Witten

Beiträge zum Thema Witten

Ratgeber
Foto: Eickelberg

Werkstadt
Die nächste Welle ist für dich - Arte Moderatorin stellt Surf-Buch vor

Am Mittwoch, 1. Juni, ist die arte-Moderatorin, Impro-Schauspielerin und Regisseurin Dörthe Eickelberg mit ihrem Buch "Die nächste Welle ist für dich" in der Werkstadt, Mannesmannstraße 6, zu Gast. Darin erzählt die passionierte Surferin, wie sie von einer Killerwelle in die Tiefe gerissen wird, mit knapper Not überlebt und in die Welt zieht, um das Fürchten zu verlernen. Dabei trifft sie beeindruckende Surf-Pionierinnen und lernt, ihre Grenzen zu überwinden, auf ihrer eigenen Welle zu reiten...

  • Witten
  • 25.05.22
Ratgeber
Nach Ankündigungen des Landes soll es noch in diesem Jahr die Möglichkeit geben, Menschen gegen das Coronavirus zu impfen. | Foto: Malteser

Corona-Krise
Kreis stellt Impfangebote ab Juni ein

Ab Juni stellt der Ennepe-Ruhr-Kreis seine Corona-Impfangebote bis auf weiteres komplett ein. Dafür gibt es zwei Gründe. Zum einen ist die Nachfrage sowohl an der stationären Impfstelle in Ennepetal als auch an den Standorten des Impfbusses sehr gering. Zum anderen ist nach Angaben der Kreisverwaltung bisher noch unklar, ob und wie die Einsätze der Ärzte ab Juni abgerechnet werden können. Hier fehlt es derzeit noch an einer Einigung zwischen dem Land und der Kassenärztlichen Vereinigung...

  • Witten
  • 25.05.22
Ratgeber
Im Online-Seminar erfahren werdende Eltern alles, was sie wissen müssen. | Foto: Pixabay

Marien Hospital informiert
Was werdende Eltern wissen müssen

Die Geburt eines Kindes ist für alle Beteiligten ein aufregendes Erlebnis. Um werdende Eltern auch in Zeiten von Corona zu unterstützen und offene Fragen vor der Geburt zu klären, bietet die Geburtshilfe des Marien Hospital Witten einen „Informationsabend über Schwangerschaft und Geburt“ an. Am Donnerstag, dem 02. Juni 2022, findet dieser ab 18 Uhr live auf dem Instagram-Account @st.elisabethgruppe statt. „Darf der Vater bei der Geburt dabei sein?“, „Wann muss ich mich mit Wehen auf den Weg ins...

  • Witten
  • 25.05.22
Ratgeber
Foto: Pixabay

Bildung in Witten
Abschluss, und jetzt? Verbraucherzentrale mit kostenlosen Seminaren

Die letzten Prüfungen sind geschafft, die Schulzeit ist endlich vorbei und die Welt liegt voller Chancen und Möglichkeiten vor ihnen. Wer den Schulabschluss in der Tasche hat, beginnt einen ganz neuen Lebensabschnitt. Egal ob man sich für eine Ausbildung, ein Studium oder für ein Freiwilliges Soziales Jahr entschieden hat, der große Schritt in die Erwachsenenwelt ist gemacht. Um sie auf diesem Weg zu unterstützen, bietet die Verbraucherzentrale NRW auch in diesem Jahr Online-Seminare für...

  • Witten
  • 25.05.22
Reisen + Entdecken
Der Busverkehr verändert sich durch die Himmelfahrtskirmes Witten. | Foto: Wa-Archiv

Himmelfahrtskirmes Witten
Veränderungen der Haltestellen bis Dienstag

Haltestellenveränderungen bei den Linien 320, 371, 375, 376, 378, 379, 592 sowie Einsatzwagen und den Nachtexpress-Linien NE17 und NE18 aufgrund der Wittener Himmelfahrtskirmes Aufgrund der Wittener Himmelfahrtskirmes müssen verschiedene Buslinien von Dienstag, 24. Mai, Betriebsbeginn, bis Dienstag, 31. Mai, 15 Uhr, umgeleitet werden. Betroffen sind die Busse der Linien 320, 371, 375, 376, 378, 379, 592 sowie Einsatzwagen und die Nachtexpress-Linien NE17 und NE18. Es kommt zu...

