Witten

Beiträge zum Thema Witten

Blaulicht

Blaulicht
Unfallflucht in Witten - Polizei sucht Zeugen und beteiligten Busfahrer

Noch haben die Ermittlungen des Verkehrskommissariats hinsichtlich einer Unfallflucht am 1. Juni in Witten-Rüdinghausen nicht zur Klärung des Sachverhalts geführt. Deshalb werden nun Zeugen gesucht. Nach derzeitigem Kenntnisstand befuhr eine 29-jährige Frau aus Herdecke gegen 14.10 Uhr mit ihrem Fahrrad die Ardeystraße in Richtung Herdecke. Kurz vor der Einmündung zur Straße "Im Blumengarten" wurde sie dann von einem Linienbus überholt. Nach Angaben der 29-Jährigen sei der Bus so dicht neben...

  • Witten
  • 08.06.22
Blaulicht

Zeugen gesucht
Wittener (63) bei Sturz mit Roller schwer verletzt

 Am Sonntagmittag, 5. Juni, kam es in Witten-Mitte zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 63-jähriger Wittener schwer verletzt wurde. Nach bisherigem Ermittlungsstand fuhr der 63-Jährige mit seinem Roller um kurz vor 13 Uhr auf der Ruhrstraße in Richtung Innenstadt. Im Kreuzungsbereich Ruhrstraße/Ruhrdeich verlor der Rollerfahrer aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte auf die Fahrbahn. Dabei zog er sich schwere Verletzungen zu und wurde von einer...

  • Witten
  • 07.06.22
Politik
Während des Stadtradel-Zeitraums wurde im Kreisgebiet ein Staffelstab per Zweirad von Stadt zu Stadt gebracht. Dabei sammelten die Verwaltungsleitungen und die Klimaschutzmanager der Städte sowie der Radverkehrsbeauftragte ebenfalls fleißig Fahrradkilometer. Bei der Tour von Schwelm nach Sprockhövel begleitete Landrat Olaf Schade den Schwelmer Bürgermeister Stephan Langhard, die Schwelmer Klimaschutzbeauftragte Melina Pyschny und den Radverkehrsbeauftragen David Hüsken. | Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis

Stadtradler im Kreisgebiet legen mehr als 533.000 Kilometer zurück

 2.548 Stadtradelnde haben im Ennepe-Ruhr-Kreis drei Wochen lang kräftig in die Pedale getreten und zusammen 533.886 Kilometer zurückgelegt – mindestens. Denn wer noch nicht alle zwischen dem 16. Mai und dem 5. Juni geradelten Strecken eingetragen hat, kann das noch bis Sonntag, 12. Juni, nachholen. Erst dann steht das endgültige Ergebnis für die Stadtradler im Kreisgebiet fest. "Schon jetzt ist klar: Wir haben das gute Ergebnis aus dem vergangenen Jahr deutlich übertroffen", freut sich David...

  • Witten
  • 07.06.22
  • 1
Blaulicht

Blitzer-Alarm in Witten
Radarkontrollen für die 23. Kalenderwoche 2022

In der 23. Kalenderwoche (6. bis 12. Juni) führt die Polizei Radarkontrollen in Witten durch. Geplant sind folgende Geschwindigkeitskontrollen: Witten-Mitte (Dienstag), Heven (Mittwoch), Annen (Donnerstag), Bommern (Freitag) Darüber hinaus müssen Verkehrsteilnehmer im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Geschwindigkeitskontrollen rechnen.

  • Witten
  • 07.06.22
Blaulicht

Unfallflucht in Witten
Polizei sucht Zeugen und beteiligten Linienbus

Noch haben die Ermittlungen des Verkehrskommissariats hinsichtlich einer Unfallflucht am 1. Juni in Witten-Rüdinghausen nicht zur Klärung des Sachverhalts geführt. Deshalb werden nun Zeugen gesucht. Nach derzeitigem Kenntnisstand befuhr eine 29-jährige Frau aus Herdecke gegen 14.10 Uhr mit ihrem Fahrrad die Ardeystraße in Richtung Herdecke. Kurz vor der Einmündung zur Straße Im Blumengarten wurde sie dann von einem Linienbus überholt. Nach Angaben der 29-Jährigen sei der Bus so dicht neben ihr...

