straßenbahnschienen stecken und stürzte. Der 54-Jährige wurde schwer verletzt. Eine Rettungswagenbesatzung brachte ihn in ein Krankenhaus. Während der Unfallaufnahme wurde bei dem...

  • Witten
  • 14.06.22
Politik
Ein Höhepunkt der zahlreichen Aktivitäten gegen Sucht: Ein Workshop mit dem Hip-Hopper Keith Powell. | Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis

Kämpenschule Witten
Schüler setzen Zeichen gegen Nikotin

"Rauchen ist schädlich" - dieser Spruch steht warnend auf allen Zigarettenschachteln, wer ihn liest, ist in der Regel bereits Raucher und Nikotinabhängig. Zwölf Schüler der Klassen 8 und 9 der Kämpenschule Witten des Ennepe-Ruhr-Kreises haben jetzt Ideen entwickelt, die helfen sollen, dem Konsum von Nikotin vorzubeugen. Dies geschah im Rahmen des Bundeswettbewerbs "Be smart don´t start" und des Projektes "LoQ - Leben ohne Qualm". Ausgangspunkt für die Projektarbeit rund um Nikotin war, dass...

  • Witten
  • 14.06.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Freuen sich über die Unterstützung (v.l.): Ellen Bobe-Kemper (2. Vorsitzende), Heide Reinhard (Mentorin Gerichtsschule), Heide Kalkoff (Organisatorin). | Foto: Mentor

Mentor Witten
Stadtwerke Witten sponsern Tablets zum Lesenlernen

Dank der finanziellen Unterstützung durch die Stadtwerke Witten konnte Mentor Witten drei weitere Tablets für die Nutzung in den Lesestunden anschaffen. Mit den neuen Geräten wollen sich die ehrenamtlichen Leselernhelfer zunutze machen, dass Kinder und Jugendliche heute von den digitalen Medien fasziniert sind. Durch den Einsatz kindgerechter Lese-Apps können die Schüler spielerisch Lesefortschritte erzielen.

  • Witten
  • 14.06.22
Blaulicht

Zeugen gesucht
Einbruch in leerstehendes Geschäftsgebäude in Witten

Nach einem Einbruch in ein leerstehendes Geschäftsgebäude am Dienstagmorgen, 14. Juni, in Witten-Annen bittet die Kripo um Zeugenhinweise. Vier noch nicht ermittelte Männer hatten gegen 1.25 Uhr eine Nebeneingangstür des Gebäudes auf dem Gelände an der Annenstraße 133 aufgehebelt und sich so Zutritt verschafft. Sie entwendeten mehrere Kupferrohre und luden diese in einen blauen Transporter. Als ein Zeuge (63, aus Witten) die Männer bemerkte und auf sich aufmerksam machte, flüchteten die Täter....

  • Witten
  • 14.06.22
Kultur
Bilder der aktuellen Ausstellung "Amsterdam - Gesichter einer Stadt": Spiel mit Farbe. | Foto: Guido Prawda
3 Bilder

Amsterdam - Gesichter einer Stadt
Neue Fotoausstellung in der Stadtgalerie Witten

Der Fotoclub ObjektivArt’96 wechselt am Samstag, 18. Juni, um 11 Uhr die Fotoausstellung der Ausstellungsgalerie in der Stadtgalerie Witten. Im März dieses Jahres besuchten Martina Lenser, Beate Scheffler, Susanne Weidemann, Peter Grossmann, Harry Handschuh, Holger Hänsch und Guido Prawda die Hauptstadt unseres Nachbarlandes für einen Tag. Daraus entstand „Amsterdam – Gesichter einer Stadt“. In circa 40 Farb- und Schwarzweißaufnahmen zeigen die Fotografen ihre Eindrücke von ihrem Aufenthalt in...

  • Witten
  • 14.06.22
Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Stockumer Straße: Versuchter Einbruch in Witten

 Zu einem versuchten Wohnungseinbruch kam es am Freitagnachmittag, 10. Juni, in Witten-Annen. Nach bisherigem Ermittlungsstand hatte um kurz vor 16.30 Uhr ein noch unbekannter Mann versucht, sich über ein Fenster Zugang zum Wohnhaus an der Stockumer Straße zu verschaffen. Als der Unbekannte einen 80-jährigen Anwohner des Hauses erblickte, ergriff er mit zwei weiteren Tatverdächtigen, die am Haus warteten, die Flucht in Richtung Dortmunder Straße. Nach ersten Zeugenaussagen wird der männliche...