  • Witten
  • 24.05.22
Kultur
Hospizhündin Lou ist wieder zurück an ihrem Arbeitsplatz und genießt nach der ganzen Aufregung erst einmal eine Pause. | Foto: Hospiz

Escaped in Witten
Verschwundene Hospizhündin mit Hilfe zahlreicher Ermittler wiedergefunden

Im Spiel „Escaped in Witten – Wir suchen Lou“ des St. Elisabeth Hospiz Witten haben sich Rätselfreunde auf die Suche nach der verschwundenen Hospizhündin Lou gemacht. Am Ende war die Suche für alle ein voller Erfolg. Bei schönem Wetter begaben sich über 20 Ermittlerteams auf die Suche nach der Hündin Lou. Denn diese war während ihres Dienstes im Hospiz verschwunden. Ihre Spuren führten die großen und kleinen Ermittler quer durch die Wittener Innenstadt. Dabei mussten versteckte Hinweise...

  • Witten
  • 24.05.22
Sport
Eindrücke vom Integrationsporttag.  | Foto: Verein
6 Bilder

Integration
Bunter Integrationssporttag in Witten war ein voller Erfolg

Der Integrationssporttag fand auf dem Gelände des Wittener Turnverein 1877 e.V. statt. Der Verein ist seit 2018 einer von zwei anerkannten Stützpunktvereine für Integration in Witten. Bei bestem Wetter trafen sich viele Vereinsmitglieder, interessierte Sportler und Familien auf dem Sportplatz am Sonnenschein, um gemeinsam zu sporteln, zu spielen oder einfach Kontakte zu anderen Familien und Vereinsmitgliedern zu knüpfen. Gerade nach der Pandemie war es vielen ein Anliegen, alte Sportkammeraden...

  • Witten
  • 23.05.22
  • 1
  • 1
Ratgeber
Sonja Noster berät ihre Patient*innen in der Versorgung und Pflege ihres Stomas. Solche Beinbeutel werden am Bauch befestigt. | Foto: EvK Witten
2 Bilder

Randthema Stoma
Am EvK Witten finden Betroffene Unterstützung

Stomabeutel, Einmalkatheter und Kondom-Urinale gehören zur Berufsausstattung der Stomatherapeutin Sonja Noster. Als Pflegeexpertin für Stoma, Kontinenz und Wunde im Evangelischen Krankenhaus Witten versorgt und berät sie Patienten mit einem künstlichen Darm- oder Blasenausgang, damit sie einen möglichst selbstbestimmten Alltag führen können.    Damit Erkrankungen des Darms oder der Harnwege besser heilen können, ist in manchen Fällen ein künstlicher Ausgang für Stuhl oder Urin notwendig. Dieses...

  • Witten
  • 23.05.22
Ratgeber
Michael Nickel, Barbara Lützenbürger, Ingrid Tigges und Christoph Ritzel zu Gast im Zahnmobil. | Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis

Politiker vom Konzept beeindruckt
Rollendes Untersuchungszimmer für den Kreis

"Eine Praxis, die vor die Schule fährt, ist eine tolle Sache!" - große Einigkeit herrschte jetzt unter den Mitgliedern des Ausschusses für Soziales, Gesundheit und Inklusion des Ennepe-Ruhr-Kreises. Ihren jüngsten Sitzungstermin nutzten die Kommunalpolitiker auch, um sich ein Bild vom Zahnmobil, quasi einem rollenden Untersuchungszimmer, zu machen. "Das Fahrzeug hat zwar bereits vor gut zwei Jahren das Vorgängermodell ersetzt, Corona sei Undank war es bisher aber längst nicht so häufig im...