  • Witten
  • 07.06.22
Blaulicht
Foto: Polizei

Reifen zerstochen
Sachbeschädigung an mehreren Autos in Witten

In der Nacht zu Samstag, 4. Juni, kam es auf der Wideystraße in Witten zu mehreren Sachbeschädigungen an geparkten Pkw. Insgesamt wurden Reifen an 13 Fahrzeugen zerstochen, die entlang der Wideystraße geparkt waren. Es besteht der dringende Verdacht eines Tatzusammenhangs zu einem weiteren Fall von Sachbeschädigung an einem Pkw auf der angrenzenden Breite Straße. Auch hier wurde in der Nacht zu Samstag gegen 1 Uhr an einem Auto ein Reifen zerstochen. Dank Zeugenaussagen konnte im Fall an der...

  • Witten
  • 06.06.22
Blaulicht

Polizei sucht flüchtigen Sattelzug
Radfahrer (74) bei Unfallflucht in Witten verletzt

Bei einer Verkehrsunfallflucht am Freitag, 3. Juni, ist ein 74-jähriger Radfahrer in Witten-Heven leicht verletzt worden. Die Polizei sucht nach einem beteiligten Sattelzugfahrer. Nach derzeitigem Stand fuhr der 74-jährige Wittener gegen 17.15 Uhr auf der Seestraße in Richtung Ruhrdeich. Im Kreuzungsbereich Seestraße/Herbeder Straße beabsichtigte er nach links in die Herbeder Straße abzubiegen. Der Radfahrer ordnete sich hierzu rechts neben einem Sattelzug, der an der dortigen roten Ampel...

  • Witten
  • 06.06.22
Ratgeber
Der Wittener Bürgermeister Lars König (l.) übernimmt den Staffelstab vom Hattinger Bürgermeister Dirk Glaser (r.). | Foto: Stadt Witten

Aktion
Staffelstab geht von Hattingen nach Witten - Letzte Station beim Stadtradeln

Den Endspurt der Staffelfahrt beim Stadtradeln machte am Donnerstag, 2. Juni, eine Delegation aus Hattingen. Bürgermeister Dirk Glaser hat den Staffelstab von Hattingen nach Witten, dem Start- und Endpunkt der Tour durch den Ennepe-Ruhr-Kreis, gebracht. Wittens Stadtoberhaupt Lars König nahm die "Pumpe“ am Alten Zollhaus an der Lakebrücke entgegen. Offiziell begleitet wurde Bürgermeister Dirk Glaser auf seiner 11 Kilometer langen Tour von der Klimaschutzbeauftragten der Stadt Hattingen Svenja...

  • Witten
  • 03.06.22
Blaulicht

Blaulicht Witten
Schwerer Unfall in Witten-Stockum - Radfahrerin (45) schwer verletzt

Schwerer Unfall in Witten-Stockum: Eine Autofahrerin (79) ist am Mittwoch, 1. Juni, mit einer Radfahrerin (45) zusammengestoßen. Gegen 17.25 Uhr war die Bochumer Autofahrerin auf der Hörder Straße in Richtung Pferdebachstraße unterwegs. Als sie nach rechts in die Himmelohstraße abbog, kam es zum Zusammenstoß mit der Radfahrerin aus Berlin, die gerade die Fahrbahn überquerte. Die Berlinerin stürzte und zog sich schwere Verletzungen zu. Ein Rettungswagenteam brachte sie zur stationären Behandlung...

  • Witten
  • 03.06.22
Ratgeber
Foto: Claudia Möllney
3 Bilder

Kreisjägerschaft EN informiert
Was ist zu tun, wenn man ein Rehkitz findet?

In den nächsten Wochen kann es oft vorkommen, dass man an den Wiesen- und Waldrändern Kitze findet. Doch was ist zu tun, wenn man selbst ein Kitz findet. „Auf jeden Fall erst einmal Ruhe bewahren und nichts anfassen“, sagt Simon Nowack, Vorsitzender der Kreisjägerschaft im Ennepe-Ruhr-Kreis. „Auf keinen Fall dürfen die Rehkitze den Geruch vom Menschen annehmen. Passiert dies, so kann das Kitz dem Tode geweiht sein.“ Rehkitze haben keinen Eigengeruch. Aus gutem Grund, denn sie sollen nicht von...