  • Witten
  • 13.06.22
Ratgeber
Der Trödelmarkt auf dem Rathausplatz. | Foto: Stadtmarketing

Termin
Stadtmarketing Witten lädt zum Sonntagströdel

Diesen Sonntag, 12. Juni, verwandelt sich der Rathausplatz in Witten wieder in ein Schnäppchenparadies, denn die Stadtmarketing Witten GmbH lädt zum beliebten Trödelmarkt in die Wittener Innenstadt ein. Noch bis Oktober können sich die Besucher regelmäßig sonntags von 11 bis 16 Uhr auf Schatzsuche und Schnäppchenjagd begeben. Der Eintritt ist kostenfrei. Händler können Ihren Standplatz für die nächsten Trödelmarkttermine bereits online über das Erlebnisportal des Stadtmarketing Witten buchen....

  • Witten
  • 10.06.22
Ratgeber
Blutspende rettet Leben. | Foto: Pixabay

#missingtype
Erst wenn’s fehlt, fällt‘s auf - Bundesweite Kampagne zum Weltblutspendetag

Zum Weltblutspendetag am 14. Juni haben die DRK-Blutspendedienste mit der bundesweit angelegten Kampagne #missingtype - erst wenn’s fehlt, fällt‘s auf aufmerksam gemacht. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie, hohe Temperaturen, Ferien, Feiertage sowie ein hohes Reiseaufkommen sorgen seit Wochen für eine rückläufige Spendebereitschaft und eine mittlerweile bundesweit kritische Versorgungslage. Stephan Jorewitz vom Zentrum für Transfusionsmedizin in Hagen ruft zur Blutspende: "Bitte beziehen Sie...

  • Witten
  • 10.06.22
Ratgeber
Wittener müssen vorerst auf die Abkühlung am Berline Platz verzichten. Foto: Archiv

Witten Innenstadt
Brunnen auf Berliner Platz bleibt trocken

Kaum verzieht sich der Regen und man hätte mal wieder Lust auf sonnigere „Wasserspiele“, steht zum Brunnen am Berliner Platz leider eine schlechte Nachricht ins Haus: Der Reparaturbedarf ist größer als zunächst gedacht. Seit Anfang Juni sprudeln die Fontänen bereits nicht mehr. Erste Diagnose: Pumpenausfall, neue Pumpe wurde bestellt. Inzwischen ist aber klar: Der Brunnen verliert Wasser. Konkret: Von den vier Kubikmetern Wasser, die im Brunnenkreislauf in Bewegung sind, verliert der Brunnen...

  • Witten
  • 10.06.22
  • 1
Blaulicht
Die Polizei plant bis zum 8. Januar 2018 Geschwindigkeitkontrollen. Symbolfoto: Polizei

Verkehr in Witten
Autofahrer aufgepasst! Hier wird geblitzt

Die Polizei möchte Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen. Zu schnelles Fahren gefährdet alle. Daher finden auch von Montag, 13. Juni, bis Sonntag, 19. Juni, Radarkontrollen in Witten statt. Folgende Geschwindigkeitskontrollen sind geplant: Montag: Annen Dienstag: BommernMittwoch: HerbedeFreitag: Heven  Darüber hinaus müssen Verkehrsteilnehmer in allen Stadtgebieten mit weiteren Geschwindigkeitskontrollen rechnen.

  • Witten
  • 10.06.22
Ratgeber
Die Bogestra ändert zum 12. Juni die Fahrpläne. | Foto: Archiv

Bogestra passt Fahrpläne am 12. Juni an
Nur wenige Änderungen

Zum Bogestra-Fahrplanwechsel am 12. Juni sind nur wenige Fahrplanänderungen notwendig. Viele davon dienen dazu, die Anschlüsse zu anderen Linien zu verbessern. Betroffen sind Linien in Bochum, Witten und Herne. Im Einzelnen bedeutet das: Bochum Linie 306 Um den Anschluss an die Linie 308 in Richtung Gerthe am Bochumer Hauptbahnhof zu verbessern, verschieben sich die Abfahrtszeiten der Linie 306 in den frühen Morgenstunden geringfügig. Linie 318 Es verändern sich einzelne Fahrten der Linie 318...