  • Witten
  • 23.05.22
Blaulicht

Bochum-Herne-Witten
Radarkontrollen für die 21.Kalenderwoche 23.-29.5.2022

Geschwindigkeitskontrollen: Bochum: Höntrop (Mo.) Eppendorf (Di.) Laer (Mi.) Innenstadt (Do) Grumme (Fr.) Gerthe (Sa.) Herne: Herne-Mitte (Mo.) Wanne-Süd (Di) Wanne (Mi) Herne-Süd (Do.) Unser Fritz (Fr.) Sodingen (Sa.) Witten: Stockum (Mo.) Heven (Di) Rüdinghausen (Mi) Heven (Do) Annen (Fr) Anmerkung: Darüber hinaus müssen in den gesamten Stadtgebieten mit weiteren Geschwindigkeitskontrollen rechnen. Quelle: PRESSEPORTAL Polizei Bochum

  • Bochum
  • 21.05.22
  • 3
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Eine Gruppe von Läufern und Läuferinnen haben Simone Haub und Lara Swoliwoda bei ihrer Spendenaktion unterstützt. Rund um den Ümminger See drehten die Teilnehmer ihre Runden für den guten Zweck.Fotos (2): privat
2 Bilder

Laufen fürs Hospiz
Zwei Bochumerinnen initiierten Benefizaktion

Ganz genau 1236,50 Euro konnten Simone Haub und Lara Swaliwoda an den Kinderhospizdienst Ruhrgebiet übergeben. Die beiden Bochumerinnen sind die Initatorinnen eines privaten Spendenlaufs rund um den Ümminger See. Von Sabine Beisken-Hengge Der Kinderhospizdienst Ruhrgebiet begleitet und unterstützt unheilbar erkrankte Kinder und Jugendliche mit ihren Familien, erhält aber für seine wichtige Arbeit keine staatliche Förderung. Lotta und Lasse haben ihre Mama verloren Der Grund warum Simone Haub...

  • Bochum
  • 20.05.22
Ratgeber
Foto: Michael Köster

Witten
Stelzenläufer beleben die Innenstadt

Die Stadtmarketing Witten GmbH erweitert das Aktionsprogramm für die Wittener Innenstadt um einen weiteren Programmpunkt: Extramomente. Am Dienstag, 24. Mai, bildet ein Walk-Act den Auftakt der Programmreihe. In der Zeit von 15 bis 18 Uhr ist der Stelzenläufer in der Innenstadt unterwegs und sorgt bei den Besuchern für besondere Augenblicke. Bis Oktober sind noch weitere Extramomente mit verschiedenen Künstlern, wie Walk-Acts, in der Wittener Innenstadt geplant. Interessierte Künstler können...

  • Witten
  • 20.05.22
Ratgeber
Foto: Archiv

Sommer-Flair in Witten
Brunnen am Berliner Platz läuft wieder

Seit heute plätschert es am Berliner Platz: Der Brunnen schickt wieder seine (kleinen) Fontänen in dem Himmel und lädt große und kleine Passanten ein, sich die Füße zu kühlen. Seit einigen Tagen läuft bereits der Sackträgerbrunnen in der Innenstadt, der Brunnen in der Geschwister-Scholl-Straße soll nächste Woche folgen. Nach zwei Sommern, in denen der Brunnen am Berliner Platz zunächst wegen Corona, dann wegen Reparaturen nicht lief, trägt er nun endlich wieder zum Flair des Platzes bei. Noch...

  • Witten
  • 20.05.22
Ratgeber
Pfarrer Carsten Griese, Matthias Kukla (Pressesprecher Stadtwerke Witten), Pfarrerin Aletta Dahlhaus, Michael Blumberg (Stadtwerke Witten, Abteilungsleiter Bäder) und Pfarrer Claus Humbert freuen sich über die Taufaktion im Annener Freibad.

 | Foto: Thomas Schruff

Kirche in Witten
Tauffest im Freibad - Gemeinden laden Familien ein

Vor zweieinhalb Jahren gab es das erste Treffen im Freibad Annen. Pfarrer Claus Humbert hatte die Idee im Freibad Witten Annen ein Tauffest anzubieten. Dann kam Corona und alles Planungen wurden über den Haufen geworfen. An ein Tauffest mit großer Beteiligung war nicht mehr zu denken. Die Idee wurde aber nicht aufgegeben. Vor einem Monat gab es daher ein Treffen mit Michael Blumberg (Stadtwerke Witten, Abteilungsleiter Bäder) und Mitarbeitern des Freibades und die Details wurden gemeinsam...