  • Witten
  • 03.06.22
Ratgeber
Die Ladeinfrastruktur in Witten soll weiter ausgebaut werden. | Foto: Nicole Martin

E-Mobilitätskonzept
Mehr Ladesäulen für E-Fahrzeuge? Das plant die Stadt Witten

Fortbewegung mit Strom: Die soll in Witten ausgebaut werden. Deswegen hat die Stadtverwaltung gemeinsam mit der ef.Ruhr GmbH ein E-Mobilitätskonzept entwickelt. Dieses hat nun die erste politische Hürde genommen, denn der Ausschuss für Mobilität und Verkehr unterstützt das Konzept mehrheitlich. „Das E-Mobilitätskonzept ist ein ganz wichtiger Faktor in der angestrebten Energie- und Verkehrswende. Mit seiner Zustimmung hat sich der Ausschuss für Mobilität und Verkehr auch für noch mehr...

  • Witten
  • 03.06.22
Politik

BI - „Grüner Kornmarkt“ startet neue Aktivitäten
BI-„Grüner Kornmarkt“ - Stadt Witten missachtet Bürgerwillen

Für die Stadt Witten bedeuten 4667 gültige Unterschriften von über 7.000 gesammelten zum Bürgerbegehren „Grüner Kornmarkt“ offenbar keine Veranlassung zu einem entsprechenden Handeln. Im Gegenteil, sowohl das Verfahren zur Antragstellung des Bürgerbegehrens, die Prüfung der Unterschriften und die letzte Ratsentscheidung weisen darauf hin, dass man wohl um jeden Preis auf einen neuen Investor warten will, um den historischen Platz doch noch verschachern zu können. Wie gewohnt in Sachen...

  • Witten
  • 02.06.22
  • 1
Natur + Garten
Der 18 Meter hohe Baum im Wittener Stadtpark muss gefällt werden - nur noch ein Stumpf bleibt stehen.  | Foto: Fotocollage: Stadt Witten / Zengerle

18 Meter hoher Baum hat faule Wurzeln
Mammutbaum im Wittener Stadtpark wird heute gefällt

"Mein Freund der Baum ist tot"... dieses Lied von Alexandra hat man angesichts dieser traurigen Nachricht sofort im Kopf: Ein 18 Meter hoher Urwelt-Mammutbaum (mit lateinischem Namen: Metasequoia glyptostroboides) im Wittener Stadtpark muss kurzfristig am Mittwoch, 1. Juni, gefällt werden. Seine Standfestigkeit ist nicht mehr gegeben. Eigentlich scheint der Name Urwelt-Mammutbaum ja für unverrückbare Stabilität zu stehen. Aber auch diese Bäume können krank werden. So wie nun das etwa 18 Meter...

  • Witten
  • 01.06.22
  • 2
Sport
Von hinten links nach vorne rechts: Simon Klüter, Arno Gaus, Finn Wolter, Paul Leerkamp dominierten das Geschehen. | Foto: RC Witten

Machtdemonstration im Doppelvierer
Wittener Ruderer kaum zu halten

Der RC Witten war zuletzt wieder durch seine Athleten an mehreren Schauplätzen gleichzeitig vertreten. Zum einen fand die 102. Ausgabe der Internationalen Hügel Regatta am Baldeneysee und zum anderen die erste reguläre Kinder Ruderregatta in diesem Jahr in Waltrop statt. An beiden Austragungsorten erfreuten sich die Sportler sowie viele Zuschauenden an den spannenden Rennen bei bestem Wetter.   Finn Wolter untermauert Nationalmannschaft-Ambitionen   Nachdem Finn bei der Deutschen...

  • Witten
  • 31.05.22
Sport
Die Turnerinnen aus Annen gaben ihr Bestes und wurden mit einem zweiten Platz belohnt. | Foto: Verein

Stark aus der Corona-Pause
Wittener Turnerinnen gelingt erfolgreicher Start in die Saison

Den Wittener Turnerinnen der DJK Blau-Weiß Annen gelang mit einem zweiten Platz ein erfolgreicher Wiedereinstieg in die Gauliga II nach zweijähriger Wettkampfpause. Im Vorfeld blickten die Annenerinnen dem Liga Auftakt mit Vorfreude, aber auch einer gewissen Unsicherheit entgegen. Nach zwei Jahren, in denen Corona bedingt keine Gauliga Wettkämpfe stattfanden, fehlte die Vergleichsmöglichkeit mit dem Leistungsstand der übrigen Teams. Zudem hatte das Karriereende mehrerer ehemaliger...