  • Bochum
  • 09.06.22
Blaulicht

Blaulicht
Unfallflucht in Witten - Polizei sucht Zeugen und beteiligten Busfahrer

Noch haben die Ermittlungen des Verkehrskommissariats hinsichtlich einer Unfallflucht am 1. Juni in Witten-Rüdinghausen nicht zur Klärung des Sachverhalts geführt. Deshalb werden nun Zeugen gesucht. Nach derzeitigem Kenntnisstand befuhr eine 29-jährige Frau aus Herdecke gegen 14.10 Uhr mit ihrem Fahrrad die Ardeystraße in Richtung Herdecke. Kurz vor der Einmündung zur Straße "Im Blumengarten" wurde sie dann von einem Linienbus überholt. Nach Angaben der 29-Jährigen sei der Bus so dicht neben...

  • Witten
  • 08.06.22
Blaulicht

Zeugen gesucht
Wittener (63) bei Sturz mit Roller schwer verletzt

 Am Sonntagmittag, 5. Juni, kam es in Witten-Mitte zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 63-jähriger Wittener schwer verletzt wurde. Nach bisherigem Ermittlungsstand fuhr der 63-Jährige mit seinem Roller um kurz vor 13 Uhr auf der Ruhrstraße in Richtung Innenstadt. Im Kreuzungsbereich Ruhrstraße/Ruhrdeich verlor der Rollerfahrer aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte auf die Fahrbahn. Dabei zog er sich schwere Verletzungen zu und wurde von einer...

  • Witten
  • 07.06.22
Politik
Während des Stadtradel-Zeitraums wurde im Kreisgebiet ein Staffelstab per Zweirad von Stadt zu Stadt gebracht. Dabei sammelten die Verwaltungsleitungen und die Klimaschutzmanager der Städte sowie der Radverkehrsbeauftragte ebenfalls fleißig Fahrradkilometer. Bei der Tour von Schwelm nach Sprockhövel begleitete Landrat Olaf Schade den Schwelmer Bürgermeister Stephan Langhard, die Schwelmer Klimaschutzbeauftragte Melina Pyschny und den Radverkehrsbeauftragen David Hüsken. | Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis

Stadtradler im Kreisgebiet legen mehr als 533.000 Kilometer zurück

 2.548 Stadtradelnde haben im Ennepe-Ruhr-Kreis drei Wochen lang kräftig in die Pedale getreten und zusammen 533.886 Kilometer zurückgelegt – mindestens. Denn wer noch nicht alle zwischen dem 16. Mai und dem 5. Juni geradelten Strecken eingetragen hat, kann das noch bis Sonntag, 12. Juni, nachholen. Erst dann steht das endgültige Ergebnis für die Stadtradler im Kreisgebiet fest. "Schon jetzt ist klar: Wir haben das gute Ergebnis aus dem vergangenen Jahr deutlich übertroffen", freut sich David...

  • Witten
  • 07.06.22
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Juni 2024 um 14:45
  • Hüllbergschule Schwimmhalle
  • Witten

Aqua im flachen Wasser mit Verordnung

In der Schwimmhalle der Hüllbergschule bieten wir Jeden Freitag Rehabilitationssport im flachen Wasser an. Es gibt freie Plätze. Informationen bei  Monika Kramer 02302 800677

Foto: Beate Scheffler
3 Bilder
  • 29. Juni 2024 um 11:00
  • StadtGalerie Witten
  • Witten

Künstlerische Fotografie in der Pop-Up Gallery

Ab 1. Juni können in der Stadtgalerie Witten Bilder der Gruppe „Künstlerische Fotografie“ des Fotoclubs ObjektivArt96 betrachtet werden. Bei der Künstlerischen Fotografie werden die Fotos bereits in der Kamera oder mithilfe von Software so entwickelt, dass die Intention des Fotografen oder der Fotografin konzentriert herausgearbeitet wird. Die Fotos erscheinen oft abstrakt und verfremden die Wirklichkeit. Sie regen so den Betrachtenden zum längeren Verweilen vor dem Bild an. Bei der Ausstellung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.