  • Witten
  • 20.05.22
Kultur
Stolz auf das Ergebnis: Katja Ziegler, Emilia Kostic, Lillian Nagel und Annika Schönlein (von links) stellen ihr Buchprojekt vor. | Foto: Nicole Martin
13 Bilder

125 Jahre Comenius-Berufskolleg Witten
Feier zum Jubiläum mit Baumpflanzung und Buchvorstellung

125 Jahre Comenius-Schule: Die Auftaktveranstaltung zum Jubiläum begann mit der Vorstellung eines Studierendenprojektes über aktuelles jüdisches Leben in der Region. Die Feierlichkeiten starteten mit einem Gottesdienst und Gruppenspielen. Dann versammelten sich die Studierenden und Lehrkräfte zum gemütlichen Picknick vor dem Schulgebäude, wo die Teilnehmer von Schulleiterin Claudia Wolmerath begrüßt wurden. Dort wurde auch ein ganz besonderes Projekt des Vertiefungsbereichs Religion und Ethik...

  • Witten
  • 18.05.22
Ratgeber

Corona im Kreis
Inzidenz 368,3, 40 Patienten stationär

Im Ennepe-Ruhr-Kreis sind in den vergangenen 72 Stunden 336 Neuinfektionen mit Corona gemeldet worden. Die Gesamtzahl der bestätigten Corona-Fälle seit Pandemiebeginn ist damit auf 80.928 gestiegen (Stand Dienstag, 17. Mai). Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt laut Robert Koch-Institut bei 368,3. Die Zahlen der Neuinfektionen der vergangenen 7 Tage lauten in den kreisangehörigen Städten wie folgt: Breckerfeld 27,...

  • Witten
  • 17.05.22
Blaulicht

Auffahrunfall in Witten
Wittenerin (35) schwer verletzt

Bei einem Auffahrunfall am Freitagmittag, 13. Mai, in Witten ist eine 35-jährige Autofahrerin schwer verletzt worden. Nach bisherigem Kenntnisstand fuhr ein 60-jähriger Bochumer gegen 13.20 Uhr mit seinem Pkw auf der Ardeystraße in aufsteigender Richtung. In Höhe der Hausnummer 76 hielt eine vor ihm fahrende 35-jährige Wittenerin ihr Fahrzeug an, um einem 54-jährigen Wittener das Ausfahren aus einer Parklücke zu ermöglichen. Aus bislang ungeklärter Ursache fuhr der Bochumer mit seinem Pkw...

  • Witten
  • 16.05.22
Vereine + Ehrenamt
Helfer des DRK verteilten am frühen Montagmorgen Gratis-Kaffee an Pendler und Passantenelle. | Foto: DRK

Aktion zum Weltrotkreuztag 2022
Muntermacher am Montagmorgen in Witten

Mehr als hundert Liter Gratis-Kaffee verteilte das Deutsche Rote Kreuz am Montagmorgen an Pendler und Passanten in Witten. Anlass war der Weltrotkreuztag, der zu Ehren des Gründers Henry Dunant gefeiert wird. Bereits um 4 Uhr begannen die rund 30 Helfer des DRK-Witten mit den Vorbereitungen für die Aktion „Kein kalter Kaffee“. Die Teams wurden eingeteilt, die Stände an vier Standorten in Witten aufgebaut und schließlich Kaffee gekocht und verteilt. Nach dem Motto: Helfen im Sinne der...

  • Witten
  • 16.05.22
Blaulicht
Dachstuhlbrand in der Lessingstraße: Die Drehstuhlleiter kam zum Einsatz. | Foto: Feuerwehr Witten
4 Bilder

Dachstuhlbrand in der Lessingstraße Witten

Um 5.27 Uhr wurde die Feuerwehr Witten zu einem entwickelten Brand im Gebäude an die Lessingstraße gerufen. Beim Eintreffen gegen 5.30 Uhr konnte ein massiver Brand im Dachstuhl mit hohen Flammen bestätigt werden. Kräfte der Feuerwehr Witten wurden sofort massiv nachgefordert. Die benachbarte Werkfeuerwehr DEW hatte die Rauchentwicklung von Ihrem Werkgelände aus beobachten können und setzte sich sofort mit Ihrem Löschzug in Richtung der Rauchentwicklung in Marsch. Drei Personen eingeschlossen...