  • Witten
  • 31.05.22
Politik
 v.l. Andreas Schumski (Geschäftsführer der Stadtwerke Witten), MdB Axel Echeverria und Lars König (Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtwerke und Bürgermeister der Stadt Witten). | Foto: Sascha Kreklau

Energie, aber zu welchem Preis?
Axel Echeverria zu Gast bei den Stadtwerken Witten

Der Bundestagsabgeordnete Axel Echeverria (SPD) besuchte die Stadtwerke Witten, um sich einen Überblick über die aktuelle Lage an den Energiemärkten und die damit verbundenen Herausforderungen für den lokalen Versorger und seine Kunden zu verschaffen. Lars König (Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtwerke und Bürgermeister der Stadt Witten), Andreas Schumski (Geschäftsführer der Stadtwerke Witten), Rainer Altenberend (Hauptabteilungsleiter Technik) sowie Markus Borgiel (Hauptabteilungsleiter...

  • Witten
  • 31.05.22
Ratgeber
Denksport, Gesellschaftsspiele und leichte Bewegungsübungen stehen bei der Caritas auf dem Programm. | Foto: Caritas

Spiel und Spaß
"Gedächtnistraining plus" im Marienviertel Witten

Denksport, Gesellschaftsspiele und leichte Bewegungsübungen sind die Bausteine von "Gedächtnistraining plus", einem neuen Angebot des Caritas Projekts "DasMachenWirGemeinsam" im Marienviertel in Witten. Zehn Teilnehmer hatten dank Kursleiterin Hannelore Kleine viel Spaß beim ersten Treffen. Das Angebot ist kostenlos, dennoch kam eine Spende für Hospiz und Kinderschutzbund in Höhe von 45 Euro zusammen. In Zukunft geht es jeden zweiten Mittwoch um 15 Uhr weiter in der Hauptstraße 81. Anmeldung...

  • Witten
  • 31.05.22
Ratgeber
Stadtwerke Witten | Foto: Wa-Archiv

Bauarbeiten in Stockum und Bommern
Stadtwerke Witten erneuern Leitungen

Um die Versorgung für die Zukunft zu sichern, halten die Stadtwerke Witten das Leitungsnetz im Stadtgebiet laufend instand. Bei den folgenden Baustellen gibt es Neuigkeiten. Bei der großen Maßnahme an der Himmelohstraße in Stockum ist der zweite Bauabschnitt in vollem Gange. Dort werden die rund 60 Jahre alten Gas- und Wasserversorgungsleitungen zwischen Leibreddestraße und Am Katteloh ausgetauscht. Auch in der Bommeraner Grünewaldstraße werden die Gas- und Wasserversorgungsleitungen auf 130...

  • Witten
  • 31.05.22
Politik

Grüner Kapitalismus, ab in die GRÜNE Katastrophe
Denn wie der US-Militärisch-Industriellen-Komplex, gibt es in NRW den allmächtigen SPD-RWE-CDU-Komplex - jetzt in Grün

Die NRW Wahlsieger Grüne/CDU wollen den Grünen Kapitalismus nun durchsetzen... Schon nach der Bundestagswahl ist das auf Bundesebene versucht worden, aber Armin Laschet und Katharina Bärbock haben zu viele Fehler gemacht. Die NRW Grünen-Cheffin Neubaur ist da anders und sagt zu Schwarz-Grün: „und dass es auch Gespräch werden, in denen es weite Wege gibt, die wir als Grüne mitzugehen haben . . .“ Aso alle Ampeln stehen auf Grün für den Grünen Kapitalismus. Der dann mit - weiter so wie bisher -...

  • Witten
  • 31.05.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Mitglieder des Beirates: Birgit Bechara, Frank Koch, Marina Idris, Reinhold Paas, Christiane Kost, Matthias Hoffmann, Helga Mönks, Oliver Czernia, Jörg Niemann. | Foto: Etiopia-Witten
3 Bilder

Krieg in Tigray Thema der Jahreshauptversammlung
Etiopia-Witten hofft auf Spenden

Coronabedingt fand nach mehr als zwei Jahren eine Jahreshauptversammlung des Entwicklungshilfevereins Etiopia-Witten statt. Der Vorstand berichtete, dass der mehr als 16 Monate andauernde Krieg in und um Tigray die bisherigen Hilfsprogramme zum Erliegen gebracht hat. Stattdessen wurden die Spendengelder für humanitäre Zwecke eingesetzt. Mit diesen wurde unter anderem der Kauf von Nahrung für hungernde Mitarbeiter im Ayder Hospital und die sogenannten LiSa Küchen (Live Saving Kitchen)...