  • Witten
  • 16.05.22
Blaulicht

Unfallhergang unklar
Wittener (17) bei Unfall mit Fahrrad schwer verletzt

Ein 17-jähriger Wittener ist am Freitag, 13. Mai, bei einem Unfall schwer verletzt worden. Der Jugendliche war mit seinem Fahrrad auf der Vormholzer Straße in Richtung Hebeder Straße unterwegs. In Höhe der Hausnummer 37 verlor er die Kontrolle über sein Zweirad und kollidierte mit einem geparkten Pkw. Dabei wurde er schwer verletzt und musste mit einem Rettungswagen zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Das Verkehrskommissariat klärt nun den Unfallhergang.

  • Witten
  • 16.05.22
Blaulicht

Schwer verletzt
Rennradfahrer (40) bei Abbiegeunfall in Witten verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in Witten ist am Sonntag, 15. Mai, ein 40-jähriger Rennradfahrer aus Bochum schwer verletzt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen war der 40-jährige Bochumer gegen 12.30 Uhr mit seinem Rennrad auf der Wetterstraße in Richtung Witten unterwegs. Zeitgleich fuhr eine 73-jährige Wittenerin mit ihrem Pkw auf der Wetterstraße in Fahrtrichtung Wetter und wollte nach links in die Straße Kohlensiepen abbiegen. Im Einmündungsbereich kollidierte sie mit dem Radfahrer. Bei dem...

  • Witten
  • 16.05.22
Politik
Foto: Molatta
6 Bilder

Ergebnisse der Landtagswahl
Witten wählt gegen den NRW-Trend

NRW hat gewählt. Die vorliegenden amtlichen Endergebnisse für den Wahlkreis Wahlkreis 106 ( Ennepe-Ruhr-Kreis II), zu dem neben der Witten auch die Stadt Herdecke gehört, liegen vor. Entgegen dem NRW-weiten Ergebnis wurde hier die SPD stärkste Kraft - wenn auch nur knapp. Erst gegen 23 Uhr stand fest, wer an diesem Abend das Kopf-an-Kopf-Rennen für sich entscheiden würde. Nadja Büteführ, die seit 2017 den Wahlkreis im NRW-Parlament vertritt, verteidigte für die SPD mit 32,36 % ihren Wahlkreis,...

  • Witten
  • 16.05.22
Politik
Foto: Molatta

NRW-Landtagwahl
Die Ergebnisse im Ennepe-Ruhr-Kreis stehen fest

NRW hat am Sonntag, 15. Mai einen neuen Landtag gewählt. Die vorläufigen amtlichen Endergebnisse für den Ennepe-Ruhr-Kreis mit seinen Wahlkreisen 104, 105 und 106 liegen jetzt vor - und es wird deutlich: Im Kreis konnten sich - entgegen den NRW-Trend - die Direktkandidaten der SPD durchsetzen.  Die Sieger stehen fest - und es sind drei Siegerinnen: Ina Blumenthal (SPD), Kirsten Stich (SPD) und Dr. Nadja Büteführ (SPD) werden in der kommenden Legislaturperiode den Ennepe-Ruhr-Kreis in Düsseldorf...

  • Witten
  • 16.05.22
  • 1
Ratgeber
Foto: Polizei

Verkehr in Witten
Achtung, hier wird geblitzt!

Die Polizei möchte Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen, denn zu schnelles Fahren gefährdet alle Verkehrsteilnehmer. Deshalb finden von Montag, 16. Mai, bis Sonntag, 22. Mai, Radarkontrollen in Witten statt. Hier wird geblitzt: Montag: Witten-Mitte Dienstag: AnnenMittwoch: HerbedeDonnerstag: StockumFreitag: Heven Samstag: Bommern Darüber hinaus muss in den gesamten Stadtgebieten mit weiteren Geschwindigkeitskontrollen gerechnet werden.

  • Witten
  • 13.05.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Juli 2024 um 18:00

Geburtshilfe des Marien Hospital Witten online kennen lernen

Am Donnerstag, dem 04. Juli 2024, findet um 18 Uhr der digitale „Informationsabend über Schwangerschaft und Geburt für werdende Eltern“ des Marien Hospital Witten statt. Der Infoabend wird als Livestream übertragen. Interessierte gehen hierfür auf den Instagram Account @st.elisabethgruppe und können den Livestream von zuhause aus verfolgen. Manche werdenden Eltern haben sich noch nicht final für ein Krankenhaus für die Entbindung entschieden. Bei anderen ist die Anmeldung zur Geburt schon...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.