  • Witten
  • 30.05.22
Kultur
Der Bochumer Singer-Songwriter Jöran Steinhauer, inzwischen in Lettland zu Hause, gastiert zu Pfingsten in Hattingen und Witten. Foto: Promo

Jöran Steinhauer ist in Hattingen und Witten
Kind des Ruhrgebiets

Von einem der auszog, ein Popstar zu werden: "Jollytown" ist für Singer-Songwriter Jöran Steinhauer, in Witten geboren und in Bochum aufgewachsen, gleich im doppelten Sinne eine Premiere: Es ist sein erstes Soloalbum und zugleich sein erster Longplayer in englischer Sprache. Jetzt ist der inzwischen in Lettland lebende Künstler wieder einmal in seiner "alten Heimat" zu erleben - zwar nicht in Bochum, aber am Pfingstsamstag, 4. Juni, in Hattingen und am Pfingstsonntag in Witten. Liebhaber des...

  • Bochum
  • 28.05.22
Ratgeber
Foto: Pixabay

Energiequartier Witten HOC
Onlineveranstaltung zum Thema Photovoltaik am 2. Juni

Wie funktioniert eigentlich Photovoltaik? Wie und wo kann ich sie nutzen? Und lohnt sich das für mich überhaupt? Am Donnerstag, 2. Juni, können sich Bürger bei einer Online-Infoveranstaltung im Energiequartier Witten-HOC (Heven-Ost/Crengeldanz) zu den Grundlagen der Photovoltaik informieren. Energieberater Markus Wohlgemuth von der Innovation City Management GmbH beantwortet dabei alle Fragen zu Technik und Anwendungsmöglichkeiten der Solarenergie. Neben Fragen zur Wirtschaftlichkeit werden...

  • Witten
  • 27.05.22
Sport
2 Bilder

Schwarz als Ziel
3. NWTU Danvorbereitungslehrgang (DVL) 2022 in Dortmund

Am 3. Danvorbereitungslehrgang (DVL) der Nordrhein-Westfälischen Taekwondo Union (NWTU) nahmen insgesamt 40 Dan-/Poomanwärter/innen für die Dan Grade (Schwarzgurte) vom 1. – 3. Dan teil. Nach gut 2 Jahren finden wieder intensiv die Vorbereitungslehrgänge, um die Sportler auf ihre nächste Prüfung vorzubereiten. Durch den offiziellen olympischen Landesverband wurden die notwendigen Inhalte durch Richard Solarski (8. Dan) koordiniert. Unterstützt wurde er durch Nicole Braun (7. Dan), Thomas...

  • Dortmund-West
  • 26.05.22
Ratgeber
Der Kreis schließt die stationären Impfstellen. Der Impfbus macht noch einmal Halt in Witten und in Gevelsberg. | Foto: Andreas Molatta

Nachfrage ist nur noch sehr gering
EN-Kreis stellt Impfangebote ab Juni ein

Ab Juni stellt der Ennepe-Ruhr-Kreis seine Corona-Impfangebote bis auf weiteres komplett ein. Dafür gibt es zwei Gründe. Zum einen ist die Nachfrage sowohl an der stationären Impfstelle in Ennepetal als auch an den Standorten des Impfbusses sehr gering. Zum anderen ist nach Angaben der Kreisverwaltung bisher noch unklar, ob und wie die Einsätze der Ärzte ab Juni abgerechnet werden können. Hier fehlt es derzeit noch an einer Einigung zwischen dem Land und der Kassenärztlichen Vereinigung...

  • Ennepetal
  • 25.05.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Juli 2024 um 18:00

Geburtshilfe des Marien Hospital Witten online kennen lernen

Am Donnerstag, dem 04. Juli 2024, findet um 18 Uhr der digitale „Informationsabend über Schwangerschaft und Geburt für werdende Eltern“ des Marien Hospital Witten statt. Der Infoabend wird als Livestream übertragen. Interessierte gehen hierfür auf den Instagram Account @st.elisabethgruppe und können den Livestream von zuhause aus verfolgen. Manche werdenden Eltern haben sich noch nicht final für ein Krankenhaus für die Entbindung entschieden. Bei anderen ist die Anmeldung zur Geburt schon...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.